Hallo an alle hier in der Community,
die Problemstellung sieht wie folgt aus: Ich bin begeisterter Nutzer des Z6i 5-30x50 (Seht hier mein Test zu diesem Longrange Spezialisten aus Österreich: SWARO TEST) und des 4-16x50 FL von ZEISS. Was haben diese beiden Gläser gemeinsam? Positiv: Sie sind optisch extrem leistungsstark und haben eine extrem zuverlässige Mechanik. Letzteres macht sie prädestiniert für die präzise Nutzung ihrer Absehenverstellung. Negativ: Die Zeiss Folien wie auch die wenigen bunten Distanzmarkierungen von Swarovski sind mir nicht ausreichend präzise. Die Folien sind nur Näherungswerte und die Distanzmarkierungen sind nicht zahlreich genug.
Ich gehe auf den Schiessstand und schieße auf 100m Fleck ein. Dann gehe ich auf die 300m und ermittel genau die Klicks, die ich brauche, um auch auf diese Distanz Fleck zu schießen. Als Anhaltspunkt: Meist ist es bei Mittelkalibern so um die 16-17 Klicks. Mit den genau ermittelten Klicks füttere ich dann ein Ballistikprogramm, wie es eigentlich jeder anbietet. Hier eine Auswahl:
Die Programme geben mir die Klicks aus, welche ich für die Zwischendistanzen oder für die Distanzen darüberhinaus benötige.
Danach beklebe ich meinen Turm mit selbstklebender Folie und beschrifte sie mit den entsprechenden Distanzmarkierungen. WICHTIG: Ich fange immer wieder von 100m Fleck an und zähle die Klicks von Neuem. So entsteht kein Folgefehler.
Im Anschluss lege ich noch eine Schicht durchsichtiges Klebeband darüber, um die Beschriftung zu schützen. Ich gehe meist nur bis 600m, da ich leider keine Gelegenheiten habe, weiter zu schießen. Jagdlich sowieso undenkbar...
Das es funktioniert, zeigen auch die Profis Ulf Linkdroth und Thomas Haugland. Beides absolute Longrange Spezialisten. Ich habe euch einen tollen Film angehängt, in welchem sie ähnliches vollbringen. Seht selbst.
Kommentare
Bei meinem Zeiss mit ASV hab ich einen Haufen Ringe mitbekommen. Falls da nix passendes dabei ist, kannst du dir auch Ringe bei Zeiss direkt gravieren lassen.
Mein Bericht bezieht sich auf die Standard ASV Micha. Die kam damals nur mit den vier fürchterlichen Folien. Auch der Ballistikturm von Swaro war bis zum Z8i noch zu ungenau. Du sprichst von deiner ASV Plus, ganz anderes Thema mit den Ringen. Die gab es damals nur nicht.... Waihei
Habe meine ASV (Meopta ZD 6-24*56) auch selbst mit einer Skala versehen. Die erste Version war noch handgeschrieben, die nächste Generation kam dann aus dem Drucker, nach dem die errechneten Daten auf dem Schießstand bestätigt waren. Zudem habe ich eine Windskala an der H-Verstellung für die 200, 300 und 400 Meter Distanzen.
Wer keine Lust zum selber machen hat kann sich übrigens einen Aufkleber im Internet erstellen lassen: http://customturretsystems.com/