Gerade an heißen Tagen mit stehender Hitze ist es für unsere vierbeinigen Kollegen unzumutbar, längere Zeit im Auto zu verbringen.
Es gilt natürlich immer, den Hund nicht länger im Auto zu lassen als irgendwie nötig. Es kommt aber durchaus vor, dass der Jagdpartner doch länger im Auto bleiben muss. Auch längere Autofahren bei 35° C in einem Auto ohne Klimaanlage sind eine wahre Qual.
Ich suchte also eine kostengünstige, einfache aber effektive Lösung, um meinem Rauhaarteckel die Zeit im Auto angenehmer zu gestalten.
Meine Lösungsansatz war es, einen Lüfter 120 mm Lüfter an die Boxen Tür mittels Kabelbinder zu befestigen. Hierbei haben wir die Möglichkeit, Luft in die Hundebox zu blasen oder die warm angestaute Luft aus der Hundebox zu saugen. Dasselbe Prinzip wie bei einem Computer - warme Luft wird abgesaugt und neue Luft eingesaugt „Airflow“.
Der Hundebox Lüfter ist in mehreren Stufen einstellbar, wird per USB Kabel an eine Powerbank oder an das Auto angeschlossen und somit per Strom versorgt. Somit ist auch ein Betrieb ohne eingeschaltete Zündung des Autos möglich.
Kommentare
Ist ja mal eine kostengünstige Alternative, was für ein Lüfter ist das denn?
Ich hätte bei dieser Art der Lüftung Angst, dass mein Hund einen Zug oder eine Bindehautentzündung bekommt wenn der Lüfter direkt in die Box bläst
Die Lüfter gibt es auf Amazon... "Gehäuselüfter USB".
@FR-Jagd Der Lüfter ist einstellbar, klein anfangen und schauen wie der Hund reagiert. Alternativ kann man den Lüfter auch umdrehen damit er die warme gestaute Luft aus der Box zieht.