Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Wildkamera Minox DTC 400 Slim
Von team winz am 6. März 2016 in Wildkamera

Anzeige

Es ist ein typisch norddeutscher, stürmischer Samstagnachmittag als wir uns mit einer Handvoll Jägern in unserem Niederwildrevier treffen. Die Wildbestände sind in den letzten Jahren katastrophal eingebrochen. Der zunehmende Biotopverlust und eine immer intensivere Landwirtschaft sind in unserer Gegend wohl der Hauptgrund für den starken Rückgang bei Fasan, Hase und Co. Unsere Klüngeljagden ähneln mehr einem bewaffneten Spaziergang, als einer erfolgreichen Jagd. Wir nutzen die wenigen Jagdtermine daher eher, um mit unseren Hunden zu arbeiten und einen traurigen Überblick zu bekommen. Natürlich versuchen wir, wie jeder Heger, Wildäcker zu schaffen, Gespräche mit den Landwirten zu führen und vor allem Prädatoren zu bejagen. Noch haben wir also die Flinte nicht ins Korn geworfen und die Hoffnung nicht verloren, ein wenig ändern zu können.


Eine einzige Ente haben wir an diesem Tag bislang erbeuten können, als wir mit hängenden Köpfen und schweren Stiefeln an eine Gründüngung gelangen. Ohne große Erwartungen schicken wir unsere Hunde zur Suche voran, als ein aufgeregter Ruf „Fuchs, Fuchs nach rechts!“ zu hören ist. Durch das kniehohe Grün versucht der Rotrock sich fortzustehlen um den hingeworfenen Schroten zu entkommen. Nach ein paar Minuten Suche wird klar, er hat es geschafft und seinen Balg heil gerettet. Frustriert über die verpasste Möglichkeit geht es zum letzten Treiben und es ist kaum zu glauben, auch hier entkommt ein weiterer roter Freibeuter. Aufgeregt durch diesen Anblick, diskutieren wir über Möglichkeiten den Räubern beizukommen und beschließen einen Luderplatz in unmittelbarer Nähe anzulegen.


Am nächsten Tag geht es mit dem Aufbruch eines erlegten Rehs in den Revierteil der vorausgegangenen Jagd. Schnell ist eine passende Stelle gefunden und das Luder ausgebracht. Um einen Überblick zu bekommen, wer sich an den Fraß heranmachen wird, nutzen wir unsere neueste Errungenschaft, eine Wildkamera der Firma Minox.


Die Kamera, eine DTC 400 Slim, für diesen Auftrag vorzubereiten ist kein Problem. Eine einfache, deutschsprachige Menüführung ermöglicht eine schnelle Einstellung aller benötigten Funktionen. Acht handelsübliche Batterien der Größe AA werden für die Stromversorgung benötigt. Die Spannung der eingelegten Batterien wird anschaulich in Prozent im Menü angezeigt. Sollte die Spannung zu gering werden, warnt eine kleine LED. Eine mitgelieferte SD Karte mit 4 GB bietet genügend Speicherplatz für Bilder oder Videos. Der Name der Wildkamera „Slim“ ist Programm, schlank wie sie ist. Vorhandene Montagegurte ermöglichen eine problemlose Befestigung an Bäumen oder Pfählen. Alle wichtigen Daten wie Uhrzeit und Datum sind schnell programmiert. Mit bis zu 9 Mp liefert die Kamera gute Einzel oder Serienbilder und Videos bis zu einer Länge von einer Minute. Die wählbaren Auslöseverzögerungen sind leicht programmierbar und reichen von 5 Sekunden bis zu 60 Minuten. Nach diesen Voreinstellungen kann es also ins Revier gehen um die Kamera zu positionieren. Ein großer Pluspunkt ist hier die Funktion Vorschau. Der Farbmonitor der Minox zeigt das aktuelle Bild und so ist eine Ausrichtung der Kamera kinderleicht. Gemachte Bilder zeigen Datum, Uhrzeit, Temperatur, Mondphase und können per mitgelieferten USB Kabel einfach auf einen PC übertragen werden.



Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

4 Wildkameras, 2 Reviere, 1 Jahr ...

4 Wildkameras, 2 Reviere, 1 Jahr ...

MINOX DTC 400 bewährte sich in der Jagdpraxis Seit über einem Jahr verseh...
Minox DTC 700 - die Wildkamera mit Augen & Ohren

Minox DTC 700 - die Wildkamera mit Augen & Ohren

Minox DTC 700 Hallo Geartest-Leser, ich verwendete/ verwende folgende Minox-Wildkameras in der...
Minox DTC600 Wildkamera

Minox DTC600 Wildkamera

Hey GearTester, für euch heute ein kleiner Bericht der MINOX DTC 600.Bei dem kauf der Kamera sind...
Wildkamera MINOX DTC 650

Wildkamera MINOX DTC 650

Moin Geartester-Leser,ich verwendete/ verwende folgende Minox-Wildkameras in der RevierpraxisDie...

Kommentare

Hans Forstmann
Hans Forstmann

Habe das Produkt über die Geartester Deals gekauft (Geld gesparrt!!!!!) und fühle mich nach diesem Beitrag noch mehr bestätigt! Leistung passt...

Franz Baumann
Franz Baumann

Der größte Minuspunkt ist, dass die Kamera laut "klickt". Wer`s nicht glaubt, testen oder aktuelle DJZ lesen. Schade, denn die Idee hinter dem Produkt wäre gut gewesen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren