Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Hilfreiche Tipps zum alleine Abschwarten einer Sau

Anzeige

Für mich gibt es nichts schlimmes wie unsauberes Arbeite, egal ob beim bei bauen von Hochsitzen oder beim aufbrechen/zerwirken.

Gerade aber wenn man alleine arbeitet, sind oft beide Hände ständig belegt. Oft kommt es dann zu Kompromissen bei der Qualität.


Anleitung zum Abschwarten

Ich möchte euch heute gerne zwei Tipps mit auf den Weg geben, wie ich alleine Wild aus der Decke oder wie in diesem Fall ein Stück Schwarzwild aus der Schwarte schlage.

Mit den Hinterläufen nach oben wird das Stück normal aufgehangen. Ich fange bei den Keulen und den Hinterläufen an die Schwarte zu lösen.

Am Rücken angekommen schärfe ich mir 2 „Griffe in die Decke“. Die meisten würden jetzt mit der einen Hand die Schwarte Greifen und mit der anderen Hand an der Decke ziehen. Hier würde ich gerne den ersten Tipp geben.

Ihr nehmt einen S-Haken und steckt diesen in eure Griffe, an dem Haken befestigt ihr ein Gewicht – eine Hantelscheibe mit Draht, eine volle 1,5 Wasserflasche alles was euch eben einfällt.

Jetzt zieht sich die Decke quasi von selbst ab, dort wo sie hängen bleibt schärft ihr mit dem Messer nach!


An den Blättern angekommen nervt es mich immer unheimlich da diese wieder nicht fixiert sind und herumwabbeln... ihr wisst sicherlich was ich meine.

Wie bei den Hinterläufen auch, fixiere ich diese nun mit einer Stahlkette an meinem Galgen. So lässt es sich gleich viel besser, sauberer und schneller arbeiten.



Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Rehwild richtig aus der Decke schlagen

Rehwild richtig aus der Decke schlagen

Nachdem das Reh 3 Tage in der Kühlkammer war, können wir zum nächsten Schritt übergehen: Zerwirkp...
Aus der Decke schlagen in unter 5 Minuten

Aus der Decke schlagen in unter 5 Minuten

Moin Geartester,Neulich bekam ich einen super Tipp wie man sämtliches Schalenwild, außer Sauen, i...
Kirrtrommel selber bauen für 10% der Kosten einer Neuanschaffung

Kirrtrommel selber bauen für 10% der Kosten einer Neuanschaffung

Hallo an alle Geartester, ich habe mal wieder eine Kirrtrommel im Wald an die Sauen verloren. Di...
DIY - Kirrstein für die Sauenkirrung

DIY - Kirrstein für die Sauenkirrung

Moin Moin GearTester, ich möchte euch heute unsere selbstgemachten Kirrsteine vorstellen. W...

Kommentare

Titus Degener
Titus Degener

Guter Tipp!
Danke

jaegerfeldwald857
jaegerfeldwald857

Vielen Dank! ;) Gern geschehen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren