Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Courteney Safari Boots - Afrikaabendteuer beginnen mit diesen Schuhen

Anzeige

Moin Moin an alle Geartester,

für mich geht es im September wieder nach Afrika und das erste und wichtigste and das ich beim packen denke, sind meine Schuhe!! Klingt verrückt, ich weiss! So sollte man doch auch zunächst an eine gute Waffe (leih ich mir) und gute Optik (ok, ist auch wichtig...) denken... Aber verrückterweise beginnt jedes Jahr das Afrikaabendteuer mit der Pflege meiner Courteney Safari Boots.

Ich stelle euch deshalb, mit vielen spannenden Erinnerungen vor Augen, den ultimativen Safari Stiefel aus Zimbabwe vor, den Courteney Safari Boot.


Die Besonderheiten

Warum schwärme ich so? Ich habe bei meinen ersten Reisen den Versuch gemacht, mit modernen Wanderstiefeln dort unten klar zu kommen. Ich habe auch ernsthaftes Geld für eben diese ausgegeben, nur war ich nie glücklich. Das Aussenmaterial war stets zu schwach für die stahlharten Dornen und am entscheidensten: Die Klimatisierung im Schuh war mit all den Membranen und neuartigen Textilien stets eine Katastrophe. Ich habe nur geschwitzt und mir wunde Füße geholt. 

Und glücklicherweise kam es eines Tages, das ich an den Füßen meines Berufsjägers in Südafrika, die viel viel einfacheren Courteneys bemerkte. Diese sind aus Leder afrikanischen Wildes gefertigt und haben eben keine Schichten aus hightech Werkstoffen, die am Ende in Afrika doch versagen. Sie sind alle handgenäht und varieren spannenderweise alle etwas in der Farbgebung. Die Sohle ist speziel für die Pirsch in sandig-steinigem Gelände gemacht. Sie ist leise aber gibt gleichzeitig ausreichend Halt. Die Schuhe gehen bis zum Knöchel und stabilisieren diesen trotz des weichen Leders ein wenig. Für Bänderdehnungsgefährdete wohl eher nichts aber für alle die, die ihre Füße noch beisammen haben, allemal ausreichend Stabilisierung. Vor meinem nächsten Trip habe ich sie mir beorgt und in zwei Wochen zu hause bestens eingelaufen. Natürlich mit etwas Kneifen verbunden aber absolut in Maßen.


Fazit

Seit Jahren trage ich nun die Courteney Safari Stiefel auf den Bildern und ihr seht: Trotz vieler vieler gelaufenen Kilometer halten Sie. Aber: SIE BRAUCHEN PFLEGE!!!! Ich reinige sie regelmäßig und pflege das Leder satt. Sonst wird es sehr schnell spröde und brüchig.

Für mich beginnt mein jährlicher Afrikatrip also stets mit einer ausgiebigen Vorbereitung der Stiefel. Erstmalig hereinzusteigen ist fasst schon so emotional wie das Afrikaabendteuer selbst- Ihr werdet sehen... Einziger Verbesserungsvorschlag: Extra Schnührsenkel im Lieferumfang!

Mehr Infos vom Hersteller und Bilder des Schuhs im Neuzustand unter:


http://www.courteneyboot.com/boots.php

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Courteney Boots / Kommentar

Courteney Boots / Kommentar

Ich habe die bereits hier getesteten Boots vor etwa 15 Jahren -wenn die Erinnerung nicht täuscht,...
Courteney Boots - Anwendungstipp in Deutschland

Courteney Boots - Anwendungstipp in Deutschland

Hey GeartTester da draußen,es ist so: Diese Community hat mich schon viel Geld gekostet! Des öfte...
Meindl Island MFS Active  - mein jagdlicher Allrounder

Meindl Island MFS Active - mein jagdlicher Allrounder

Im Jahr 2008 hatte ich im Herbst eine Elchjagd in Kanada geplant. Leider ist mir damals kurz vor ...
Jagd Xtreme mit dem Härkila Pro Hunter GTX 10 (Armortex® Kevlar®)

Jagd Xtreme mit dem Härkila Pro Hunter GTX 10 (Armortex® Kevlar®)

Hallo Zusammen, letztes Jahr habe ich durch einen guten Freund meine erste Einladung...

Kommentare

FR-Jagd
FR-Jagd

Courteney Boots sind schon eine Klasse für sich! Zwar nicht die schönsten aber dafür die bequemsten Jagstiefel die ich je hatte. Zur Zeit nutze ich ein Paar Courteney Ranger Stiefel

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren