Newsletter Anmeldung
×
Hallo Geartester,
Jeder kennt es. Man ist zu Besuch in einem fremden Revier und wird früh Morgens angestellt. "Da hinten an der dicken Eiche musst du rechts abbiegen und dann siehst du schon den Pirschweg". Solche Angaben können leicht zu Verwirrung führen und im schlimmsten Fall landet man plötzlich im Nachbarrevier.
Pirschwege lassen sich jedoch sehr einfach und recht unauffällig mit etwas Forstmarkierfarbe kennzeichnen.
Ein Punkt mit z.B neongelber Farbe am Stammfuß ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu erkennen und fällt auch nicht direkt dem neugieren Pilzsucher ins Auge.
Solche Kniffe erleichtern es den Gästen ungemein auch den richtigen Hochsitz zu finden
Waidmannsheil!
Kommentare
Mach ich genau so! Guter Tipp!
Genau so mache ich es auch. Funktioniert super (Y)
Ich frage mich nur warum es so lange braucht bis Testberichte Online gehen. Wirklich gelesen werden sie wohl doch nicht. Genau zu dem Thema hab ich nämlich bereits was geschrieben ?!