Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Brenneke TUG Nature+ Bleifrei im Kaliber 9,3x62
Von Christian Süß am 14. Dezember 2017 in Bleifreie Munition

Anzeige

Heute möchte ich euch gerne meine Lieblings-Bleifreimunition für meine Drückjagdwaffe vorstellen.

Es handelt sich um das 14,26g / 220 grains Brenneke TUG Nature+ Bleifreigeschoss im Kaliber 9,3x62. Es ist in Zerlegungsgeschoss mit zwei Zinnkernen, Scharfrand, Torpedoheck und abgeflachter Hohlspitze. Es ist der Bleiversion relativ ähnlich, jedoch wie bereits gesagt mit Zinn- statt Bleikern. Sie besitzt einen nickelplattierten Stahlmantel.

Erfahrungen mit der Brenneke TUG Nature

Ich verschieße die Patrone von Brenneke in einer Browning BAR 2 Selbstladebüchse, in welchem die Patrone einwandfrei funktioniert und habe weit über 20 Stücke Wild mit ihr erlegt. (Vom Fuchs bis zum Keiler) Da es sich um ein Zerlegungsgeschoss handelt, ist es besonders für die Drückjagd geeignet, da es sehr schnell anspricht und nicht so hart ist wie zum Beispiel ein massives Kupferkerngeschoss. Die gute Augenblickswirkung kann ich nur bestätigen! Kurze Fluchtstrecken bis maximal 30 Meter sowie genügend Schweiß, auch bei schlechteren Schüssen, sind vorhanden. Durch den Scharfrand hab ich fast jedes Mal Schnitthaar gefunden. Ausschuss war immer gegeben, jedoch sind bei Sauen ab ca. 85kg diese sehr klein, mit entsprechend geringerem Schweiß am Anschuss. Die beiden Sauen die ich in dieser Gewichtsklasse erlegte, lagen jedoch auch sicher nach maximal 10 Meter. Im Grunde genommen liegt die Masse der Sauen eh im geringeren Gewichtsbereich.

Die Wildbretzerstörung, vor allem auch beim Rehwild, liegt im normalen Bereich und die Bälge erlegter Füchse sind auch noch verwertbar!

Preis & Verfügbarkeit

Die Brenneke TUG Nature+ ist gut verfügbar, jedoch mit zwischen 89€ und 105€ etwas teuer im Kaliber 9,3x62. In 30-06 kostet es ca. 79 Euro.

Es ist zudem in folgenden weiteren Kalibern erhältlich:

7x64 , 7x65R , 308 Win , 30-06 , 30R Blaser , 300 Win. Mag. , 8x57 IS , 8x57 IRS , 8x68 S und 9,3x74R

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Bleifrei-Patrone für die Drückjagd und werde sie definitiv weiter benutzen! :)


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Praxistest mit dem bleifreien GMX-Geschoss von Hornady

Praxistest mit dem bleifreien GMX-Geschoss von Hornady

Bleifreie Geschosse kommen mittlerweile in vielen Bundesländern zum Einsatz. Teilweise schreibt ...
FOX Classic Hunter Geschoss

FOX Classic Hunter Geschoss

Hallo Geartester,ich lese hier schon lange mit. Da ich aber noch keinen Bericht gepostet habe, ku...
Bleifreies Jagdgeschoss: Hasler Hunting Ariete

Bleifreies Jagdgeschoss: Hasler Hunting Ariete

Hallo zusammen ich möchte kurz über die Bleifreien Geschosse der Italienischen Firma Hasler Bulle...
Erfahrungen Nosler E-Tip 168grs .30-06

Erfahrungen Nosler E-Tip 168grs .30-06

Vor circa einem Jahr bin ich von meiner bewährten Barnes TTSX 150 gr in 30-06 a...

Kommentare

Constantin_W
Constantin_W

Was bedeutet für Dich "Wildbretzerstörung im normalen Bereich"? Wie sieht es den mit Hämatomen aus? Gut, die .300 win mag ist kein sanftes Pflänzchen und ich lade die Dinge demnächst mal in 8x57IS, aber im Vergleich hätte ich gerne mal einen Eindruck.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren