Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Fangschußgeber / Einstecklauf für Kaliber 12 - Kombination für Sparfüchse
Von Dreispross Kanal am 6. November 2015 in Kleinkaliber, Fallenjagd

Anzeige

Hallo Geartestleser,

ich habe schon einige Ausrüstungsgegenstände vorgestellt, die ich für die Fang- und Fallenjagd benutze.

Sobald sich die gefangene Kreatur im Abfangkorb befindet, kommt das finale Ende. Darüber habe ich mir natürlich im Vorfeld Gedanken gemacht.

Warum einen Fangschussgeber?

Nach meinen eigenen Vorstellungen wollte ich keine neue Waffe (Kurzwaffe, Büchse) aus Platz-, Praktikabilitäts- und Kostengründe kaufen. Die Idee war die Nutzung einer vorhanden, kombinierten Jagdwaffe, hier eine Bockbüchsflinte (12/70 und 22.Hornet) und die mögliche Umsetzung fand ich in dem Fangschußgeber der Firma Lothar Walter.

undefined

Der Lothar Walter Fangschussgeber 

Bei dem Lothar Walter Fangschussgeber handelt es sich um einen gezogenen Einstecklauf für den Fangschuß auf kurze Entfernung für Raubwild bei der Fallen- und Baujagd (beim Einschlag) mit der balgschonenden, kleinkalibrigen Patrone (hier: Kaliber .22 aus Kaliber 12, zahlreiche andere Kaliberauswahlmöglichkeiten, http://triebel-shop.com/index.php?cPath=857_874 ).

Der kurze Einstecklauf kann geladen in der Tasche getragen und bei Bedarf schnell wie eine Patrone eingesetzt und abgeschossen werden.

Der praktische Einsatz hat sich für mich bewährt. Natürlich ist der Kleinkaliberschuß leiser, kostengünstiger und balgschonender. Ich benötige nur noch eine Waffe für den Pirschgang und die Fallenkontrolle dank des Einstecklaufs von Lothar Walter (Fangschuß und Schußmöglichkeit z.B. für die günstig sitzende Rabenkrähe).

Die Vorteile auf einem Blick 

Folgende Vorteile bietet der Einstecklauf / Fangschussgeber:

- keine Eintragung in WBK notwendig

- kein Voreintrag z.B. wie bei Kurzwaffe notwendig

- Nutzung der vorhanden Büchsen, Flinten, aber auch Kurzwaffe (zahlreiche Kaliber möglich)

- Fallenkontrolle und Pirschgang mit einer Waffe möglich

- balgschonend

- kostengünstig.


Preis 71,00 Euro zum Beispiel im Triebel Shop ( http://triebel-shop.com/index.php?cPath=857_874 )


Waidmannsheil


Dreispross

(Vor dem Versand muss die Waffenbesitzkarte mit einer Waffe im Ausgangskaliber vorgelegt werden.)

Anzeige

Dreispross Kanal
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Fangschussgeber .357 mag auf .22 lfb - Reduzierhülse

Fangschussgeber .357 mag auf .22 lfb - Reduzierhülse

Die Fallenjagd ist in vielen Bundesländern unter Druck geraten. Und dennoch sind wir es unserem N...
Sig Sauer Mosquito – die kleine Stechmücke aus Eckernförde

Sig Sauer Mosquito – die kleine Stechmücke aus Eckernförde

Ich habe mir mal aus Juks und Dollerrei vor 2 Jahren, die Sig Sauer Mosquito Sport gekauft.Vorste...
Review CZ 455 Varmint in .22 lfb

Review CZ 455 Varmint in .22 lfb

Hallo ihr Gear Tester heute geht es in meiner "Gallery of Guns" um eine CZ 455 Varmint im Kalibe...
Mein Spaßpaket: Savage Mark II in .22 lr

Mein Spaßpaket: Savage Mark II in .22 lr

Hallo bei GearTester,ich möchte euch meine getunte .22 lr Büchse von Savage vorstellen, meine lie...

Kommentare

Michael Scholz
Michael Scholz

Hallo Dreispross,

bin grade beim Stöbern auf diesen (etwas älteren) Artikel von dir gestoßen.

Ich dachte das Fangschussgeber nach der Änderung des Waffengesetzes 2003 wie Einsteckläufe in die WBK eingetragen werden müssen?

Danke ...

Weidmannsheil

Micha

Timo Nachname
Timo Nachname

Einsteckläufe werden nicht in die WBK eingetragen.. Es ist lediglich der legale Besitz des Mutterkalibers" erforderlich, um diesen besitzen zu dürfen.

Dreispross Kanal
Dreispross Kanal

@Timo Nachnahme Absolut richtig. Waidmannsheil Euch beiden...

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren