Inhalt
Der ideale Einstieg für Jäger und Sportschützen
Das Falke C Rotpunktvisier von der Marke Falke Germany hat sich in meinem Test als absolut überzeugender Begleiter auf der Kurzwaffe erwiesen. Erstmalig auf der Jagd & Hund in die Hände bekommen, war es dann doch recht schnell bestellt.
Für den Einsatz auf meiner Glock 17 montiert – anfangs noch via selbstgefertigter Kimmenmontage – hat das Visier sowohl bei Reviergängen und Abfangsituationen als auch bei einem intensiven Schießlehrgang von Huntac seine volle Stärke gezeigt. Als absoluter Neuling im Bereich Pistolenschießen hat mir dieses Visier wohl maßgeblich geholfen, auf dem Kurs eine sehr gute Leistung abzuliefern (wenn man das einhändige Schießen mit der schwachen Hand auslässt).
Praxiserfahrung
Bereits auf den ersten Blick wirkt das Falke C solide verarbeitet und funktional durchdacht. Die 11 Helligkeitsstufen lassen sich intuitiv einstellen und ermöglichen eine zuverlässige Zielerfassung bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen – vom Abfangen bei Nacht bis zum Schießen auf dem sonnendurchfluteten Schießstand.
Mit mittlerweile über 1300 Schuss getestet, gab es keinerlei Aussetzer, kein Verstellen der Treffpunktlage und keine spürbare Abnutzung. Das Visier ist laut Hersteller stoßfest bis Kaliber .357 HH und wasserdicht bis 10 Meter, was bei Regenwetter im Revier für keinerlei Probleme sorgt.
Auch der ein oder andere Sturz oder Anrempler an der Kanzel macht dem Visier nichts aus. Für meinen jagdlichen Alltag also der perfekte Begleiter auf der Glock.
Mittlerweile habe ich mir noch einen Optic Cut von Peterssen Gunworks für die Glock gegönnt – weniger Offset geht wohl kaum noch :-D



Kritikpunkt? Kaum der Rede wert
Einziger kleiner Nachteil ist das Batteriefach, welches sich auf der Unterseite des Visiers befindet, was ein Demontieren der Optik notwendig macht, um an die Batterie zu kommen. Bei einer angegebenen Laufzeit von 35.000 Stunden allerdings ein sehr kleiner Kritikpunkt.
Fazit: Klare Kaufempfehlung
Das Falke C hat mich im Preis-Leistungs-Test ganz klar überzeugt. Für rund 250 Euro (je nach Anbieter) bekommt man ein robustes, präzises und langlebiges Visier, das sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Nutzern viel Freude bereiten wird.
Für mich war es die perfekte Ergänzung, um ins Kurzwaffenschießen einzusteigen – und ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Alles in allem ein echter Geheimtipp für Jäger, Sportschützen – und alle, die es werden wollen.


