Leupold BX-3 Mojave 8x42 Fernglas
In den vergangenen 10 Monaten hat mich das BX-3 Mojave von
Leupold in der Größe 8x42 ständig begleitet. Meine positiven und negativen
Erfahrungen möchte ich euch nun mitteilen und das kompakte Fernglas vorstellen.
Bei dem Fernglas handelt es sich um ein Glas der mittleren Größe.
Mit einem 8-fachen Vergrößerungsfakor ist es für die Jagd optimal ausgestattet.
Der Objektivdurchmesser von in meinem Fall 42 mm kommt mir sehr gelegen, da ich
kein Fan von riesigen Ferngläsern bin. Durch die kompakte Bauweise, leichte
Materialien und die offene Brücke, wiegt das BX-3 Mojave auch nur 663 Gramm und
ist damit komfortabel mitzunehmen und um den Hals zu tragen, auch ohne
Nackenschmerzen am Tag danach. Durch die gerade mal gut 14 cm lange Bauweise
passt es auch ohne weiteres in geräumige Jacken- oder Hosentaschen, und nimmt
nur wenig platz in einem Rucksack weg.
Durch das schlanke Design liegt das Fernglas sehr gut in der
Hand, obwohl ich große Hände habe. Das Fokusrad ist gut zu erreichen und lässt
sich mit einem angenehmen Widerstand drehen, so kann die Schärfe sehr präzise
angepasst werden. Weitere praktische Features sind herausdrehbare
Augenmuscheln, eine griffige Oberfläche und die Dioptrienverstellung, welche
sich nicht aus Versehen verstellen kann, da sie mit etwas Kraftaufwand bedient
werden muss.
Die Abbildungsleistung hat mich positiv überrascht. Farben und
Konturen sind durch das Fernglas sehr klar erkennbar, vorausgesetzt es ist
sauber. Tropfen und Staub setzen sich schnell auf den Linsen ab und lassen das
Bild leicht milchig wirken. Wer sein Fernglas allerdings regelmäßig reinigt,
was man ja ohnehin tun sollte, wird sicher mit der optischen Leistung des
Mojave zufrieden sein, und das nicht nur am heiligten Tag. Auch in der
Dämmerung liefert das Fernglas noch klares Bild und kann es auf Grund des
Mehrfach vergüteten Linsensystems mit Konkurrenten, welche größere Objektivdurchmesser
haben, ohne weiteres aufnehmen. Die Phasenbeschichtung (P-Coating) ermöglicht
auch längeres beobachten ohne besondere Ermüdung der Augen, trotz der
Dachprismenbauform.
Im Lieferumfang enthalten sind eine Transporttasche, ein
Tragegurt und Objektivabdeckungen aus Gummi, welche leider nur durch einen Ring
auf das Fernglas aufgeschoben werden, und sich bei mir ständig wieder gelöst
haben.
Ein weiterer kleiner Nachteil sind die Herausdrehbaren
Augenmuscheln, welche sich zwar wirklich gut herausdrehen lassen, allerdings
nicht abnehmbar sind und somit die gründliche Reinigung sehr schwer machen. Man
sollte also drauf achten, dass zum Transport stets die Augenmuscheln
eingeschraubt werden, damit Schmutz gar nicht erst eindringen kann.
Das Leupold BX-3 Mojave ist in verschiedenen Ausführungen und
Mustern erhältlich.
Wer also ein kompaktes Fernglas für die Jagd
sucht, ist denke ich mit dem Leupold BX-3 Mojave sehr gut ausgerüstet. Ich
selbst habe es fast ständig dabei und möchte es nicht mehr missen
Text Jagd-Team Nordschleswig (Finn Marquardt)
Bilder Jagd-Team Nordschleswig (Finn Marquardt)
Kommentare
Leupold wird in Deutschland an sich ja schon immer schwer unterschätzt, ich finde dies bei den Ferngläsern ja beinahe noch schlimmer. Kenne kaum eine Marke die soviel Leistung für ihren Preis liefert!