Moin Moin & Waidmannsheil liebe Geartester-Gemeinde
Heute ein Bericht für euch, bei dem ich lange überlegt habe, ob ich ihn wirklich schreiben soll. Nach langem Hin & Her habe ich mich dann doch dazu entschlossen ihn zu schreiben, auch wenn ich damit mehr oder weniger eine Anleitung für eine Ordnungswidrigkeit poste; hierzu aber später mehr.
Durch unser Revier führt eine stark befahrene Bundesstraße, auf der Wildunfälle trotz angebrachter Reflektoren leider ziemlich oft vorkommen. Nun ist mir in den letzten Jahren aufgefallen, dass der Autofahrer von heute zum Großteil ein rücksichtsloser Raudi geworden ist. Ein Geländewagen mit Warnblinklicht am Straßenrand und ein Jäger der im Graben das angefahrene Stück Wild sucht ist gefühlt für 90% der Fahrer kein Grund mehr langsamer zu machen; ganz im Gegenteil, hin und wieder geben sie sogar noch einmal richtig Gas.
Nun kam es vergangene Woche gegen 19:30 wieder zu einem Wildunfall mit einem Stück Damwild. Dieses hatte nach der Kollision, so der Fahrer, kurze Zeit am Straßenrand gelegen, sich dann aufgerappelt und sei ganz langsam in den Bestand gezogen. Am Unfallort angekommen wartete schon der befreundete Schweißhundeführer auf mich. Da die Unfallstelle nicht einwandfrei zu finden war und die Polizei es anscheinend nicht für nötig gehalten hatte diese zu markieren, mussten wir mit dem Hund unmittelbar an der Straße ansetzen. Bevor der HS allerdings den Kofferraum verließ, setzte sich der Nachsucheführer ein blaues Blinklicht auf's Dach.
Anfangs noch skeptisch, war ich nach den ersten 3 Autos die die Unfallstelle passiert hatten absolut von diesem Hilfsmittel überzeugt. Sobald ein Auto angeflogen kam wurde beim Erblicken des blauen Lichtes direkt ruckartig auf anständige Geschwindigkeit heruntergebremst und es war ein ganz anderes "Arbeiten am Straßenrand", wenn man nicht bei jedem vorbeifahrenden Auto "in Deckung gehen" muss.
Eine super Sache, die das Bergen und Suchen von verunfalltem Wild auf jeden Fall eine Nummer sicherer für Mensch und Hund macht, allerdings gibt es noch einen Haken. Da im Gesetz genau festgelegt ist, wer auf und an deutschen Straßen blaues Licht verwenden darf gilt:
" Bei illegalem Fahren mit einem Blaulicht auf Ihrem Auto droht als Strafe in jedem Fall ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro (Tatbestandskatalog-Nummer 138100), weil Sie gegen § 38 der StVO verstoßen haben. Zusätzlich wird in der Regel das Blaulicht selbst eingezogen, damit Sie es nicht mehr verwenden können."
Ich für meine Powerflare LED Batterie Warnleuchte musste nicht lange rechnen ob mir die eigene Gesundheit und die des Hundes die 20,- Bußgeld die im schlimmsten Falle drohen Wert sind, dies muss aber jeder selbst wissen :-) .
Die Rundleuchten kosten 19,99 und sind hier zu beziehen: Powerflare LED Batterie Warnleuchte
Kommentare
" Bei illegalem Fahren mit einem Blaulicht auf Ihrem Auto droht als Strafe in jedem Fall ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro"
Du fährst ja nicht damit :-)
Habe ich auch schon drüber nachgedacht, aber ich denke, dass der "Tatbestand" leider dennoch der gleiche ist :-D ... @Spessarträuber
Auch ich hätte direkt gesagt, dass nicht "gefahren" wird, sondern das Licht lediglich dazu dient für entsprechenden Schutz und Aufmerksamkeit zu sorgen. Die Frage ist, wie definiert das Gesetz den Begriff "FAHREN"?
"Super" Idee, ich frage mich nur gerad, ob nicht ein ähnlicher Effekt mit dem grünen oder weißen Rundumleuchten zu erzielen ist? Vielleicht sogar mit der orangen, wenn die Helligkeit eine bessere oder andere ist. Der Vorteil wäre dabei natürlich die Straffreiheit...
Auf jeden Fall ein guter und interessanter Ansatz, in unserem Revier siehts schließlich auch nicht besser aus, was die übrigen Autofahrer angeht.
Hab das ding damals in gelb/Orange gekauft... Is Super. geb es nemme her..
Für mich ohne Wenn und Aber eine super Idee. Das blaue Licht ist es, was den Verkehr deutlich verlangsamt. Stehe auch öfters nachts mit oder ohne Hund an der Strasse und suche. Super Idee, Danke für`s Einstellen. Gruß Gretchen
Ich nutze das Licht ebenfalls, allerdings habe ich es in Rot.
Hat mich elf euronen im Gelb-Blauen Supermarkt gekostet ;-)
Kauf das Ding in Geld- oder Rotlicht und es hat den gleichen Effekt - nur ohne "wo sind die Bullen-Gaffer"... Ob mit Licht gefahren oder nicht ist egal - das Benutzen ist verboten. Außerdem erwähnst du nur den 20Euro-Verstoß.. Sollte, aus welchen Gründen auch immer, ein Unfall passieren, und man kann dir eine Ursächlichkeit durch zb Blendwirkung nachweisen, bist du fällig... Zumal ich die Diskussion um offenkundig Verbotenes unsinnig finde...
Habe mir die Dinger auch gekauft. Spitze! Danke für den Beitrag.