Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Lansky Schärfset

Anzeige


Guten Morgen GearTester,

ich habe mir mal wieder die Frage gestellt welche Ausrüstungsgegenstände sind für mich unverzichtbar geworden und haben sich einfach seit langem bewährt. Wenn man ehrlich ist sind es neben Waffe/Glas und Kleidung doch vor allem die Messer die man früher oder später braucht. Aber egal wie gute deren Qualität, irgendwann werden alle stumpf.

Anfangs habe ich unzähliges probiert, Nasssteine, einfache Keramikschärfer a la sharp'n'easy sowie Wetzstahl usw. Allerdings hat nichts zum gewünschten Erfolg geführt, gesucht war eine einfache, schnelle und präzise Möglichkeit selbst zu schärfen. So kam ich zum Lansky Set über einen Freund.


Zu den Kosten

Ein Lansky-Set kostet etwa 50€, bei Angeboten auch gerne mal weniger. Man sollte evtl. darauf achten den Standfuß mitzunehmen. Damit fällt es leichter zu arbeiten.


Zur Funktion

Beim Lansky Messerschärfer werden die Klingen wie unten gezeigt eingespannt. Das klappt mit dicken wie dünnen Messern gleichermaßen. Allerdings wird es bei manchen Beilen schwierig werden der Klingengeometrie - aber dafür ist es glaube ich nicht gedacht.

Die Schleifsteine werden dann über Metallstäbe fixiert und in verschiedene Winkel eingestellt. So erhält man mit etwas Übung auch als ausgesprochener Grobmotoriker klasse Ergebnisse, Die Winkel reichen hier von groben 30° bis zu 18°, es sollte also für jeden was dabei sein.

Bisher habe ich mit dem Lansky Schärfset jedes Messer scharf bekommen, bei jenen mit groben Macken muss man eben mehr Zeit investieren für einen Grundschliff aber im Allgemeinen reichen 5-10 Min je nach Übung. 


Nachteil

Einziger Nachteil vom Set meiner Meinung nach sind die Führstangen: diese können bei genügend roher Gewalt leicht verbiegen. Manchmal lassen sie sich auch nicht ausreichend durch die Stellschrauben fixieren, dem kann man aber Abhilfe schaffen wenn man eine Ebene "aufschleift"


Fazit

Für mich ist das Lansky Schärfset eine gute Möglichkeit gute Ergebnisse mit recht wenig Aufwand zu erreichen. Man sollte lediglich ob der wenig umfangreichen Anleitung ein wenig online stöbern zur Technik selbst.


Anzeige

Werner He
Greenhorn

Das hier könnte dich auch interessieren

AccuSharp Sharp N Easy Messerschärfer

AccuSharp Sharp N Easy Messerschärfer

Wer kennt das nicht... Man hat ein Stück Schalenwild erlegt, möchte es aufbrechen und bemerkt dan...
Schleifen von Aufbrech- bzw. Gekrösemessern

Schleifen von Aufbrech- bzw. Gekrösemessern

Hallo zusammen,ich glaube jeder der im Besitz eine Aufbrechmessers ist, weiss wie schwierig das n...
Work Sharp WSKTS Messerschärfer – endlich scharfe Messer

Work Sharp WSKTS Messerschärfer – endlich scharfe Messer

Nachdem ich hier schon eine Weile mitlese, habe ich mich entschieden hier auch mal ein Produkt z...
Superscharf dank Dick Rapid Steel Action Messerschärfer

Superscharf dank Dick Rapid Steel Action Messerschärfer

Liebe GearTester, wer kennt sie nicht, die Qual des stumpfen Messers?!Heute möchte ich den Dick M...

Kommentare

Ober Jäger
Ober Jäger

Hast Du evtl einen Link, wo man das Set für unter 50 Euro bekommt? Suche schon länger mal eins, zu einem guten Kurs...

Markus Steinbrecher
Markus Steinbrecher
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren