Energietest AR15

DerHohlwegrutscher
4 Min. Lesezeit
Dieser Bericht enthält gesponserte Inhalte

Hallo Geartester,


nachdem ich bereits meinen Erfahrungsbericht zur Raubwildjagd mit meiner Schmeisser hochgeladen
habe, folgt nun ein weiterer Test — dieses Mal mit AR-10 und AR-15-Systemen.


Bei der Jagd auf Schalenwild müssen wir Jägerinnen und Jäger genau auf die vorgeschriebene Mindestenergie und den Geschossdurchmesser achten, um bei der Ausübung der Jagd keine Straftat zu begehen. Da ich meine Schmeisser ursprünglich hauptsächlich zur Raubwildjagd gekauft hatte, war für mich nie fraglich, ob bei 100 Meter Entfernung noch die geforderten 1000 Joule für einen möglichen Rehwild-Abschuss erreicht werden.


Trotzdem informierte ich mich bei verschiedenen deutschen Herstellern von AR-15-Systemen, ab welcher Lauflänge man bedenkenlos auf Rehwild jagen kann. Die Ausbeute an verlässlichen Informationen war leider sehr dünn. Häufig hieß es nur: „Nicht zu viel darüber nachdenken, wird schon passen“ - und ähnliche Pauschalaussagen.

Im März lernte ich den Geschäftsführer von DAR Germany persönlich kennen, und daraus entstand die Idee, einen ausführlichen Energietest mit verschiedenen Lauflängen von AR-15-Systemen durchzuführen — unterstützt von DAR.


Versuchsaufbau


Getestet wurden folgende Kombinationen, mit und ohne Schalldämpfer:

  • .223 Remington mit 10,5”, 11,5” und 14” Läufen
  • .308 Winchester mit 12” Lauf


Verschossen wurden Teilmantel, Bleifrei und Vollmantel Munition.


Ziel des Tests war vorrangig die Messung der Energieabgabe; Präzision spielte eine untergeordnete Rolle, da diese je nach Einzelsystem stark variieren kann.


Ergebnisse und Schlussfolgerungen


Anhand der gemessenen Werte lässt sich folgende Schlussfolgerung ziehen:


Mit bleihaltiger Teilmantelmunition sollte der Lauf im Kaliber .223 mindestens 14,5” lang sein.


Bei bleifreier Munition im Kaliber .223 empfiehlt sich mindestens 16,75” Lauflänge.


Im Kaliber .308 werden die bei uns geforderten 2000 J (E100) zur Schwarzwildjagd bereits mit einem 12” Lauf erreicht.


Fazit


Die Lauflänge hat einen deutlichen Einfluss auf die Energieabgabe, insbesondere im Kaliber .223. Für eine sichere und rechtskonforme Jagdausübung auf Rehwild sollte deshalb beim Einsatz von AR-15- Systemen die empfohlene Mindestlänge je nach Munitionsart beachtet werden.


Danksagung


Ein großes Dankeschön an DAR Germany und Jannik für das Bereitstellen der Büchsen und die Unterstützung bei diesem Test.


Find' ich gut!

Kommentare

vor einem Tag

Danke für den interessanten Bericht. Das ist tatsächlich mal ein sehr relevanter Test! Klasse, dass ihr euch die Mühe gemacht habt. Wie habt Ihr die Messung vorgenommen? Garmin Xero auf 100m aufgestellt?

DerHohlwegrutscher
Enthusiast
vor einem Tag

Servus , der Xero wurde neben der Mündung aufgestellt, mit den gemessenen Geschwindigkeiten und den Daten der Munition wurden dann die Werte berechnet

Das könnte dir auch gefallen

Bergstutzen Merkel B4 Bergstutzen Merkel B4
Dreispross Kanal Dreispross Kanal
Hallo Geartestleser,ich möchte Euch meine Jagdwaffe vorstellen, die mir immer die besonderen Jagdmomente bringt.Grundsätzlich ist eine Waffe für mich im jagdlichen Betrieb ein Werkzeug. D...
Hallo Geartestleser,ich möchte Euch meine Jagdwaffe vorstellen, die...
31.714
Jagd mit AR10 / AR15 - Erfahrungsbericht Jagd mit AR10 / AR15 - Erfahrungsbericht
Susi Susi
Mein Schrank steht voll. Voll mit Jagdgewehren. Voll mit Jagdgewehren mit schönen Holzschäften, die ihre eigenen Geschichten schreiben. Und dann, dann steht da ein taktisch aussehendes Ge...
Mein Schrank steht voll. Voll mit Jagdgewehren. Voll mit Jagdgewehr...
89.433
06:21 Vorstellung - Savage Halbautomat MSR-10 Hunter Vorstellung - Savage Halbautomat MSR-10 Hunter
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, heute stellen wir euch die MSR-10 Hunter vor. Es handelt sich dabei um einen Halbautomat von Savage im MilSpec Standard. Viel Spaß, euer Geartester Team https://w...
Moin moin Geartester, heute stellen wir euch die MSR-10 Hunter vor...
1.635
Marke
09:31 Geartester TV - Halbautomaten und Schalldämpfer auf der Jagd - mit Jens Tigges Geartester TV - Halbautomaten und Schalldämpfer auf der Jagd - mit Jens Tigges
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in dieser Folge sprechen wir mit Jens Tigges über Halbautomaten und Schalldämpfer auf der Jagd. Wo deren Vor- und Nachteile liegen und warum manche sie kritisch seh...
Moin moin Geartester, in dieser Folge sprechen wir mit Jens Tigges...
1.165
Marke

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder