Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Einfache Pirschweg Markierung

Anzeige

Hallo Geartester,

Jeder kennt es. Man ist zu Besuch in einem fremden Revier und wird früh Morgens angestellt. "Da hinten an der dicken Eiche musst du rechts abbiegen und dann siehst du schon den Pirschweg". Solche Angaben können leicht zu Verwirrung führen und im schlimmsten Fall landet man plötzlich im Nachbarrevier.


Mit Farbpunkten Markierungen setzen

Pirschwege lassen sich jedoch sehr einfach und recht unauffällig mit etwas Forstmarkierfarbe kennzeichnen.

Ein Punkt mit z.B neongelber Farbe am Stammfuß ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu erkennen und fällt auch nicht direkt dem neugieren Pilzsucher ins Auge.

Solche Kniffe erleichtern es den Gästen ungemein auch den richtigen Hochsitz zu finden


Waidmannsheil!

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Pirschweg wieder finden - auch bei Nacht

Pirschweg wieder finden - auch bei Nacht

Hallo liebe Geartester,heute mal wieder ein kleiner Tipp.Oft verbringt man viel Zeit und Aufwand ...
Saddle Hunting Teil I – eine Alternative für deutsche Reviere?

Saddle Hunting Teil I – eine Alternative für deutsche Reviere? Anzeige

In den USA ist Tree Saddle Hunting aktuell ein Trend und in den verschiedenen Onlineportalen wird...
Pirschwege mit dem Laubgebläse: Schneller gehts nicht

Pirschwege mit dem Laubgebläse: Schneller gehts nicht

Hallo an alle Geartester!Ich habe die Osterfeiertage genutzt, um meine Pirschwege für den ersten ...
Distanzmarkierungen als Tipp für die Kanzel

Distanzmarkierungen als Tipp für die Kanzel

Frohe Ostern euch allen hier bei Geartester!!Ich nutze die Feiertage, um euch einen Trick zu verr...

Kommentare

Waidmann
Waidmann

Mach ich genau so! Guter Tipp!

waldgerechteJagd
waldgerechteJagd

Genau so mache ich es auch. Funktioniert super (Y)

Ich frage mich nur warum es so lange braucht bis Testberichte Online gehen. Wirklich gelesen werden sie wohl doch nicht. Genau zu dem Thema hab ich nämlich bereits was geschrieben ?!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren