Newsletter Anmeldung
×
Servus bei Geartester
Will euch heute meine neueste Errungenschaft vorstellen
Der aufschraubbare Kornsattel hat mich aus zwei Gründen überzeugt :
Erstens: Technisch ist er echt spitze , aus einem Stück gefräst mit wechselbarem Korn .
Zweitens: Optisch macht er auch noch eine gute Figur beides zusammen passt einfach perfekt .
Die Montage ist Kinderleicht Kornsattel einfach auf das Mündungsgewinde schrauben leicht mit der Hand anziehen fertig . Die Präzision ist super und die Wiederholgenauigkeit beeindruckend.
Das haben mich schon ein Paar Kolegen gefragt , ....weil ich mir so bald wie möglich einen Schalldämpfer montieren möchte, aber die Optik meines Laufes nicht ändern will.
Einen glatten Lauf ohne Korn finde ich nicht schön.
Kommentare
sehr interessant! gibt es den Kornsattel für jeden Laufdurchmesser? was kostet er und gibt es ihn nur beim Jakele oder auch noch bei anderen Büchsenmachern?
Ich schließe mich Jans Frage an und ergänze: Für welche Gewindegrößen gibt es den Aufsatz? Geiles Teil...
Habe bei Jakele nachgefragt. Kostenpunkt 360 Euro, Waffe muss vorbeigebracht werden.
Hey sorry für die späte Antwort, also Laufdurchmesser ist egal wird für jede Waffe angepasst
Preis ist 360 € ist aber verhandelbar ...
Wie sieht es hier eigentlich mit der Kimme aus?
Was meinst du genau bei mir ist die noch am Lauf , wenn keine dran ist lässt sich aber sicher auch nach montieren , bin mir aber nicht ganz sicher Frage mal nach
Hey das Korn ist auf einer Bläser R 93 im Cal 30.06 ,
Und die Kimme stört nicht , schieße mittlerweile aber nur noch mit Schalldämpfer .
Das Korn ist bei mir nur noch Zierde .
Danke für die Info :-)
Wie lange ist dein Lauf bei der R93 in Cal 30-06 ?
Habe die gleiche Waffe und überlege ein Gewinde auf den Lauf schneiden zu lassen.
WMH
Hey also mein lauf ist 58 cm lang..