Sämtliche Angaben zu Produkten sind weder gesponsert, noch Werbung. Ich teile lediglich die Erfahrungen mit den gekauften Produkten. Geschäftliche Beziehungen bestehen in diesem Kontext nicht. Bei Bedarf kann ich gerne einen Link zum Produkt schicken.
Vorsatzgeräte aus dem Wärmebild-/Nachtsichtbereich haben häufig einen verstellbaren Fokussierring. Je nach Länge der Gesamtkombination aus Zielfernrohr und Vorsatzgerät ist es aber im Dunkeln, und wenn es auf Zeit ankommt, schwierig, direkt den Fokussierring zu ertasten.
Bei höherwertigen Zielfernrohren gibt es bereits von manchen Herstellern (z. B. Zeiss) vorgefertigte Lösungen, sog. Throw Lever. Diese sind allerdings verhältnismäßig teuer und zudem auf das jeweilige Zielfernrohr abgestimmt. Für Vorsatzgeräte aus dem Wärmebild-/Nachtsichtbereich sind bislang kaum kommerzielle Lösungen vorhanden. Inspiriert von der DIY Scope Throw Lever Lösung von "Waldfein", der auf YouTube die Kanäle "Waldfein-Shooting" sowie "Waldfein - Hunting" betreibt, habe ich diese Lösung auf mein Wärmebildvorsatzgerät von HIKMICRO (TH35C) übertragen. Eine Übertragung auf andere Vorsatzgeräte sollte aber problemlos möglich sein.
Die DIY Throw Lever Lösung ist denkbar einfach. Es wird lediglich ein geeigneter "Kabelbinder" benötigt, der einen guten "Griff" (und damit Verstellknopf) hat und idealerweise auch wieder ohne Rückstände entfernt und montiert werden kann. Hierfür eignen sich beispielsweise gut die folgenden Breakaway Coasters auf dem Fischsport.
Diese werden häufig als Set (2 Stück) verkauft und lassen sich z. B. auf eBay (UK) für unter 10€ erwerben.
Tipp: Da beim Kauf aus UK/England regelmäßig die Kosten für Versand und Einfuhr (Zoll, Mwst.) den gleichen Wert wie das Produkt haben, lohnt es sich im Jagdfreundeskreis ggf. eine Sammelbestellung zu machen.
In meinem Fall habe ich vor der Montage mein Wärmebildvorsatzgerät noch einmal auf 100m (für mich) scharf fokussiert, damit ich anschließend bei der Montage des Breakaway Coaster auch den Verstellknopf mittig auf dem Vorsatzgerät liegen hatte. Hierfür habe ich mir eine temporäre Markierung am Gerät gemacht.
Der Breakaway Coaster kann sodann bequem durch einfaches Festdrehen auf den jeweiligen Umfang des Fokussierrings angepasst werden.
Es reicht aus, es das Ganze handfest anzuziehen. So lassen sich Kratzer am Fokussierring des Vorsatzgerätes vermeiden. Anschließend muss der Breakaway Coaster nur noch sauber abgeschnitten werden und fertig ist die DIY Throw Lever Lösung am Wärmebild-/Nachtsichtvorsatzgerät (hier dargestellt am HIKMICRO TH35C.
Der Breakaway Coaster bzw. die DIY Throw Lever Lösung lässt sich im Übrigen problemlos wieder durch drehen des Verstellknopfes entfernen und bei Bedarf wieder montieren. Sie ist folglich (am gleichen Gerät/Fokussierring) wiederverwendbar.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an "Waldfein" für die Inspiration!
Kommentare
Moin,
Wäre es vielleicht möglich von dir einmal den Link zu den Breakaway Coastern zu bekommen? Die scheinen ja ordentlich breit zu sein und genau so etwas suche ich für mein TA435 auch noch.
Mit freundlichen Grüßen
Ole
Ich hatte hier gekauft:
https://www.ebay.de/itm/Abtruennigen-Nylon-Untersetzer-Tough-Universal-Reel-Halteschale-/131047369648?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l6249&mkrid=710-127635-2958-0
Es gibt aber unzählige andere Anbieter, die die gleichen Coasters verkaufen. Wichtig ist auf das Porto zu achten, da sich hier doch einige Angebote stark unterscheiden.
Danke für die schnelle Antwort
Klasse Idee! Danke, dass Du Deine Ideen mit uns teilst.