Lange Zeit begleitet mich mein DDOptics Nachtfalke nun schon zur Jagd. Sei es bei Ansitzen bei Tag oder bei Nacht. Auch schon bevor ich von DDoptics meine Ausrüstung bekommen habe.
Gute Frage ich wollte ein günstiges Glas das mich nicht gleich wenn das Licht schwindet im Stich lässt. Jetzt hätte ich natürlich auch ein Zeiss oder Swaro Glas nehmen können. Da hätten wir aber wieder das Thema Preis/Leistung. Das Nachtfalke kostet in der Ausführung 8x56 349€.Preislich defintiv im unteren Sektor angesiedelt. Da stellt sich dann natürlich die Frage lohnt sich das? Leistet das überhaupt was? Ich nahm es mit und gab der Sache eine Chance und ich war schon beim ersten Ansitz mehr als überrrascht.
Sowohl auf der Pirsch wie auch auf dem Ansitz hatte es mich jetzt immer begleitet und wirklich nie im Stich gelassen. Mittlerweile gibt es das Nachtfalke auch als 10x56, 12x56 und 15x56.
Das Preisleistungsverhältniss passt aufjedenfall extreme gut zusammen und ich würde es mir immer wieder kaufen. Bis ich dann das Glück hatte das mir ein Pirschler zur Verfügung gestellt wurde.
Das DDoptics Pirschler kostet aktuell 649€. Nun stellt sich natürlich die Frage lohnt es sich 300€ mehr für ein das Fernglas auszugeben?
Als ich damals das Nachtfalke gekauft habe, hätte ich nein geantwortet. Heute? Würde ich definitive mit JA beantworten. Das Pirschler ist etwas größer und schwerer, aber noch lange kein unhandlicher Klumpen.
Alle Eigenschaften des Nachtfalken besitzt das Glas auch nur noch einfach um einiges besser.
Heute würde ich defintive jedem dazuraten die 300€ mehr auszugeben und sich das Pirschler zu holen. Man wird dies bereuen und hat einen Begleiter für alle Jagdlagen, sowohl auf der Pirsch wie auf dem Ansitz.
Beide Ferngläser kommen mit einem super Zubehör
Für die Leute die unentschlossen sind Bietet DDoptics noch die Super Möglichkeit die Ware zur Ansicht sich schicken zulassen und sich selbst ein Bild machen zukönnen.
Und nun gibt es noch eine Kleinichkeit Oben drauf wer bis zum 17,8,2018 eins bestellt und den Gutscheincode "HuntingChris" benutzt bekommt nochmal 10% Rabatt. Egal welche Variante.
Wer noch Fragen dazuhaben sollte kann sich gern bei mir auf Instagram unter "HuntingChris" melden oder Facebook unter "Jagd aus Franken und Bayern"
Ansonsten wünsch ich euch viel Erfolg und Waidmannsheil
Gruß euer Chris
Kommentare
Das DDoptics ist wirklich klasse, ich hab das Nachtfalke-Zielfernrohr und bin wirklich zufrieden. Zuletzt hatte ich den Pirschler der Gen.3 in 8x56 von einem Jagdkumpel im direkten Vergleich zu meinem Swarovski SLC 8x56 (in der letzten Dämmerung bei nicht ganz Halbmond und ziemlich geschlossener Wolkendecke) und konnte wirklich keinen Unterschied mehr wahrnehmen. Den dunklen Hirsch vorm dunklen Wald konnte ich mit beiden gleich gut sehen. Hätte ich das Swarovski nicht so günstig bekommen, würde ich mich jederzeit für das DDoptics entscheiden, mehr Geld muss man einfach nicht ausgeben!
Den Bericht von Chris kann ich nur bestätigen, ein Top Glas für einen wirklich guten Preis !!! Ein Unterschied zu ZEISS oder Swaro für mich NICHT erkennbar!
Ich habe nun schon ein Jahr das Pirschler 8x56 Gen. 3.
Beim Wildtierschützerlehrgang konnte ich mein Pirschler in der Jagdschule mit dem Zeiss Conquest 8x56 verglichen.
Die anwesenden Jagdkameraden und ich - einstimmig - das Pirschler war deutlich besser (kontrastreicher, Farben) als das Zeiss.
Mein Pirschler hatte ich für knapp unter 600 EURO bei einem Händler gekauft (50 EURO unter DD Optics) Preis.
Nach einem Jahr Einsatz bin ich immer noch hell auf begeistert von dem Glas.
Lediglich die kackgrüne Tasche ärgert mich...zum Transport packe ich daher das Glas in einen Lodenbeutel.