Servus GearTester.
Heute möchte ich euch wie versprochen ein weiteres Produkt
von Sitka vorstellen. Da mein Interesse der Bogenjagd, sowie der Jagd im
Gebirge gilt und man bei beidem meist weit und lange zu Fuß unterwegs ist,
suchte ich einen leichten Rucksack, mit der richtigen Größe (nicht zu groß und
nicht zu klein). Dieser sollte auch noch stabil sein und über eine
Waffenhalterung und im optimalen Fall auch über eine Bogenhalterung verfügen.
Nach einiger Suche entschied ich mich für den Flash 32 von Sitka.
Farbe: Optifade
Ground Forest
Material: 100%
Polyester
Extras: Bogen-
und Gewehrtragesystem, sowie wasserdichter Überzug
Gewicht: 2,5kg
Maße: 64 x 34 x 15cm
Volumen: 53 Liter
Schon beim Auspacken fiel mir gleich der leichte und
geräuscharme Stoff, sowie die sehr gute Verarbeitung auf. Bei genauerer
Betrachtung aller Taschen und Einstellmöglichkeiten wurde mir klar, dass hier
Entwickler am Werk waren, die meine Leidenschaft zu beiden Jagdarten teilen.
Der Rucksack verfügt über einen sehr leichten und
ergonomischen Aluminium Spannrahmen, sowie einen Beckengurt. Durch das
Tragegestell entsteht zwischen der Rückenauflage und dem eigentlichen Rucksack
etwas Luft, wodurch gerade im Sommer eine Luftzirkulation gewährleistet ist und
man nicht so schnell am Rücken schwitzt. Durch den verstellbaren Beckengurt
kann man den Rucksack auch sehr bequem mit über die Hüfte tragen und dadurch
einer schnellen Ermüdung der Schultern etwas entgegenwirken.
Der Rucksack verfügt über ein großes Hauptfach mit kleiner Öffnung nach außen für ein Trinksystem.
Auf diesem sitzt wiederum ein in zwei Fächern unterteiltes
Fach, welches auf einer Seite mit Fleece gepolstert ist. Dieses bietet sich zum
Beispiel für ein Spektiv, Schalldämpfer oder die Thermoskanne an.
Außen an diesem Fach ist ein Quick-Release Bogen- oder Gewehrtragesystem angebracht. Dieses
besteht aus einer Schlaufe am Boden des Rucksacks, die sich durch den Rucksack
führt. Man zieht die Schlaufe über die Schulterstütze und schnallt das obere
Ende der Waffenhalterung um den Vorderschaft. Dadurch kann man die Waffe/den
Bogen über die Schlaufen festziehen.
Zusätzlich verfügt der Rucksack noch über zwei Seitenfächer, in denen man nicht nur
bequem eine Trinkflasche verstauen kann, sondern, dank oberhalb angebrachter
Schlaufe auch wunderbar die Waffe transportieren kann. Somit kann man sowohl
Bogen als auch Waffe je nach Geschmack zeitgleich und an verschiedenen Stellen
anbringen.
Nach obenhin wird der Rucksack durch ein Deckelfach verschlossen. Hier gleich
ein super Helfer mit inbegriffen, welchen man bei anderen Herstellern extra
dazu kaufen muss: Ein Regenüberzug,
welcher über einen kleinen Haken „unverlierbar“ angebracht ist. Zum Reinigen
bzw. trocknen ist der Überzug aber abnehmbar.
Noch einmal kurz zum Beckengurt.
Auf diesem wurden links und rechts zwei kleine Taschen aufgenäht. Bei mir ist
da meist ein Etui mit Munition oder das Bogenrelease drin, bzw. Kleinigkeiten
an die man schnell ran kommen muss. Ebenfalls befinden sich an den Seiten des
Beckengurts kleine Haken, worüber sich jeder Bogenjäger sicherlich freut: Hier
kann man ideal seinen Bogen mit der Sehne einhaken und auch recht bequem tragen
kann. Dies ist super, wenn ich zum Beispiel dem Wild schon näher gekommen bin
und dadurch den Rucksack nicht mehr abnehmen muss um den hinten befestigten Bogen
abzunehmen.
Zusätzlich fällt bei genauerem Hinsehen auf, dass man den Brustgurt über ein simples System in
der Höhe verstellen kann und er somit individuell auf die jeweilige Person und
Körpergröße anpassbar ist.
Zu guter Letzt möchte ich auch noch die robuste Verarbeitung
und die Zwei- Wege- Reisverschlüsse
erwähnen.
Als einzigen Änderungswunsch hätte ich, dass ich die Waffe,
da sie doch einen hohen Anteil des Gewichts ausmacht, näher am Rücken
transportieren könnte. So wäre die Gewichtsverteilung des Rucksacks auch im gefüllten
Zustand und mit Waffe noch optimaler. Hierfür wäre ein noch zusätzliches Fach
am Rückenteil ideal.
Fazit:
Also wer einen leichten, robusten und universell
einsetzbaren Jagdrucksack sucht wird, wenn er bereit ist auch ein bisschen mehr
auszugeben, mit diesem Rucksack sehr zufrieden sein. Es ist kein Rucksack für
die „deutsche“ Jagd quasi vom Auto bis zum Hochsitz. Doch gerade für längere
Touren auch über mehrere Tage, gerade für den Auslandsurlaub und vor allem auch
für die Bogenjäger unter euch, ist es wirklich der ideale Rucksack der zumindest
für mich keinen Wunsch offen lässt.
Mich begleitet er inzwischen, dank des leichten Gewichts
auch mal auf einem 3D Bogenturnier, da ich hier alles verstauen kann und selbst
auf längeren Wanderungen ohne „jagdliche“ Interessen kommt er durch den hohen
Tragekomfort meistens zum Einsatz.
Kostenpunkt: 429€ erhältlich zum Beispiel hier.
Kommentare
Interessantes Produkt! Und gut illustiert... Danke Dir @Loki