Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Blaser R8 Professional Success

Anzeige

undefined

Meine in letzten Jahr bekommene Blaser R8 Professional mit Ledereinlage

  • R8 Professional Success in 308 Win mit Ledereinlage
  • Semi Weight Lauf, kanneliert


Im Revier, bei der Drückjagd oder auf dem Schießstand. Die Waffe führe ich inzwischen überall. Ich kann die Waffe dank des Lochschaftes sehr gut in die Schulter drücken. Durch die entspannte Handhaltung beim Schießen bin ich im Schuss noch sicherer und kann die Waffe viel ruhiger halten. Ein Mucken wird dadurch wie von alleine fast völlig unterbunden. Der bekannte Geradezug ermöglich schnellen Schussfolgen. Das herausnehmbare Magazin zusammen mit der Abzugseinheit bietet Sicherheit beim Transport und ein komfortableres Nachladen. Die Sicherheit wird noch mal erhöht durch den Spannschieber. Hier wird die Waffe erst kurz vor den Schuss, scharf gemacht.


Die R8 auf der Drückjagd

Ich habe die Blaser R8 Professional Success das erste Mal im letzten Jahr bei einer Drückjagd in Schweden geführt. Dank des kurzen Laufes konnte ich auf den eng bemessenen Ständen doch sehr gut mitschwingen und Präzise Schüsse anbringen. Das Repetieren erfordert mit dem Lochschaft ein wenig Übung. Genau den Daumen wieder in das Loch zu bekommen ist bei schnellen Handlungen nicht einfach. Trotzdem kommt man bei der Schussabgabe dank der ergonomischen Haltung der Hand aber wieder gut ins Ziel.


Die Blaser R8 auf dem Long Range Stand

Bei dem diesjährigen Fieldsport Scheißen in Ulfborg habe ich die Waffe auf der Bahn geschossen. Dank der ASV auf dem Glas konnte ich auch zahlreiche Schüsse auf weite Distanzen mit der Waffe abgeben. Insgesamt habe ich an dem Tag 150 Schuss mit der Blaser R8 Professional Success gemacht und keinerlei Probleme gehabt. Dank der Kannelierung konnte der Lauf auch mehrere Schussfolgen hintereinander problemlos verkraften ohne eine Zielabweichung zu verzeichnen.


Einschießen mit bleifreier Munition

Beim Einschießen auf Bleifreie Munition gibt es allerdings Probleme oder eher gesagt Herausforderungen. Nicht jede Bleifreie Munition kann mit der Blaser R8 Professional Success geschossen werden. Es hat einige Schuss gebraucht um die Richtige zu finden. Amerikanische Munitionshersteller haben eine größere Einpresstiefe der Geschosse als die Europäischen. Dadurch kommt es zu einem sogenannten Freiflug! Dieser ist zwar nur ein paar 10. mm lang. Bringt das Geschoss aber dennoch zum Trudeln. Dies merkt man dann bei der Trefferaufnahme. Deswegen muss man bei einem Wechsel auf ein anderes Geschoss auch einige Schüsse mit der neuen Munition durchführen. Bei zu großen Abweichungen ist dann das nächste Geschoss/Marke zu wählen. Bei Bleigeschossen habe ich diese Problem nicht gehabt. Hier habe ich aber auch viele deutsche Anbieter getestet.


Fazit

Die Blaser R8 Professional Success ist führig! robust! sicher! präzise!

Der Preis der R8 ist mit einem Grundpreis von ca. 3.200,-€ sehr hoch angesetzt. Da diese Waffe aber wahrscheinlich mein Jagdleben überleben wird ist es schon eine Investition die sich lohnt.


Fotos: Jagd-Team Nordschleswig

Text:Jagd-Team Nordschleswig


Anzeige

Jagd-Team Nordschleswig
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

DER Allrounder? Blaser R8 Professional Success in 7x64

DER Allrounder? Blaser R8 Professional Success in 7x64

Servus Jagasleid,es gibt draussn de verschiedensten jagdlichen Situationen...verschiedene Jagdart...
Ein Sinneswandel, der kauf einer Blaser R8

Ein Sinneswandel, der kauf einer Blaser R8

Hallo und Waidmannsheil, wie es dazu kam das ich mich nach vielen Jahren nunmehr fast 20 Jahren J...
Testbericht über die Blaser R8 in .30-06

Testbericht über die Blaser R8 in .30-06

Mein Name ist Sissay Veddeler, ich bin 20 Jahre alt und besitze seit 2011 den Jagdschein.Seit dr...
Limitierte Blaser R8 Ultimate Silverstone

Limitierte Blaser R8 Ultimate Silverstone Anzeige

Waidmannsheil, liebe Geartester! Heute möchten wir Ihnen ein Stück Ausrüstung v...

Kommentare

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Bei welcher bleifreien Laborierung bist Du gelandet? Ich sehe mehrer Optionen auf deinen Bilder, sicher aus deinen Erprobungen... Da ich auch eine R8 habe und auch auf bliefrei umstellen muss, bin ich ineterssiert. Ich habe einen sowohle einen .308 Lauf wie auch einen in 6,5x55. Bei letzterem sollte es mit dem Freiflug umso kritischer sein... Über Anregungen und Erfahrungen wäre ich dankbar!!

Carlos Sparyhawk
Carlos Sparyhawk

Ja die Belifrei Muni würde mich au interssieren .... EVo Green geht für mich gar net was des für Löcher macht

Jagd-Team  Nordschleswig
Jagd-Team Nordschleswig

Ich habe zum Schluss die Winchester 150 gr. Power Core 95/5 gewählt. Hier lag das Schussbild sehr eng zusammen. Die Stücke die ich beschossen haben hatten allesamt kurze bis keine Fluchtstrecken. Allerdings habe ich auch auf stehendes Wild und fast alles vom Ansitz aus geschossen. Auf einer Bewegungsjagd habe ich die Munition noch nicht genutzt.

oussama NJILI
oussama NJILI
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren