DIY Akkubefestigung für Trapmaster Akku

Constantin_W
1 Min. Lesezeit

Irgendwo in den Tiefen des Geartester Archivs findet sich ein Artikel von mir zu den Fallenmeldern von Trapmaster. Die Melder sind phantastisch, die Software großartig und auch die Akkulaufzeiten sind vorzeigbar.


Das Problem

Allerdings haben die Akkus für den Trapmaster neben dem Preis ein weiteres, ernstes Problem. Sie sind nur an den oberen beiden Kontakten an der Platine angelötet. Die lösen sich gerne. Sowohl bei der ersten Lieferung war ein Akku schon in zwei Teile geteilt. Und nachdem ich meine 2 Wechselakkus einmal einem Jagdkollegen auslieh und er diese in einer Tasche auf den Rücksitz warf waren aus den zwei Trapmaster-Akkus auf einmal 5 Teile geworden... Ein Unding, wenn man bedenkt, dass jeder dieser Akkus bereits 20 EUR kostet.


Die Lösung - DIY Akkubefestigung

Die Lösung für eine Akkubefestigung für Trapmaster Akkus konnte mir ein Bekannter anbieten mit einer CNC Fräse und etwas Kunststoff. Er konnte mir für minimale Kosten die abgebildeten Akku-Halter in Form einer 8 drehen. Die Halter passen perfekt für den Trapmaster und nun sind die Akkus an der Ober- und Unterseite fixiert. Dadurch sind sie endlich für die Nutzung auf der Jagd wirklich geeignet.


Find' ich gut!

Kommentare

Rolf Schneider
Greenhorn
vor mehr als 6 Jahren

Hallo Constantin,

sehr guter Bericht, der eine super Praktische Lösung bietet.
Es ist immer wieder erstaunlich, warum der Hersteller nicht gleich etwas für die Praxis baut.

Gruß und Waidmannsheil
Rolf

Silvan
Neuling
vor mehr als 6 Jahren

Sehr guter Bericht, danke für deine Mühe. Probiere ich nächste Woche nachzubauen!

Wildfood_Selfmade
Spezialist
vor mehr als 2 Jahren

Ein top Bericht.
Es gibt aktuell zwar schon die neuen Akkus, bei denen dieses nicht mehr passieren kann.
Ich habe jedoch noch die alte Version im Einsatz.
Auf die Idee bin ich bis jetzt noch nicht gekommen. Einfach und genial. Vielen Dank für den Bericht und die Idee.

Das könnte dir auch gefallen

 Fallenüberwachung mit dem Fallenhandy contact Fallenüberwachung mit dem Fallenhandy contact
Wolfgang Robl Wolfgang Robl
Um effektiv Fangjagd zu betreiben benötigt man einen Fallenmelder, um die Falle nicht täglich aufzusuchen und zu verstänkern.In der Einsteigerklasse gibt es das Fallenhandy Contact, welch...
Um effektiv Fangjagd zu betreiben benötigt man einen Fallenmelder, ...
8.254
Kastenfalle modifizieren für fangfreie Zeit Kastenfalle modifizieren für fangfreie Zeit
Constantin_W Constantin_W
Ich habe auf Grund der vielen Waschbären eine Kastenfalle erworben bei www.jagdfallen.eu Das gute Stück hat seine Fängigkeit auf eine (gezielt zu fangende) Katze bereits unter Beweis gest...
Ich habe auf Grund der vielen Waschbären eine Kastenfalle erworben ...
6.220
Projekt 300 PRC - Remington 700 Umbau - Im Gespräch mit Helge Lüders - Teil1 Projekt 300 PRC - Remington 700 Umbau - Im Gespräch mit Helge Lüders - Teil1
WALDFEIN - Hunting & Shooting WALDFEIN - Hunting & Shooting
Meine Remington 700 in 300 Win Mag ist ausgeschossen, ein Streukreis wie eine Gießkanne. Aber nach ca. 4500 Schuss in dem Kaliber darf es m. E. auch zu ausfällen kommen. Höchste Zeit also...
Meine Remington 700 in 300 Win Mag ist ausgeschossen, ein Streukrei...
1.374
09:11 Ordnung im Jagdauto / alles verstaut mit dem MOLLE-System Ordnung im Jagdauto / alles verstaut mit dem MOLLE-System
huntingfelix - unterwegs im Revier huntingfelix - unterwegs im Revier
Im Jagdauto ist in der Regel immer viel Ausrüstung dabei, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Diese ganze Jagd-Ausrüstung habe ich mit zwei MOLLE Basen und entsprechenden Tasche...
Im Jagdauto ist in der Regel immer viel Ausrüstung dabei, um für al...
2.596

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder