Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

HAUSKEN JD224 Schalldämpfer im Test mit VIDEO!!!

Anzeige

Moin Moin bei

Geartester, ich bekam viel Feedback auf meine vorrangegangenen Schalldämpfertests, mit der Bitte weitere relevante Produkte vorzustellen. Hier möchte ich euch meinen HAUSKEN JD 224 vorstellen, welchen ich auf meiner Schultz & Larsen in 6,5x55 montiert habe.

Ich bin großer Fan der 6,5x55 und habe zwei Waffen im permanenten Einsatz: Eine Blaser R8 Success mit einem A-Tec Carbon II Schalldämpfer für den jagdlichen Gebrauch, sowie meine dänische Büchse mit GRS Varmint Schaft für das eher sportliche Schießen. 

Gemäß dieser unterschiedlichen Anforderungen habe ich auch zwei unterschiedliche Dämpfer montiert. Der leichte Carbon von A-Tec ist super für die Jagd, da er weder die Schulter noch das Schwingungsverhalten beeinträchtigt. Auf Grund der Verklebungen ist er jedoch nicht für hohe Schusszahlen geeignet, da die Hitze ansonsten die Carbonschichten löst. Aus diesem Grunde habe ich meine sportliche Waffe, die ich schon mal mit ordentlich Schuss belaste, mit einem Metaldämpfer ausgerüstet, dem unverwüstlichen JD 224 von HAUSKEN.

Das hier vorgestellte Modell ist der Standarddämpfer der norwegischen Spitzenfirma. JD steht für "Jagd Dämpfer". Der Dämpfer hat eine Gesamtlänge von 22,4cm wovon 8,4cm über den Lauf reichen. Das Gewicht liegt bei lediglich 310g.

Die gemessene Dämpfungsleistung bei der 6,5x55 GECO Teilmantel lag bei überzeugenden 33db, was für das menschliche Ohr ein riesen Unterschied ausmacht. Wie groß dieser Unterschied ist, zeigt das Video, welches wir für euch auf dem Schießstand aufgenommen haben:





Fazit:

Wenn der Carbon 2 von A-Tec der perfekte Jagddämpfer ist, ist der JD224 der perfekte Allrounder, welcher deutlich unempfindlicher ist, als sein norwegischer Konkurrent. Wenn man einen Schalldämpfer sucht, welcher auch einmal im Schießkino zum Einsatz kommen soll oder anderweitig mit hohen Schusszahlen belastet werden darf, dann ist der HAUSKEN JD224 die beste Wahl am Markt.

Weitere Informationen zum Produkt findet ihr auf der Seite von HAUSKEN:

LINK

Wenn man weitere Messergebnisse wünscht, findet sich ein Test im Netz, wo der Hausken 10 von 10 Punkten erhält:

LINK

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Hausken JD224 Schalldämpfer - Testschüsse

Hausken JD224 Schalldämpfer - Testschüsse

Hallo liebe Geartester,ich hatte die Möglichkeit über einen Jagdfreund dessen Schalldämpfer zu te...
Hausken WD60 Xtrm Schalldämpfer

Hausken WD60 Xtrm Schalldämpfer

Ich möchte Euch gerne meine Erfahrungen mit dem Hausken WD60 Xtrm mitteilen. Diesen Schalldämpfer...
Hausken JD184 XTRM Schalldämpfer

Hausken JD184 XTRM Schalldämpfer

Im Sommer 2017 hat die Firma Hausken einen neuen Schalldämpfer auf den Markt ge...
Schalldämpfer Roedale Hunter 55 im Test

Schalldämpfer Roedale Hunter 55 im Test

Moin und herzlich willkommen zu meinem neuesten Test!Wie schon im Test des Delta X angekündigt:ht...

Kommentare

Benn
Benn

Hey geiles Teil , hast einen Preis??

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Der kommt direkt aus Norwegen aber ich hörte davon, das sich Hausken eine Distribution in Deutschland aufbaut. Dann sind sie auch hier zu haben... Der Preis in Norwegen sind ca. 450 Euro.

Benn
Benn

Ok Cool , ist der eigentlich vergleichbar mit dem CMM4 Alu ?

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Ja, aber der Hausken ist leistungsstärker...

nils börsting
nils börsting

Moin Leverman!

Danke für die Info! Frage: Mit 310 Gramm ist er etwas leichter als der A-Tec Carbon. Ist dieser hier dann nicht der perfekte Dämpfer für die Jagd?

VG!

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Sind beide sehr gut jagdlich einsetzbar. Die Dämpfungsleistung des A-Tec Carbon ist minimal höher als beim HAUSKEN JD224. Spielt aber keine große Rolle. Beide Produkte sind auf Augenhöhe... In Skandinavien ist es eher eine Glaubensfrage, zu welcher Marke man sich bekennt. Ich sehe das nüchtern...

Christian Neitzel
Christian Neitzel

Der JD224 ist im Moment DIE Referenz, wenn es um das Verhältnis Schalldruckpegelreduktion zu Gewicht geht. Im Kaliber .30 schlägt er auch den A-Tec Carbon spürbar - erstaunlich, dass das bei 6,5 anders ist. Aber daran sieht man einmal mehr, dass man nichts verallgemeinern kann!

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Hey Willi, jetzt sehe ich erst, das Du eine 303 nutzen möchtest. Bitte frage vorher bei Sauer an, ob dies möglich ist. Bei Halbautomaten mit SD kann es durch gespeicherten Gasdruck im Schalldämpfer zu einer Überfunktion und Waffenschäden kommen. Ggf. muss die Düse modifiziert werden aber sagen Dir sicher die Fachleute von Sauer...

Schön Abend Dir und WMH in Schweden!

Markus Steinbrecher
Markus Steinbrecher

Hi

Ich schieße auch ein 6,5x55...tolles Kaliber. Könntest du vlt. etwas darauf eingehen ob sich die Präzision deiner Waffe durch den Schalldämpfer verschlechtert oder sogar verbessert hat. Im Prinzip wirkt das ganze ja wie eine geschlossene Mündungsbremse und die ist wie wir wissen für die Präzision förderlich. Vielen Dank und Grüße aus der Pfalz in der es jetzt möglich ist Schalldämpfer zu erwerben. Mein Antrag läuft☺

Gruß
Markus

nils börsting
nils börsting

Hi,

die Präzision verbessert sich!

VG,
Nils

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Ich habe Waffen gehabt, deren Präzision im Zusammenspiel besser wurde. Das gilt jedoch nicht für alle, da in einigen Fällen die Präzision gleich gut blieb. Was ich nie hatte, ist das eine Waffe mit Schalldämpfer schlechter schoß.

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Ja, ist dabei! Wende ich aber gar nicht an...
Die RUAG hat einen extrem fähigen Mann, welcher unter anderem auf Schalldämpfer spezialisiert ist. Frage Dich dort mal nach GUNNAR PETRIKAT durch, wenn Du konkrete Fragen zu Hausken hast. Der Mann kennt sich aus...

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren