Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Attratec Walnuss

Anzeige
Geartester Award
Bericht des Monats April 2022
Dieser Bericht wurde vom Geartester-Team für besonders wertvoll befunden und deshalb ausgezeichnet.

Servus zusammen,

seit etwas über einem Jahr nutze ich für meine Kirrungen mit AttraTec No 9 Walnuss versetzten Mais. Die Sauen sind zwar auch sonst regelmäßig da, doch probiere ich immer wieder gerne neue Sachen aus.

Es gibt ja die verrücktesten Lockstoffe, doch hatte ich mit Walnüssen selbst auch schon gute Erfahrungen gemacht. Deswegen habe ich mich für den Geschmack Walnuss entschieden. Was mich bei den Produkten von AttraTec immer wieder freut ist die Ausbringung. Bisher hatte jedes Produkt eine Öffnung, die es sehr einfach gemacht hat den Lockstoff auszubringen. Mich nerven solche, die einfach eine große Öffnung haben und dann rumsauen. Schnell sind die Finger mit dem Zeug voll oder der Deckel selbst. Bei der Flasche vom No 9 Walnuss ist so eine Art Sicherheitsverschuss angebracht. Um ihn zu öffnen, muss der Deckel erst nach unten gedrückt werden, bevor er gedreht werden kann. 

Um zu testen, wie die Sauen auf den Lockstoff reagieren habe ich natürlich eine Wildkamera an der Kirrung angebracht. Was ich durch die Fotos und Videos festgestellt habe ist, dass Sauen und auch Raubwild an den Löchern, wo der Mais drin war, auch noch buddeln, wenn der Mais schon länger raus ist. Es scheint also noch so interessant zu riechen, dass sie nach Futter suchen. Das war für mich der größte Vorteil den ich bei der Nutzung des Lockstoffes feststellen konnte. Ich habe extra mal 4 Wochen nicht neuen Mais an die Kirrung gebracht, die Sauen haben trotzdem noch 8 Tage die Löcher kontrolliert, was sie sonst nach 2 Tagen schon aufgegeben hatten.

Neben dem Walnuss Lockstoff nutze ich am nahegelegenen Malbaum das Suhlengold. Ich hatte auch schon den Mais damit versetzt, was aber nicht so gut angenommen wurde. Ich habe sowohl den Mais im Eimer mit Walnuss angemischt, als auch einfach in das Loch auf den Mais getröpfelt. Die Flasche ist nun leer, hat aber echt lange gehalten, vor allem, wenn ich den Mais im Eimer damit versetzt habe.

Sauen, Waschbären, Füchse und Dachse haben sich sehr für den Mais mit dem Walnuss Lockstoff interessiert. Eine neue Flasche habe ich schon bestellt, zusätzlich werde ich aber auch Karamell als Lockstoff, vor allem für Raubwild testen.


Anzeige

Hunters_View
Spezialist

Das hier könnte dich auch interessieren

Lockmittel von Eurohunt

Lockmittel von Eurohunt

Waidmannsheil,der Sommer 2018 war der zweitheißeste seit Beginn regelmäßiger Messungen. Dies hatt...
Suhlengold - "Wundermittel" der erfolgreichen Schwarzwildjagd ?

Suhlengold - "Wundermittel" der erfolgreichen Schwarzwildjagd ?

Das erste Mal wurde mir das „Wundermittel“ SUHLENGOLD von einem überaus passionierten und erfolg...
Die Geheimnisse um das Kirrenmaterial und die Wirkung der Wundermittel 😉

Die Geheimnisse um das Kirrenmaterial und die Wirkung der Wundermittel 😉

Jeder kennt es von seinen älteren Mitjägern oder so wie ich von seinem Großvate...
Wühlschäden verhindern durch Vitamin B12

Wühlschäden verhindern durch Vitamin B12 Anzeige

Hallo Ihr :DSeitdem dem Jahr 2009 als ich meinen ersten Jagdschein gelöst habe, hat mich das Them...

Kommentare

Hunting Photographer
Hunting Photographer

Danke für den Tipp. Ein erster Test bei mir im Revier hat die Verlängerung der Lockwirkung nach dem Kirren auf ca. eine Woche eindeutig bestätigt. Es wird spannend zu beobachten, ob und wann sich ein Gewöhnungseffekt einstellt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren