Hallo an alle in der Community!
Ich möchte euch heute meinen fängigsten Jagdtipp verraten: Luderschleppe zur Fuchsjagd.
Ihr müsst wissen, ich bin beruflich stark eingebunden und komme leider nicht dazu, ständig einen Luderplatz zu beschicken. Und wenn dann mal das Licht in meinem Waldrevier passt, blutet mir das Herz. Ich habe daher eine Technik erarbeitet, die ich gern mit euch teilen möchte.
Ich nehme die einfachen Netze, welche die Kartoffeln oder Zwiebeln aus dem Supermarkt zusammenhalten. Diese mache ich etwas vorsichtiger auf, um sie dann wieder verwenden zu können. Ein reißfester Faden dient dazu den Beutel zu verschließen.
Der Anfang ist jedoch, die Luder-Masse zusammenzustellen. Hier schwöre ich auf Fisch. Im Idealfall geräucherter Fisch. Das zieht unglaublich! Je stinkender, desto besser. Je nasser und breiiger, desto fängiger.
Um die Konsistenz ideal hinzukriegen, muss man sich die Zeit nehmen, alles wirklich fein zu zerkleinern. Feine Fragmente dürfen durch die Maschen kommen. Zu große besser nicht! Wenn der Brei zu trocken ist, gern noch etwas Öl dazu gießen.
Im Revier binde ich den Luderbeutel an ein langes Seil, mit welchem ich die Wege abziehe. Wenn ihr ein Feldrevier habt, empfehle ich an Hecken oder Bachläufe entlang zu ziehen. Man muss sich hier nur ein wenig in den Fuchs rein denken. Immer mal ein wenig auf den Beutel treten (Nicht zu doll!) oder auf erhöhten Stellen wie Baumstümpfen gegen schwingen.
Ich ziehe den Beutel stets in zwei Richtungen zu mir an meinen Ansitz. Dort lege ich den Beutelinhalt ab. In meinem Waldrevier mache ich meist ein "L", um möglichst alle Füchse über meine Luderfährte stolpern zu lassen.
Wenn alles zusammenpasst, kommen die Füchse auf der Schleppe herangezogen. Ich habe sie so in meinem Waldrevier oft vor die Büchse bekommen, ohne Luderplätze zu beschicken. Immer dann wenn genug Licht da war, etwas Zeit in den Ludersack gesteckt und ab nach draußen...
Euch WMH beim ausprobieren, denn die nächste Saison kommt schneller als wir denken...
Kommentare
Toller Tipp! Wir haben im Revier auch keinen festen Luderplatz und da wird die Prädatoren-Reduktion schon schwierig.
Die Idee finde ich auch super! Wie sind hier bei die Erfahrung im Sommer auf den jungfuchs? Mit welchem Alter nehmen Sie die Schleppe an? (Erfahrungswert)
Habe es nur im Winter im Einsatz aber im August o.ä. Geht da sicher einiges. Guter Onput, probiere ich mal!
Was machst du mit dem Ludernetz, wenn du wieder heim fährst? Verstreust du alles oder bewahrst du die Masse in einem Eimer?