Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Kurzer Tipp für saubere Hände nach dem Aufbrechen
Von Bärenbrudi am 1. November 2022

Anzeige

Hallo liebe Geartester,

ich wollte euch heute einen kurzen Tipp für saubere Hände zeigen, den vielleicht noch nicht jeder kannte. 

Viele brechen ihr Wild direkt im Feld auf, da sie nicht den Luxus von kurzen Wegen bis in die nächste Wildkammer haben oder den Aufbruch bereits direkt vor Ort entsorgen wollen. Auch kann Schweiß an den Läufen sein und schon beim Bergen an die Hände gelangen.


Das Problem

Nur mit dem obligatorischen Wasserkanister ausgestattet, werden die Hände nie wohlig sauber und das Anfassen von Ausrüstungsgegenständen oder dem Lenkrad vom Auto kann zu einem echten Ungenuss werden. Im worst case hat man dann noch ein Stück mit offenem Pansen (passiert....), nur alte Latexhandschuhe die immer einreißen und rucki, zucki ist der Wasserkanister schon fast leer ehe man überhaupt ans Hände und Messer Waschen gedacht hat. 


Die Lösung - verdünntes Seifenwasser

Ich habe immer einen alten Seifenspender gefüllt mit Wasser und ein paar Spritzern Flüssigseife dabei. Das verdünnte Seifenwasser lässt sich bereits mit sehr wenig Frischwasser abspülen und erzeugt selbst in der Solo-Anwendung (kein Abspülen mit Frischwasser) keinen schmierigen Seifenfilm auf den Händen. Ich verwende eine umweltverträgliche Seife aus dem Outdoor Bereich, da ich diese Mischung überall ohne Bedenken verwenden kann.


Es lässt sich allerdings auch jede andere Flüssigseife verwenden. 

Ich hoffe ich konnte euch mit dem kurzen Tipp weiterhelfen.

Anzeige

Bärenbrudi
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Kulturbeutel für Aufbrechutensilien

Kulturbeutel für Aufbrechutensilien

Liebe Geartester, bei einem Freund sah ich vor wenigen Tagen, wie er Ordnung mit dem Aufbrechwerk...
Wild versorgen leicht gemacht.......Überdachter Wildgalgen

Wild versorgen leicht gemacht.......Überdachter Wildgalgen

Ich habe letzten bei einem Jagdwochenende bei Freunden in der Lüneburger Heide einen sehr coolen ...
Tipp: Der Fleischerhaken

Tipp: Der Fleischerhaken

Moin GearTester,ihr hattet vor einiger Zeit einmal bei Facebook gefragt, welche Ausrüstung auf ke...
Aufbrechen ohne Rückenschmerzen mit der Aufbrechhilfe

Aufbrechen ohne Rückenschmerzen mit der Aufbrechhilfe

Hallo zusammen,ich habe hier auf GearTester eine ganz einfache Aufbrechhilfe vorgestellt. Einfach...

Kommentare

Mitch V
Mitch V

Horrido,

Ein Hinweis auf eine Bezugsquelle wäre gut.

Besten Dank!

Bärenbrudi
Bärenbrudi

Hi Mitch,
der Seifenspender ist ein ganz normaler Plastikspender in der jede Flüssigseife so im Geschäft verkauft wird.
Die Seife ist in meinem Fall von Declathon. Biologisch abbaubare Seifen und spezielle Outdoor- bzw. Campingseifen gibt es aber ansonsten auch in Hülle und Fülle bei den meisten Outdoorshops oder bei Amazon. Sie sind allerdings verhältnismäßig teuer gegenüber einer normalen 0815 Seife aus dem Drogeriemarkt, sollen aber für alles vom Geshirr abwaschen bis zur Körperhygiene in der Natur einsetzbar sein.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mitch V
Mitch V

Besten Dank für den Tip mit dem Sportartikelgeschäft!

Jagawams
Jagawams

Guter Tipp, das kann ich einfach an meinem Kanister befestigen :-)

Bärenbrudi
Bärenbrudi

Moin Jagawams, freut mich wenn ich noch ein kleines bisschen zu deinem ohnehin schon ausgereiften Aufbrechsystem beitragen konnte😉

Jagawams
Jagawams

Naja, weißt ja, wie es ist. Das Stück ist fertig versorgt, aber die Handschuhe haben nicht dicht gehalten. Das ist vor Ort schneller abgewaschen, als zu Hause, wenn alles eingetrocknet ist.

Das hatte ich einfach bis dato einfach nicht hinterfragt ;-)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren