Als Jungjäger bekam ich von meiner Freundin zur bestandenen Prüfung den in vielfacher Ausführung (Segeltuch, Loden..) bekannten Rucksack, der zwar geräumig und klassisch daherkommt - aber seinem Namen alle Ehre macht: ein „Sack“. Anfangs mit allem was man an Ausrüstung nach und nach ansammelte gefüllt und auf den Ansitz mitgeschleppt, war er mir schnell zu lästig und blieb im Auto. Das Messer habe ich sowieso meist am Gürtel oder im Gummistiefel, das Fernglas ab dem ersten Schritt im Revier um - für Stirnlampe, Taschentücher und Einmalhandschuhe hat jede Hose Taschen.
Doch spätestens mit der Wärmebildkamera und meiner wachsenden Begeisterung für die Pirsch war doch immer eines der Geräte im Weg, oder nicht griffbereit. Aus amerikanischen Jagdfilmen bekannt, bei uns aber noch immer selten, stieß ich durch Zufall auf das Bino(-cular) Harness der Firma Sitka Gear. Natürlich gibt es gerade unter den Herstellern aus Übersee noch weitaus mehr Auswahl - doch nach etwas Recherche hatte es mir das von Sitka Gear nicht nur der Optik nach angetan.
Insbesondere die sichere Verschlussmöglichkeit der 3 Taschen inklusive der gleichzeitig cleveren Möglichkeit die Abdeckung der Fernglastasche mittels Magneten offen zu halten, um leichter das Fernglas rein- und rauszunehmen ist ein Alleinstellungsmerkmal.
Das Sitka Gear Bino Harness besteht als drei Taschen, einer großen, fest vernähten in der Mitte, welches für bis zu 42’er Ferngläser geeignet ist und zwei identischen kleineren Taschen, die mit Clips in das Mollesystem links und rechts davon ein und ausgehängt werden können. Diese fassen einen Laser-Entfernungsmesser oder Kleinkram wie Taschenlampe, Windprüfer und Co. Wenn man den Deckel offen lässt, passen auch Wärmebildkameras der gängigen Bauformen hinein.
So hat sich für mich schnell ein ideales Setup gefunden: in der Mitte das Fernglas, rechts gut einhändig bedienbar die Wärmebildkamera und in der linken Tasche je nach Bedarf Entfernungsmesser, Windprüfer und Stirnlampe oder an heißen Tagen auch mal eine kleine Trinkflasche. In der Fernglastasche integriert ist ein Microfasertuch am Gummiband, was aus meiner Sicht ebenfalls ein sehr hilfreiches Gimmick ist.
Gesichert gegen Herunterfallen werden die Optiken mittels zweier Riemen mit Clipverschluss, die auf Wunsch ein komplettes Lösen vom Harness ermöglichen. Weitere können durch das Mollesystem auf der „Trägerplatte“ selbst hinzugefügt werden.
Die Trageriemen sind schmal, aber absolut ausreichend und gut einstellbar. An der mittleren Tasche finden sich links und rechts aufgenäht schmale Einsteckmöglichkeiten für ein paar Einmalhandschuhe, ein Feuerzeug oder einen schmalen Windprüfer. Auf der dem Körper zugewandten Seite befindet sich ein schmaler Einschub für Handy, Ballistiktabelle oder ähnliches. Optisch gibt es das Bino Harness in den von Sitka Gear bekannten verschiedenen Camouflagemustern Optifade Subalpine oder Open Country, sowie eine oliv-grüne Variante.
Alles in allem ist das Bino Harness von Sitka Gear ein wirklich durchdachter Ausrüstungsgegenstand, der bei der Pirsch alles notwendige griffbereit hält und im Bedarfsfall mit einem Rucksack problemlos kombinierbar ist.
Kommentare
Hallo Niklas.
Hab mit Interesse dienen Bericht gelesen. Kannst du mir bitte mal das Fernglasfach ausmessen. Ich hab ein Swaro El-Range 8x42 und bin skeptisch, ob dieses Fernglas, vor allem wegen der Erhöhungen des Distanzmessers, in die Tasche passt.
Weidmannsheil Sebi
Grüß Dich Sebi!
Die Tasche ist ca. 15cm breit und tief, nach vorne hin sind es normal ca. 7cm. Das Material ist aber ein Stück weit flexibel, weswegen auch ein dickeres Fernglas passen könnte, sofern es nicht auch gleichzeitig dennoch 15cm breit ist.
Hoffe das hilft!
WMH Niklas