Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Pulsar Wärmebild Vorsatzgeräte #proton #krypton
Von Dreispross Kanal am 11. August 2021

Was ist der Unterschied zwischen dem Krypton und dem Proton als Wärmebildvorsatzgerät?
Über welche Eigenschaften verfügen die beiden Geräte? Muss ich die zuvor einschießen?

All diese Fragen klären wir für euch in unserem Interview mit Christin und dem Dreispross.

Waidmannsheil

#werbung #pulsar #proton #krypton #wärmebildkamera #vorsatzgerät #jagd
@Bresser

Anzeige

Dreispross Kanal
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Wärmebildvorsatzgerät HIKMICRO THUNDER TH35C

Wärmebildvorsatzgerät HIKMICRO THUNDER TH35C

Meiner Meinung nach sollte der Fokus bei der Anschaffung von Wärmebildtechnik v...
RUSAN Vergrößerungsokular 2,5x und passende Adapterringe

RUSAN Vergrößerungsokular 2,5x und passende Adapterringe

Hier ist das neue Rusan-Okular mit 2,5-facher Vergrößerung für eine einfache und bequeme Beobacht...
Yukon Photon RT 4,5x42 Nachtzielgerät - Unboxing mit Weidmannsheil

Yukon Photon RT 4,5x42 Nachtzielgerät - Unboxing mit Weidmannsheil

Weid´heil aus Österreich!Schon länger trage ich mich mit dem Gedanken, mir eine Zieloptik für den...
Pulsar Axion XQ38, XQ38 LRF und Helion 2 XQ 38F Wärmebildkameras

Pulsar Axion XQ38, XQ38 LRF und Helion 2 XQ 38F Wärmebildkameras Anzeige

Wir haben die neuen Pulsar Wärmebildbeobachtungsgeräte der Einstiegs- bzw. Mittelklasse für euch ...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren