Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Glock 32 in .357 Sig und Lonewolf Wechsellauf in 9 mm Para
Von Hellbert am 8. November 2015 in Kurzwaffen - Pistole & Revolver

Anzeige

Was wollte ich?
Ich wollte eine Fangschusswaffe mit entsprechender Durchschlagskraft, mit der trainieren nicht so teuer ist. Sie sollte handlich und zuverlässig sein.

Beschafft wurde:
Eine Glock 32 in .357 Sig Generation 4 und ein Wechsellauf in 9mm Para von Lonewolf.


Die Glock 32

Über Pistolen von Glock muss man wohl kein Wort mehr verlieren, auch nicht zur Glock 32. Compact, zuverlässig, gut zu schießen. Der offensichtlichste Vorteil der Generation 4 liegt in den wechselbaren Griffstücken, wodurch man die Waffe an so ziemlich jeder Hand anpassen können sollte.

Der Lonewolf Wechsellauf in 9 mm Para

Der eigentliche Clou ist in diesem Paket jedoch der Wechsellauf für die Glock. Die größten Anbieter sind IGB und Lonewolf, wobei es für Lonewolf nur einen Distributor in Deutschland gibt. Zumindest habe ich nur einen gefunden. Theoretisch ist es wohl auch möglich, über Glock einen anderen Lauf zu beziehen. Die günstigsten Angebote gab es von IGB, wobei diese auch ein großes Angebot an Wechselläufen haben. Es gibt auch welche mit Kompensatoren und Gewinden in allen möglichen Kalibern.
Durch diesen Wechsellauf ist es möglich, das Kaliber der Waffe ohne größere Umstände zu ändern . Es muss einfach nur der Lauf und unter Umständen das Magazin getauscht werden. So kann ich aus meiner Waffe sowohl .357 Sig verschießen und durch den Wechsellauf auch 9 mm Para. Anscheinend muss man in diesem Fall noch nicht einmal das Magazin tauschen.
Ein weiterer Vorteil, gerade für Jäger, ist der Umstand, dass diese Kombination in der WBK nur einen "Kurzwaffenplatz" wegnimmt. Dies ist immer der Fall, solange das Kaliber des Wechsellaufes kleiner als der der eigentlichen Waffe ist. Fraglich ist auch, ob dies im Hinblick auf Haltbarkeit etc. einen Sinn machen würde.
Preistechnisch habe ich ein mit der Glock 32 und dem Wechsellauf von Lonewolf bei etwa 850 Euro gelegen, was auch deutlich billiger war, als sich zwei Waffen zu kaufen. Als Tipp kann man vielleicht aufführen, sich bei den Händlern der Wechselläufe auch nach der entsprechenden Waffe zu erkundigen. So hat es mal bei mir funktioniert.

Ob als Fangschusswaffe eine 9 mm Pistole ausreichend ist, darüber kann ich mich nicht streiten. Für mich war klar, dass ich lieber ein bisschen mehr bums mit der .357 Sig habe als zu wenig habe.

Fazit

Pro Pistole:

  • Alle bekannten Vorteile der Glockpistolen
  • Hohe Verfügbarkeit an Zubehör
  • Gute Führigkeit durch "Compact-Klasse"

Contra Pistole:

  • Die Glockhasser haben ihre Gründe

Pro Wechsellauf:

  • Flexibilisierung der Waffe
  • Kein neuer Kurzwaffenentrag
  • Platzersparnis bei der Lagerung

Contra Wechsellauf:

  • Waffe muss zum Kaliberwechsel zerlegt werden

Bin ich zufrieden?

Absolut. Die Glock 32 in .357 Sig ist Top. Der Wechsellauf hat nicht nur die aufgezählten Vorteile, sondern er sieht auch noch gut aus. Es wurde jetzt ein Lonewolf Lauf, weil mein Händler die von IGB nicht bei bekommen hatte.

Anzeige

Hellbert
Spezialist

Das hier könnte dich auch interessieren

Präzise, handlich und Spaß pur! - Die Glock 17 für alle Anwendungen

Präzise, handlich und Spaß pur! - Die Glock 17 für alle Anwendungen

Hallo Mädels!!Heute möchte ich euch meine Glock 17 Gen 4 vorstellen im Kaliber 9x19 oder kurz um ...
COLT 1911 ist die Mutter aller Pistolen

COLT 1911 ist die Mutter aller Pistolen

Ich gebe hier gleich zu Beginn zu Protokoll, ich bin weitaus länger ein Sportschütze als Jäger. B...
Mit der kleinen Schwarzen ins Revier - Mossberg MC2sc

Mit der kleinen Schwarzen ins Revier - Mossberg MC2sc Anzeige

Neue Besen kehren gut. Dass die Amerikaner was von Waffen verstehen, ist hinlän...
Erfahrungen mit der Glock 19 als Back-Up auf der Jagd

Erfahrungen mit der Glock 19 als Back-Up auf der Jagd

Glock 19Seit nunmehr 12 Jahren darf ich jagen, auf Alles was die Karte her gibt...

Kommentare

Ober Jäger
Ober Jäger

Hey Hellbert, willkommen bei Geartester! Spannend was Du schreibst! Ich habe folgende Frage: Ich habe den Vorgänger der Gen4, eine reguläre Glock 17 in 9mm. Was kann ich da machen, um auf etwas mehr Bums zu kommen? Ich wurde aus den Wechsellaufmöglichkeiten bei Glock nie schlau... Danke für deine Hilfe, Du scheinst Dich auszukennen!

Ober Jäger
Ober Jäger

Toll, hier findet man Anwender mit Niveau!!! Ich freue mich über deine mehr als ausführliche Antwort und muss geradezu schmunzeln, was für ein Unfug wohl raus gekommen wäre, wenn ich diese Frage im Wild und Hund Forum gepostet hätte ;-)

Danke Dir für die Hilfe, ich bin vollends im Bilde und kaufe mir wohl oder übel ne zweite Knarre. Habe zum Glück noch Platz auf der WBK...

Schön Abend und WMH!!!!

Chris Lee
Chris Lee

Also meine Behörde hat mir gesagt, dass es für Jäger auch möglich ist, Läufe/Wechselsysteme für größere Kaliber als das Ursprüngliche Kaliber eintragen zu lassen. Bei Sportschützen ist das was anderes. Im Zweifel die zuständige Behörde mal genau fragen:) ansonsten tolle Kombi! Hab ich auch:)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren