Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

DDoptics Pirschler 8x56 2.1
Von Matthias Hennecke am 5. Juni 2016

Anzeige

Liebe Geartester-Fans,

ich war in letzter Zeit auf der Suche nach einem neuen Fernglas, da mein Bruder mein altes Fernglas übernehmen soll.

Als Student ist es leider nicht möglich ein Fernglas der höherpreisigen Firmen der Branche zu erwerben.

Langes Durchstöbern des Internets brachte mich zu den Gläsern der Firma DDoptics.

Ein guter Freund führt seit einigen Jahren das Pirschler 8x56 und war sehr begeistert davon. Er war so nett und leihte mir dieses Fernglas, damit ich es mal testen und mich selbst davon überzeugen konnte.

Rein optisch machte es schon einiges her und lag sehr gut in der Hand. Erster Test somit schon mal bestanden.


Praxiseinsatz

Natürlich muss das Fernglas aber auch beim jagdlichen Einsatz überzeugen. Ich bin leider nicht der Typ Jäger der sich mit den technischen Details und irgendwelchen Zahlen beschäftigt. Für mich ist einzig und allein der praktische Einsatz von Bedeutung und das ausreichend scharfe Bilder am Tag und auch bei Nacht entstehen. Gerade in der Dämmerung bzw. während der Nacht trennt sich ja bekanntlich die Spreu vom Weizen im Bereich der Ferngläser.

Hier muss ich aber ehrlich gesagt berichten, dass das Fernglas auf ganzer Linie überzeugt hat. Am Tag entstehen sehr scharfe und kontrastreiche Bilder und macht es möglich, Wild auch auf große Distanzen ansprechen zu können. Muss man schnell die Schärfe von Weit auf Kurz verstellen, ist dies mit wenig Drehmoment möglich. Durch leichtes herausziehen des Rades kann man auch den Dioptrienunterschied schnell ausgleichen. In der Nacht war es selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen möglich, helle und kontrastreiche Bilder zu bekommen. Zudem war auch die Randschärfe sehr überzeugend.

Bei meinem Steiner Fernglas musste ich ein wenig das Gewicht kritisieren, welches in diesem Fall jedoch vollkommen akzeptabel ist.


Fazit

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist herausragend und ich bin mit dem Fernglas absolut zufrieden. Für den schmalen Geldbeutel ist diese Investition mehr als geeignet. Die zweite Generation dieses Fernglases liegt bei 577€ und die gerade neu herausgebrachte Generation liegt mit 649€ in einem, für diese Qualität, ausgezeichnetem Bereich.

Nach den vergangen Wochen des Tests werde ich mir das neue Pirschler 8x56 3. Generation definitiv zulegen. Es hat mich in jedem Moment vollkommen begeistert und ist bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis absolut unschlagbar.

Eine absolute Empfehlung.


Im Lieferumfang sind enthalten: Eine Fernglastasche, ein Tragegurt, Okular- und Objektivschutz.


Beste Grüße und Waidmannsheil!

Euer Weihnachtsbaumfritze

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

DDOptics Pirschler VS Nachtfalke

DDOptics Pirschler VS Nachtfalke

Lange Zeit begleitet mich mein DDOptics Nachtfalke nun schon zur Jagd. Sei es bei Ansitzen bei Ta...
MINOX BV 8x56 Fernglas

MINOX BV 8x56 Fernglas

Hallo GearTester - Community,als Langezeit stiller Benutzer habe nun auch ich mich jetzt dazu ent...
Leica Geovid 8x56 HD

Leica Geovid 8x56 HD

Nachdem im Studium für die Erstausstattung als Jungjäger nicht mehr als ein Steiner Nighthunter 8...
Das Minox BL 8x56 Fernglas

Das Minox BL 8x56 Fernglas

Horrido liebe Geartester. Heute möchte ich euch meinen treusten Begleiter vorstellen: mein Fe...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren