Hallo zusamen,
ich habe auch mal wieder etwas beizutragen: Heute stelle ich euch mein sehr lieb gewonnenes Duralyt Zielfernrohr vor. Dieses habe ich gekauft, als es noch relativ frisch am Markt war. Was wurde damals diskutiert: "Zeiss macht jetzt auf billig. Zeiss für 1.000 Euro kann doch nichts sein. Ist bestimmt auch nur ein Chinesenprodukt nur mit teurem Logo..." Jetzt, gut fünf Jahre später erlaube ich mir ein Urteil, aber lest selbst.
Die Duralyt Linie wurde in 1,2-6x35, 2-8x42 und 3-12x50 auf den Markt gebracht. Ein 56er sucht man damals wie heute vergebens. Wer also einen Nachtjagdspezialisten sucht, der soll wohl weiterhin ein Victory Produkt für den doppelten Preis kaufen. Aus der Perspektive von Zeiss sicher nicht unüberlegt.
Auffällig ist das charakteristische grau der Linie. Es ist nicht das gewohnte schwarze Eloxal aber ich fand es damals wie heute schön.
Die Bedieneinheit des Leuchtpunktes sitzt etwas gewöhnungsbedürftig auf dem Okular. Ich nehme an um Kosten zu sparen!? Man gewähnt dich aber dran. Die Bedienelemente funktionieren ganz gut und das auch mit kalten Fingern.
Das Zielfernrohr ist wasserdicht, temperaturbeständig und arbeitet zuverlässig mit 1cm Klicks. Man kann sie beleuchtet wie auch unbeleuchtet kaufen. Das Absehen liegt in der zweiten Bildebene.
Mein ZEISS Duralyt 3-12x50 bietet 11 Meter Sehfeld, was ich als durchschnittlich bzw in der Preisklasse als sehr gut erachte.
Ich habe damals einen günstigeren Allround Zielfernrohr gesucht. Ich wollte jedoch nicht auf eine No-Name Marke aus dem Ausland einsteigen. Oder auf eine Marke aus Tschechien. Ich wollte die Sicherheit eines guten Services haben, für den Fall der Fälle. Deshalb waren gut 1.000 Euro auch ok! Den Service habe ich übrigens nie gebraucht.
Was mich am ZEISS Duralyt überzeugt hat, war der Leuchtpunkt. Dieser war damals das Maß der Dinge. Feiner und heller fand ich nichts am Markt, auch nicht aus dem Hause Zeiss selbst. Der Leuchtpunkt ist extrem fein und gut dimmbar. Man kann von der Nacht bis zur Drückjagd, alles mit dem Punkt erledigen. Auch für den präzisen Schuss, ist der gut geeignet, da er ganz klein und fein ist. Der deckt nicht viel ab. Ich nutze das Zielfernrohr auch bei Nacht sehr viel und bin nach wie vor begeistert.
Die optische Qualität ist auch gut. Nicht so gut in den Außenbereichen des Bildes, da liegt mein Victory Varipoint doch vorn aber im Zentrum des Bildes (und da gucke ich meist durch) ist es sehr gut. Auch die Helligkeit stimmt, um das fehlende 56er Modell nicht so sehr zu vermissen.
In der Praxis ist das Duralyt voll überzeugend, für alle normalen Jagden. Schnickschnack wie die Ballitsiktürme habe ich persönlich nie vermisst.
In fünf Jahren hat mich das Zeiss Duralyt nie im Stich gelassen! Ich habe tagsüber wie auch nachts erfolgreich gejagt. Das oben geschilderte Gerede, welches dem Produkt in den Anfangstagen hinterher klang ist meiner Meinung nach unbegründeter Unfug. Es ist ein Zeiss und hat auch Zeiss Qualität. Die bewußte Begrenzung zu den Topprodukten erfolgt wohl durch die ungewöhnliche Bauform und Farbe aber das hat mich nie gestört.
Mein Fazit ist: Wenn man ein gebrauchtes 3-12x50 Duralyt bei Egun findet ist es die ca. 500 Euro wert. Und wenn man die 1.000 Euro für ein neues Conquest DL ausgibt, bekommt man das gleiche wie das Duralyt in neu. Super für jede Zweitwaffe oder jeden Jungjäger mit Budgetgrenze.
Kommentare
Das kann ich so voll und ganz unterschreiben! Ich habe mir, zufrieden mit der Qualität des 3-12×50 dann noch das 2-8x42 geholt, als die neuen Conquest rauskamen. Mit diesem bin ich als Allroundtalent für Ansitz und Bewegungsjagd auch sehr zufrieden.
@MPM Hast Du optische Unterschiede erkannt zwischen dem alten Duralyt und dem Conquest DL? Mein Büchsenmacher sagt, es gäbe nur Vorteile im Handling. Gerade die Bedieneinheit ist optimiert worden.
Und was ist das für eine Büchse, Försti? Eine Heym? Ich hab zwar hier schon gute Berichte zu Heym gelesen aber eine dritte Meinung wäre gut!!
Danke für die Bestätigung @MPM
@foxhunter Testbericht ist eingereicht!! kommt hoffentlich die Tage ;-)
Ich habe 2 Duralyt, dass neue Conquest habe ich nicht. Im Laden sah es genauso aus beim Durchschauen...