Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Das Maß aller Dinge - Der A-Tec Carbon Schalldämpfer in 6,5mm

Anzeige

Für Skandinavier gilt bei der Auswahl des richtigen Schalldämpfers für die Jagd die folgende Faustregel: Geräuschreduktion per Gramm. Je besser das Verhältnis von Gewicht zu Leistung, desto geeigneter ist er für den jagdlichen Einsatz. Was ich euch hier zeigen möchte, ist der momentane Spitzenreiter, mein Carbon 2 der norwegischen Firma A-Tec.

Der A-Tec Carbon Schalldämpfer im Detail

Der A-Tec Carbon Schalldämpfer ist Aussen aus festem Carbon und innen aus Aluminium. Er ragt im montierten Zustand ca. 15 cm über die Mündung hinaus und geht ca 8 cm über den Lauf.

Mit 23 cm Gesamtlänge ist er zwar nicht der kompakteste aber mit gewogenen 326 g der mit Abstand leichteste bei einer Geräuschreduktion von über 30 db. Der Carbon 2 ist bei mir auf einer Blaser mit 65 cm Matchlauf in 6,5x55 montiert. Die Leistung des Schalldämpfers wurde mit der GECO Teilmantel in 10,1 g genau vermessen und die Ergebnisse waren verblüffend gut: Der Schussknall konnte um sensationelle 34 db reduziert werden.



Der Carbon 2 gibt es für folgende Kaliber:

  • .223
  • .243W
  • 6,5x55
  • .270W
  • .308W
  • 30-06
  • 8x57
  • 9,3x62

Anmerkung zum A-TEC Schalldämpfer

Nachteil ist bei diesem etwas zu langen Schalldämpfer, das die Waffe bei einer nicht angepassten Lauflänge schon etwas unhandlich wird. Zudem sollten man ihn nicht zu heiß schießen, da sich sonst die Verklebungen im Inneren lösen können. Das ist bei mir jedoch nie vorgekommen. Vielmehr denke ich jedoch über eine Laufkürzung nach, um wieder in Hochsitze rein zu passen...

Einen Geartester-Beitrag über den Nutzen von Schalldämpfern seht ihr 

HIER

.Wie ein A-Tec Carbon montiert aussieht, seht auf den sensationellen Bildern von

STALKER.

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Erfahrungsbericht A-Tec Optima 45 Schalldämpfer

Erfahrungsbericht A-Tec Optima 45 Schalldämpfer

Hallo liebe Geartester-Gemeinde. Ich möchte Euch in meinem ersten Gear-Tester Bericht überhaupt ü...
A-Tec H2 Schalldämpfer

A-Tec H2 Schalldämpfer

Ich war auf der Suche nach einem neuen Schalldämpfer für mein Bergara B14 Projekt und dieser soll...
A-TEC - CMM4 Alu Schalldämpfer

A-TEC - CMM4 Alu Schalldämpfer

Moin Moin liebe GearTester,mein oben gezeigtes Video war ja eher ein emotionaler Apell, Schalldäm...
Hausken JD224 Schalldämpfer - Testschüsse

Hausken JD224 Schalldämpfer - Testschüsse

Hallo liebe Geartester,ich hatte die Möglichkeit über einen Jagdfreund dessen Schalldämpfer zu te...

Kommentare

Benn
Benn

Weist du wieviele Schuß man damit machen kann , ( wie oft würde er Ulfborg überstehen ? )

Tony Tony
Tony Tony

WIe zerlegt man den Dmpfer zum reinigen und lässt sich das Gewinde austauschen durch umschrauben?

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Hallo Tony, ich habe zum Reinigen stets ausgeblasen.

Ich habe das Gewinde nicht gewechselt. Ich bin mir auch recht sicher, dass das bei den Carbon nicht gehen wird.

Der zerlegbarere und modularer ist der CMM4. Siehe Test:

http://www.geartester.de/s/categories/64/stories/333

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren