HIKMICRO Habrok 4K HQ35L – Das Multitalent unter den Beobachtungsgeräten

HIKMICRO Marke
6 Min. Lesezeit

Das neue Habrok 4K HQ35L von HIKMICRO knüpft an die erste Generation der Habrok-Serie an – setzt aber mit seinem leistungsstarken 4K-Sensor im Digitalkanal und einem 640er-Wärmebilddetektor neue Maßstäbe. Während das ursprüngliche HQ35 bereits ein solides Multispektralgerät für Jäger war, hebt die überarbeitete 4K-Version das Nutzungserlebnis auf ein ganz neues Niveau.

Die Kombination aus digitaler Tages- und Nachtsicht, hochauflösender Wärmebildtechnik und integriertem Laser-Entfernungsmesser macht das HQ35L zu einem wahren All-in-One-Gerät – ideal für Reviergänge bei Tag und Nacht.

 

Technik-Highlights im Überblick

Mit dem Habrok 4K HQ35L setzt HIKMICRO neue Maßstäbe in der Kategorie der Multispektralgeräte. Die Kombination modernster Sensorik mit praxisnahen Funktionen richtet sich gezielt an Jäger und Outdoor-Enthusiasten, die ein zuverlässiges, leistungsstarkes und vielseitig einsetzbares Gerät suchen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die technischen Highlights, die das HQ35L auszeichnen:

 

1. Dual-Kanal-System mit 4K-Digitalsensor

Der auffälligste Unterschied zur vorherigen Generation ist der neue 4K-Digitalsensor. Dies ermöglicht gestochen scharfe Bilder bei Tageslicht und eine hervorragende Restlichtverstärkung in der Nacht. Durch die hohe Sensorauflösung lässt sich auch bei stärkerem Digitalzoom (bis 22x) ein stabiles und detailreiches Bild erkennen – unterstützt durch einen Bildstabilisator, der das Ansprechen auf größere Distanzen erleichtert.

 

2. Leistungsstarker Wärmebilddetektor

Der integrierte 640 x 512 Pixel große Wärmebildsensor bietet eine exzellente Detailauflösung und ist besonders bei der Jagd in der Dämmerung oder in der Nacht von Vorteil. Die thermische Darstellung erlaubt es, Wild auch bei schlechten Sichtverhältnissen zuverlässig zu erkennen – sei es im dichten Wald oder auf freier Fläche. Die hohe Sensorauflösung bietet ein gutes Sehfeld bei gleichzeitig effektiver Reichweite.

 

3. Integrierter Laser-Entfernungsmesser (LRF)

Der eingebaute LRF (Laser Range Finder) misst zuverlässig Distanzen und ist besonders beim Ansprechen auf weitere Entfernungen hilfreich. Das ist nicht nur bei der Jagd praktisch, sondern auch bei der Revierbeobachtung, etwa zur Entfernungsbestimmung von Kirrungen, Wechseln oder Hochsitzen.

 

4. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Die robuste Bauweise, das handliche Fernglasdesign und die Multispektraltechnik machen das Habrok HQ35L zum idealen Gerät für Jäger, die sowohl im Wald als auch im Feld unterwegs sind. Dank des großen Sehfelds eignet es sich hervorragend für die Pirsch, während die Zoom- und Wärmebildfähigkeiten auch auf der Kanzel ihre Vorteile ausspielen.

Anwendernutzen im Revier

Das HQ35L richtet sich vor allem an Jäger, die nur ein einziges Gerät mitnehmen möchten, aber dabei keine Kompromisse bei Qualität und Vielseitigkeit eingehen wollen. Die nahtlose Umschaltung zwischen Tagessicht, Nachtsicht und Wärmebild erlaubt flexible Reaktionen auf unterschiedliche Lichtverhältnisse – ganz ohne Gerätetausch.

Der digitale Stabilisator sorgt bei hoher Vergrößerung für ein ruhiges Bild und erhöht damit die Sicherheit beim Ansprechen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, trotz 22-facher Zoomstufe noch ein klares und nicht verwackeltes Bild zu erhalten – eine Funktion, die in dieser Geräteklasse selten zu finden ist.

Technische Daten 

  • Wärmebildauflösung: 640 × 512 @ 12 µm
  • Digitalsensor: 4K CMOS Sensor (3840 × 2160)
  • Optischer Zoom: 3x
  • Digitalzoom: Bis zu 22x
  • Laserentfernungsmesser: Reichweite bis zu 1.000 m
  • Display: OLED, hohe Auflösung für komfortables Beobachten
  • Batterielaufzeit: Bis zu 6 Stunden (je nach Nutzung)
  • Gewicht: ca. 850 g

 

 

High-End-Technik für anspruchsvolle Jäger

Mit dem Habrok 4K HQ35L liefert HIKMICRO ein hochmodernes Gerät für professionelle Jagdanwendungen. Es überzeugt durch seine Vielseitigkeit, die Kombination verschiedener Bildmodi und durchdachte technische Features wie den digitalen Bildstabilisator. Es ist damit bestens geeignet für Jäger, die unabhängig von Tageszeit und Lichtverhältnissen zuverlässig beobachten möchten – ohne drei separate Geräte mit sich zu führen.

Wer ein echtes „Schweizer Taschenmesser“ der Optiktechnologie sucht, findet im Habrok 4K HQ35L einen starken Partner im Revier.

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

August 2024 Hikmicro Habrok 4k 2024 Hikmicro Habrok 4k 2024
Philipp Philipp
Hikmicro Habrok 4K mit den einzelnen Objektiven und dem IR StrahlerDisclaimerDieser Text spiegelt die MEINUNG und die EMPFINDUNGEN des Autoren wider. Das Gerät wurde sel...
Hikmicro Habrok 4K mit den einzelnen Objektiven u...
6.230
Das neue HIKMICRO HABROK - Multifunktionalität im schlanken Pirschglas Design Das neue HIKMICRO HABROK - Multifunktionalität im schlanken Pirschglas Design
HIKMICRO HIKMICRO
Das neue HIKMICRO HABROK ist ein vielseitiges binokulares Gerät, das in einer schlanken Fernglasform neu konzipiert wurde. In einem gewohnten Pirschglas Design bietet das neue HABROK eine...
Das neue HIKMICRO HABROK ist ein vielseitiges binokulares Gerät, da...
9.957
Marke
03:42 Geartester Explained - HIK MIKRO OWL 35 Wärmebildkamera Geartester Explained - HIK MIKRO OWL 35 Wärmebildkamera
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in dieser Folge von Explained geht es um das Wärmebildgerät HIK MIKRO Owl 35. Eine Thermalkamera der Firma HIK MIKRO, welche ein echter Allrounder unter den handgef...
Moin moin Geartester, in dieser Folge von Explained geht es um das...
610
Marke
09:16 Vorstellung - InfiRay Eye E3 Max Wärmebildkamera Vorstellung - InfiRay Eye E3 Max Wärmebildkamera
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, Infiray bringt eine neue Produktserie von Wärmabildkameras auf den Markt, die EYEIII Serie. In diesem Video stelle ich euch das neue E3 Max Handgerät vor. Ist ein e...
Moin moin Geartester, Infiray bringt eine neue Produktserie von Wä...
692
Marke

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder