Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Heckträger- Lastenkarre Heli von Wildweit

Anzeige

Hallo Geartester- Gemeinde!

Nach der Jagdsaison ist ein wenig mehr Zeit für andere Sachen, die möchte ich gerne nutzen, um Euch den Heli vorzustellen.

Als begeisterter und sehr aktiver Jäger und Hundeführer bin ich viel und gerne jagdlich unterwegs. So ist auch die Wildbergung für mich ein größeres Thema. Viel Zeit und Anstrengung sind dabei schon aufgewendet worden.

Eine wirksame Hilfe war lange nicht in Sicht, bis ich mir vor ca. 2 Jahren den Heli gekauft habe!


Funktionsprinzip

Das Prinzip ist sehr einfach und funktioniert perfekt. Der Heckträger wird zur Schubkarre, mit der direkt bis zum erlegtem Stück Wild gefahren werden kann. Weil der Heli auf den Boden abgesenkt werden kann, kann das Stück Wild einfach darauf gezogen werden. Mit den langen Handgriffen ist es erstaunlich leicht auch schwere Stücke anzuheben. Ist die zu fahrende Strecke weiter, können Stützen entriegelt werde, die beim Anheben ausklappen. So kann auch mal eine Pause gemacht werden ohne sich nochmal tiefer Bücken zu müssen.

Am Fahrzeug angekommen wir der Klemmverschluß einfach auf der Anhängerkupplung fixiert. So sitzt der Heli samt Ladung fest am Auto. Kein Schleppen und kein Heben, die Bandscheibe wirds danken!

Jetzt einfach Rad, Stützen und Handhebel einklappen, fertig!

Das geht auch mit Futter, Werkzeug oder zur Versorgung der Jagdhütte mit Proviant😊.

Auf den Träger passt eine einfache Speissbütt aus dem Landhandel (ca.12 €). Wer oft in steinigen oder dornigen Gegenden unterwegs ist, sollte ein ausgeschäumtes Rad aufziehen, das schützt vor einem Platten.

Die Karre fährt fast überall, bei schweren Lasten kann ein Helfer einen Bergegurt am Radrohr befestigen und ziehen.


Vorteile

Kein Jagdschaden an landwirtschaftlichen Kulturen durch die Bergung. Des Stück Wild bleibt sauber, wird nicht durch den Dreck geschleift. Um einer Verschmutzung durch die Transportfahrt vorzubeugen, breche ich erst an der Wildkammer auf.

Man kann natürlich das Wild für die Transportfahrt auch einfach abdecken.


Fazit

Insgesamt bringt der Heli Heckträger eine erhebliche Erleichterung und ich kann ihn jedem aktiven Jäger sehr empfehlen!

Auf YouTube habe ich einen Film über die Bergung einer schweren Sau eingestellt (Wildbergung mit Heli Transportkarre) viel Spaß damit!

Viele Grüße und WH!

Hatzwatz

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Wildbergehaken

Wildbergehaken

Servus bei GEARTESTERStelle euch Heute mal meinen Wildbergeharken vor den ich von einem Jagdfreun...
Heck Pack - Heckträger - und das Auto bleibt sauber!

Heck Pack - Heckträger - und das Auto bleibt sauber!

Moin moin Geartester,die meisten von kennen ihn wahrscheinlich und haben ihn vielleicht auch selb...
tjs –Dreizug-Wildbergehilfe

tjs –Dreizug-Wildbergehilfe

Heute möchte ich euch gerne die tjs –Dreizug-Wildbergehilfe vorstellen. Gerade für schweres Wild...

Kommentare

Heiner Demes
Heiner Demes

Hier noch der Link zum Film:

http://www.youtube.com/watch?v=miFJPgR6vAY&sns=em

Den Heli gibt es bei www.wildweit.de

WH, Hatzwatz

Benn
Benn

Schöner Beitrag, aber wie ist es im Gelände mit dem Rad ,, gibt es da Probleme ?
Das richtige Auto hast ja schon gefunden schöne Kombi.....

Heiner Demes
Heiner Demes

Der Link zu Wildweit funktioniert leider nicht, deshalb hier der nächste Versuch. Viel Spaß beim stöbern!

http://wildweit.de/Wildweit.html

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren