Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉

Härkila Pro Hunter - Meine beste Jagdhose EVER
Von Minos Dobat am 11. Mai 2016 in Jagdbekleidung

Anzeige

Hallo zusammen an alle,

ich hoffe, ihr hattet auch so eine gute erste Mai Woche? Ich habe viel Wild gesehen und in meiner Häkila Pro Hunter zwei gute Böcke erlegt. Mehr zu dieser Hose kommt jetzt!


Die Jagdhose von Härkila

DieHärkila Pro Hunter Jagdhose ist aus Gore Tex gefertigt und dadurch schön Atmungsaktiv bei gleichzeitiger Wasserdichtigkeit. Auf die Hose drauf genäht sind wirklich reißfeste Cordur Applikationen zur Verstärkung.

Da ich die Härkila Pro Hunter Hose auch viel bei der Revierarbeit trage und wirklich nicht schone, kann ich die Festigkeit des Materials bestätigen. Die Anzahl der Taschen ist ausreichend. Zu viele finde ich auch nervig, da ich darin entweder die Autoschlüssel, das Handy oder die Patronen suche. Wer kennt das nicht!?

Wirklich toll ist das Feature des hohen Bundes. Dieses möchte ich besonder hervorheben, da es gerade bei frischen Ansitzen (Bei mir waren es am ersten Mai gerade mal +2 Grad!) die Jägerei versüßt hat. Ich friere nicht gern.

Der Bund ist fast 10cm höher als bei meinen normalen Hosen und zusammen mit den Hosenträgern sorgt es für Wäre an den entscheidenden Stellen!

Mit dabei waren damals im Rahmen einer Aktion einfache Hosenträger, die die Hose stets am rechten Fleck halten


Die Härkila Pro Hunter Jagdhose in der Praxis

Ich nutze die Härkila Pro Hunter Hose als Allrounder. Egal ob im Frühling oder Herbst, sie ist warm genug und gut atmungsaktiv, um nicht in ihr zu ersticken. Sie ist WIRKLICH stabil und langlebig gebaut, was Härkila auch zu einer 5 Jahres Garantie verleitet. Das Produkt hält es aus. Die Hose von Härkila ist gemacht für den rauen Einsatz von Praktikern, die eine Hose für (fast) alles nutzen. Beim Nachtansitz im Januar braucht man noch einen Ansitzsack oder Decke. Der hohe Bund ist das Highlight, denn sowas habe ich bei anderen noch nicht gesehen. Und wo kriecht die Kälte hin? An die Nieren!


Fazit

300 Euro sind für eine Jagdhose viel Geld aber ich habe seid vier Jahren gut davon. Wer einmal Geld ausgibt wird es nicht bereuen.

Noch tolle Bockjagd, euer Foxhunter!

Anzeige

Minos Dobat
Spezialist

Das hier könnte dich auch interessieren

Härkila Q Fleece – Die Hose für den aktiven Jäger

Härkila Q Fleece – Die Hose für den aktiven Jäger

Hallo Zusammen,ich möchte Euch heute meine „liebste“ Hose für die Pirsch vorstellen. Die Härkila...
Härkila Dvalin Insulated Jacke und Hose

Härkila Dvalin Insulated Jacke und Hose

Ich habe mir vor kurzem die Kombination der Jacke und Hose von Härkila Dv...
Härkila Damenhose Dagny (Dagny Lady Hose)

Härkila Damenhose Dagny (Dagny Lady Hose)

Horrido liebe Geartester.Ich möchte euch kurz meine Sommer-Jagd-Hose von Härkila vorstellen.Die ...
Test: SWEDTEAM Camouflage Serie Ridge Pro M

Test: SWEDTEAM Camouflage Serie Ridge Pro M

Hallo,lange Zeit war ich auf der Suche nach funktioneller Camouflage Bekleidung. Meist wiesen di...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren