Hallo an alle Geartester,
ich habe mal wieder eine Kirrtrommel im Wald an die Sauen verloren. Die
Schwarzkittel haben das gute Stück abgerissen und verschleppt. Nach einer
Stunde Suche gab ich auf und setzte mich zu Hause an den Rechner, um eine neue
zu besorgen. Ich fand das Modell für 99 Euro und fiel fast vom Stuhl. Dann war
klar, ich baue selber und das möchte ich euch hier vorstellen:
Was man braucht:
- 160er Abflussrohr in 50cm Länge
- 8er Gewindestange
- Flügelmutter
- Öse zum Aufschrauben
- Zwei Unterlegscheiben
- Eine Mutter
- Solides Holz
- Lack
- Kette oder Stahlseil
- Pflock
- Spaxschrauben
Und so wird es in 20 Minuten gemacht:
Ich habe ein altes Frühstücksbrett in 25cm Scheiben geschnitten. Mit einem 8
Bohrer habe ich diese in der Mitte durchbohrt und das Loch etwas größer
gemacht, damit die Stange durch passt.
Dann habe ich die Bodenplatte aufgesetzt und die Öse von außen aufgeschraubt
und von Innen mit der Mutter gekontert. Das Rohr habe ich nun aufgesetzt und
mit Schrauben fixiert.
Auf die Innenseite des Deckels habe ich Holzreste angeschraubt, die dafür
sorgen, dass der Deckel durch die Sauen nicht verschoben werden kann.
Den Deckel habe ich aufgesetzt und eine Unterlegscheibe sowie die Flügelmutter
aufgedreht. Dann habe ich gut 3cm darüber die Gewindestange vorsichtig
abgesägt.
Ich habe dann vier Reihen a vier Löcher für den Mais gebohrt. Dazu habe ich
einen 10er Bohrer genutzt. Ein 12er geht auch, wenn man etwas großzügiger mit
dem Mais umgehen möchte. Kleiner Tipp: Die ersten Löcher von unten erst nach 20cm setzten, damit die Mäuse nicht ran kommen, wenn die Trommel steht und auf Kundschaft wartet.
Ich fand bei mir im Keller noch eine Dose Bootslack (!?), welchen ich großzügig
auftrug. Eine Dose schwarzen Lacks sorgte für die "Tarnung" des
ansonsten recht auffälligen roten Rohres.
Fazit:
Ich empfehle gleich zwei oder drei zu bauen, da das vom Aufwand her lohnenswert
ist. Die Teile für drei Kirrtrommeln haben mit rund 30 Euro gekostet. Das sind
nur 10% der 300 Euro, die mich drei Fabrikprodukte aus dem Internet gekostet
hätten! Noch Fragen oder Anregungen? Kommentare sind höchst willkommen, denn ich will auch noch lernen...
WMH, euer Oberjäger!!!
Kommentare
Hallo Oberjäger!
Hast du inzwischen Erfahrungen zur Haltbarkeit deiner Konstruktion? Mich interessiert besonders, ob die Sauen oder andere Tiere die Löcher aufbeißen.