Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

A-Tec H2 Schalldämpfer
Von Axel Zw am 7. September 2021 in Schalldämpfer für die Jagd

Anzeige

Ich war auf der Suche nach einem neuen Schalldämpfer für mein Bergara B14 Projekt und dieser sollte vor allem von der Reinigungsmöglichkeit besser sein, als mein schon lange verwendeter Hausken JD224.

Dieser lässt sich meiner Meinung nach nicht gut reinigen, weil das zusammenhängende Innenleben immer komplett entfernt werden muss und nach einer gewissen Anzahl von Schüßen ist dies sehr gerne mit der Außenhülle „verbacken“ und die muss zuerst einmal mit Öl gelöst werden um alles zu reinigen.

Und so fand ich nach einiger Recherche den noch relativ neuen Overbarrelschalldämpfer Hertz2 (H2) der Firma A-Tec und war vor allem von dem modularen Aufbau begeistert, denn der Schalli ist kürz bar zum Beispiel für die Pirsch oder verlängerbar wenn man mehr Dämpfung haben möchte was aber meiner Meinung nicht nötig ist selbst bei einem Magnum Kaliber.

Denn er macht das was er soll er dämpft!!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten den H2 am Lauf zu montieren selbstverständlich wie gewohnt mit vorhandenem Laufgewinde, aber es gibt auch eine Bajonettverschluß Möglichkeit , welche auf das vorhandene Laufgewinde aufgeschraubt und verklebt wird.

Dies ist vor allem von Vorteil wenn man den Schalldämpfer bei mehreren Büchsen nutzt und die Büchsen verschiedene Laufgewinde besitzen!

Ich habe mich für die klassische Variante mit Gewinde entschieden, allerdings habe ich ihn mit M18x1 Gewinde bestellt und ihn auf M15x1 adaptiert somit kann ich ihn auch für zukünftige Büchsen nutzen!

Ich selber nutze den Dämpfer für meine .338 WinMag und auch bei diesem Magnum Kaliber kommt er nicht ins „Schwitzen“!

Natürlich ist er wie fast alle Schalldämpfer für den privaten Jagdeinsatz nicht unbedingt für große Schußfolgen geeignet und ab ca. 5 Schuß hat er ordentlich Hitze, aber selbst bei Drückjagden wird der normale Jäger kaum mehr wie 5 Schuß in einer Situation abgeben somit stellt dies für mich kein Problem dar!

Beim ersten Modul ist die erste „Prallfläche“ in Edelstahl gefertigt und bietet somit etwas mehr Schutz vor Korrosion wie ein Teil aus Aluminium! Alle weiteren Teile sind aus Aluminium und werden dann nur noch in einander verschraubt.

Beim letzten Modul besteht noch die Besonderheit, dass diese gegen eine Variante ausgetauscht werden kann, welche dann Öffnung besitzt und als Mündungsbremse dient! Diese habe ich aus reinem Interesse gleich mitbestellt!

Schießen konnte ich damit leider noch nicht!

Das Gewinde der einzelnen Module ist auch nicht zu fein ausgelegt somit stellen Schmutzpartikel bis zu einer gewissen Größe auch kein Problem da!

Abschließend sei noch das sehr gute Preis Leistungsverhältnis des Schalldämpfer erwähnt er wird je nach Kaliber und Gewinde zwischen 300€ und 350€ angeboten, was für die gebotenen Möglichkeiten ein sehr fairer Preis darstellt!


Anzeige

Axel Zw
Greenhorn

Das hier könnte dich auch interessieren

Das Maß aller Dinge - Der A-Tec Carbon Schalldämpfer in 6,5mm

Das Maß aller Dinge - Der A-Tec Carbon Schalldämpfer in 6,5mm

Für Skandinavier gilt bei der Auswahl des richtigen Schalldämpfers für die Jagd die folgende Faus...
Erfahrungsbericht A-Tec Optima 45 Schalldämpfer

Erfahrungsbericht A-Tec Optima 45 Schalldämpfer

Hallo liebe Geartester-Gemeinde. Ich möchte Euch in meinem ersten Gear-Tester Bericht überhaupt ü...
A-TEC - CMM4 Alu Schalldämpfer

A-TEC - CMM4 Alu Schalldämpfer

Moin Moin liebe GearTester,mein oben gezeigtes Video war ja eher ein emotionaler Apell, Schalldäm...
Hausken JD224 Schalldämpfer - Testschüsse

Hausken JD224 Schalldämpfer - Testschüsse

Hallo liebe Geartester,ich hatte die Möglichkeit über einen Jagdfreund dessen Schalldämpfer zu te...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren