Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Heimisches Raubwild
Von Hubert Häring am 11. Dezember 2016

Zum Raubwild zählen die dem Jagdrecht unterliegenden Arten der Raubtiere. Besondere Bedeutung haben u.a. Fuchs, Dachs, Steinmarder und Marderhund. Einige Raubwildarten, wie Luchs, Wildkatze und Fischotter sind ganzjährig geschont, obwohl sie dem Jagdrecht zugeordnet sind. Für diese Arten besteht aber weiterhin die Pflicht zur Hege (der ältesten Form des Natur- und Artenschutzes). Sie stehen dadurch in der besonderen Fürsorge durch den Jägerinnen und Jäger.

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Betonrohrfalle Wildmeister von Fallenfuchs

Betonrohrfalle Wildmeister von Fallenfuchs Anzeige

Wir bejagen an der dänischen Grenze ein reines Niederwildrevier. Die Raubwildjagd steht bei uns i...
Die neue .17 Hornet im K&S Einstecklauf

Die neue .17 Hornet im K&S Einstecklauf

Hallo zusammen! Schon einige Jahre stand er stets etwas vernachlässigt in meinem Waffenschra...
Kaliber 6,5 Creedmoor aus kurzen Läufen?

Kaliber 6,5 Creedmoor aus kurzen Läufen?

Moin, seitdem wir Schalldämpfer benutzen dürfen wird es auf Ansitz zwar leiser, aber auch sperrig...
Anschütz 1517 in .17 HMR

Anschütz 1517 in .17 HMR

Servus GeartesterFreue mich euch ein Gewehr vorzustellen zu können im Kal .17 HMRDie Anschütz 151...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren