ein kleinen Tipp am Sontag für euch!
Durch einen Hinweis in einem Jagdforum bin ich auf einen klein Tipp aufmerksam geworden, welchen ich eigentlich schon lange anwende. Dieser kann sicherlich für den ein oder anderen Leser auch hier von Interesse sein.
Ich klebe grundsätzlich, wenn ich mit meinem Drückjagdglas jage, die Fluchtvisierung mit etwas schwarzem Klebeband ab. Warum: Ich habe es mal in dem Bild versucht zu verdeutlichen ;-).
Foto Quelle: Finn Maquard (Jagd-Team Nordschleswig)
Den Tipp habe ich damals von einem Freund bekommen, nachdem ich ihn erklären musste, warum ich eine schnell Sau auf der Schneise überschossen hatte. Im Eifer des Gefechts habe ich das Korn anstatt den Leuchtpunkt meines Drückjagdglases bei 1,1-facher Vergrößerung als Haltemaß genommen. Das Ergebnis war eine saubere Hochschuss. Ärgerlich, aber daraus lernt man!
Mit etwas schwarzem Klebeband ist das Problem schnell behoben!
Euch einen schönen Sonntag und viel Waidmannsheil!
Euer Waidmann!
Kommentare
Das ist ein klasse Tipp! Ich hab bei mir das selbe Problem, wenn ich das Aimpoint drauf habe, immer guckt von unten das Leuchtkorn ins Bild. Habe mir erst überlegt, die offene Visierung entfernen zu lassen, kostet aber einiges und garantiert mehr als das überkleben. Danke für den Tipp!