Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Krefelder Abfangkorb
Von Passion_Niederwild am 12. Januar 2020 in Fallenjagd

Anzeige

Hallo Geartestleser,

für einen aktiven Fallenjäger ist ein Abfangkorb ein Muss! Somit lässt sich das gefangene Raubwild sicher und unversehrt entnehmen und anschließend kann ein sicherer Schuss angetragen werden.

In diesem Bericht wollen wir euch den Krefelder Abfangkorb vorstellen und unsere Erfahrungen teilen:


Produkt Beschreibung:

Der Krefelder Abfangkorb hat eine Maschenweite von 25 x 25 mm und ist aus 2,0mm starkem Draht gefertigt. Im Korb befindet sich eine Klappe die das ausbrechen der Tiere verhindert. Für den Transport sind zwei Griffe angebracht, welche durch kleine Blechplatten vor bissen der Wildtiere schützen. Außerdem schützen diese vor den Branten des Waschbären, welche gerne durch den Draht greifen und uns somit gefährden könnte.

Der runde Trichter
Der eckige Abfangkorb
Passt in jeden Kofferraum!

Der Runde Trichter mit einem Durchmesser von 30cm ist ideal für Betonrohrfallen. Dieser lässt sich jedoch auch nach oben wegklappen, wodurch der Abfangkorb auch für Kastenfallen genutzt werden kann.

Gesammelte Erfahrungen:

Wir nutzen diesen Abfangkorb seit ca. 3 Jahren und sind sehr zufrieden mit diesem Produkt. Der Krefelder Abfangkorb ist durch die zwei Griffe gut zu transportieren und mit einer Länge von 1m auch kompakt gebaut.

Außerdem bringt er mit 5,3 kg auch nicht zu viel Gewicht auf die Waage. Durch den klappbaren Trichter ist er für Kasten und Betonrohrfallen nutzbar, was ein entscheidender Vorteil ist.


Der Preis des Abfangkorbes liegt bei 79€ zzgl.Versand

Bestelllink: http://www.krefelder-fuchsfalle.de/Unser-Shop/

Horrido und Waidmannsheil



PassionNiederwild


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Kastenfalle für Waschbär, Katzen & Co

Kastenfalle für Waschbär, Katzen & Co

Die Waschbären überrennen unsere Kirrungen und wenn einen 10 maskierte Augenpaare auf der Wildkam...
Funke Abfangnetz - nie wieder Abfangkorb tragen

Funke Abfangnetz - nie wieder Abfangkorb tragen

Seit ich ernsthaft in die Fangjagd eingestiegen bin, war es mir und vor allem meinen Rentnern imm...
 Fallenüberwachung mit dem Fallenhandy contact

Fallenüberwachung mit dem Fallenhandy contact

Um effektiv Fangjagd zu betreiben benötigt man einen Fallenmelder, um die Falle nicht täglich auf...
Lebendfalle WEKA Invasiv - Neues Modell

Lebendfalle WEKA Invasiv - Neues Modell

Hallo Geartestleser, Ihr kennt vielleicht meinen ersten Geartest über die Kunststoffrohrfalle WEK...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren