Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Der Salzstein mit dem Dach

Anzeige

Servus Geartester

Will euch heut mal meine Idee für meine Salzsteine zeigen ..
Habe meistens alte Baumstämme, wo ich ein V rausgeschnitten habe um den Stein einen sicheren halt zu geben .

Weil ich gefunden habe das bei starkem Regen der Stein sehr schnell weg ist .. habe ich mir überlegt ein Dach darüber zu legen ..

mit sehr guten Erfolgen , der stein hält deutlich länger als vorher und gibt immer noch genug ab .

Der weitere Vorteil ist das er vor Verschmutzung weitestgehend geschützt ist.

Für mich ein echter Gewinn..

Kann ich nur empfehlen.

Anzeige

Benn
Profi

Das hier könnte dich auch interessieren

Salz-Socke DIY

Salz-Socke DIY

Moin zusammen,Im Frühjahr bestücke ich, wo nötig, das Revier mit neuen Salzlecken. Dort lassen si...
Günstige Alternative zum Salzleckstein

Günstige Alternative zum Salzleckstein

Bei mir im Revier waren die Salzleckblöcke meist nach einem Jahr leider schon komplett ausgewasch...
Anissalzpaste, ein Wildmagnet?

Anissalzpaste, ein Wildmagnet?

Moin Geartester. Seit diesem Jahr darf ich auf unserem eigenen Grundstück in Österreich Jagen. Es...
Salzlecke einrichten - dauerhaft & günstig

Salzlecke einrichten - dauerhaft & günstig

Hallo zusammen,ein Minitipp von mir. Wir bauen unsere Salzlecken wie folgtMaterialHolzrundpfahl e...

Kommentare

Ober Jäger
Ober Jäger

schöne Idee @HunterX

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren