Vorn EV45 - Jagdrucksack

FR-Jagd
8 Min. Lesezeit

Vorn EV45 - Jagdrucksack

 

Vor vielen Jahren liebäugelte ich mit einer Bergjagd und informierte mich hierzu auch bereits über die passende Ausrüstung. Als es zum Thema Ausrüstungs-/Waffentransport im Gebirge kam, bin ich recht schnell auf die Rucksäcke von Vorn aufmerksam geworden. Wie es im Leben aber manchmal so ist, ändern sich die Dinge und aus der Bergjagd wurde nichts und so gab ich die Suche nach einem gute Rucksack auf da ich im heimischen Revier keinen Rucksack brauche.

Vor einiger Zeit bekam ich dann von der Firma Tec Target Schneider ein Paket zugeschickt und darin befand sich der Vorn EV45 Rucksack. Hubert Schneider wollte mir mit diesem Rucksack eine Freude machen und mir den Transport meiner Xceed R erleichtern - diese Freude ist ihm gelungen. Auch hier nochmals vielen Dank lieber Hubert!

 

 

Nun aber zum eigentlichen Produkttest:

Bei dem von mir hier vorgestellten Rucksack handelt es sich um den Vorn EV45 Rucksack mit dem patentierten QRR System. Ganz grob gesagt, ein Rucksack mit 45 Litern Volumen, Tragegestell und einer Waffentragevorrichtung mit Schnelllösefunktion.

 

Der Rucksack im Detail:

Es handelt sich hier um einen Rucksack welcher über ein Gesamtvolumen von 45 Litern, aufgeteilt auf mehrere Taschen, verfügt. Die Taschen sind wie folgt aufgeteilt: ein grosses Hauptfach welches von oben (Kordelzug) und von der Seite (Reißverschluss) befüllt werden kann.  Weiter gibt es noch eine Tasche im Deckel und eine an der Front des Rucksacks. Beide Taschen verfügen über einen Reißverschluss. Ausserdem gibt es an der linken Seite noch eine Netztasche für z.B. eine Trinkflasche.

Der Rucksack verfügt über einen faserverstärkten Polymerrahmen und kann an die Größe des Trägers angepasst werden. Laut Hersteller lässt sich das Tragegestell für Menschen mit 1,60 bis 2,00 Meter Körpergröße anpassen. Weiter ist am Rucksack noch ein breiter Beckengurt, welcher zu einer besseren Lastverteilung beiträgt, verbaut. Weiterhin gibt es auch noch einen Brustgurt und die Träger sind natürlich auch verstellbar. Der Rucksack ist kompatibel mit den gängigen Hydrationssystemen und verfügt ausserdem über eine Vielzahl von Kompressionsgurten. Auch sind am gesamten Rucksack mehrere Schlaufen (einzeln oder Molle-Kompatibel) angebracht.

Der Rucksack besteht aus einem V-Tex Stoff und hat es Leergewicht von 2,75 kg. Preislich liegt der Rucksack bei gut 400 Euro.

Bisher hört sich mein Testbericht wie ein Test über einen ganz normalen Tourenrucksack an. Jetzt kommt aber das Besondere an diesem Rucksack: Das patentierte Tragesystem für die Waffe!

 

 

Zwischen  dem Tragegestell des Rucksacks und dem Hauptfach befindet sich eine gepolsterte Waffentasche mit einer Quick Release Funktion. Die Waffentasche lässt sich in der Länge variieren, ist gut gepolstert und bietet Platz für eine Waffe samt montiertem Zielfernrohr. Die Waffe liegt durch die Konstruktion sehr nah am Rücken und aufgrund der Tatsache dass die Waffe in dem Fach rutschsicher verstaut ist, lässt sich selbst eine schwere Waffe wie die Xceed R problemlos auch länger damit tragen. Für den Fall, dass man während des Tragens "schnell" an seine Jagdwaffe kommen muss, hat Vorn hier an dem Rucksack sein patentiertes QRR System verbaut.

 

 

Eine Zugschlaufe am linken Träger (sieht etwas aus wie bei einem Fallschirm) kann während der Rucksack auf dem Rücken ist, gezogen werden und hierdurch lösen sich zwei Haken am Waffenfach und öffnen dieses.

 

 

Mit einem Griff an den Lauf oder den Schalldämpfer kann dann die Waffe aus dem Fach genommen und sofort in den Anschlag gebrach werden.

Dieses schnelle aus dem Fach nehmen der Waffe bedarf allerdings etwas Übung. Ich habe es bestimmt 30 mal probiert, bis ich es flüssig und ohne hängenbleiben gekonnt habe. Aber wenn man es erst mal drauf hat, ist es echt schnell. 

Zum in die Tasche packen einer Waffe muss der Rucksack allerdings abgenommen werden.

Für Waffen die nicht so kompakt wie meine Xceed R sind und der Lauf nach oben aus dem Rucksack schaut, gibt es noch einen Laufüberzug um diesen zu schützen. Dieser Überzug ist im Lieferumfang enthalten. 

Als Zubehör gibt es für den Rucksack noch diverse Ergänzungstaschen und eine praktische Regenhülle.

Fazit:

Ich bin sehr froh, diesen Rucksack zum meinem persönlichen Jagdzubehör zählen zu dürfen. Für mehrtägige Jagdtouren in den Bergen hat der Rucksack ausreichend Volumen und die Tragevorrichtung der Waffe inkl. dem QRR System ist wirklich genial. So lässt sich auch eine schwere Waffe problemlos über Stunden bequem tragen und ist im Bedarfsfall schnell schussbereit aus der sicheren Trasporttasche gebracht. Auch der Preis ist, gemessen an "normalen" Tourenrucksäcken sehr angemessen. Ich jedenfalls möchte den Rucksack nicht mehr missen.

Infos zu dem Vorn EV45 Rucksack und zu weiteren Produkten von Vorn gibt es unter: https://vorn-equipment.de/

 

Weitere Bilder und Infos zu meiner weiteren Jagdausrüstung gibt es entweder hier bei Geartester oder auf meinem Instagram Account 

 

Zum Schluss noch eine kleine Anmerkung: Ich werde weder von Vorn noch von sonst einer Firma, Person oder dergleichen finanziert. Ich schreibe hier meinen Beitrag über den Rucksack der mir geschenkt wurde und den ich auch ausgiebig getestet habe. Ich habe keinen finanziellen oder sonstigen Vorteil durch die Vorstellung einzelner Gegenstände auf dieser Seite.

 

Find' ich gut!
1.892
Geartester
Score

Autor

Themen

Veröffentlicht am 15. Mai 2025
Find' ich gut!

Kommentare

Richard
Novize
vor etwa einem Monat

Guten Tag,
können Sie mir sagen, wie Vorn sich die Führung des Trinkschlauchs vorstellt, ohne eine Öffnung für diesen aus dem Rucksack angebracht zu haben? Mir erschließt es sich nicht, warum Vorn hierfür keine Öffnung gemacht hat.

Freundliche Grüße

FR-Jagd
Profi
vor etwa einem Monat

@Richard: da ich den Rucksack nicht kontruiert, hergestellt oder verkauft habe, kann ich Ihnen für Ihre Anfrage nur empfehlen den Hersteller direkt zu kontaktieren. btw ich hatte damit bisher noch keine Probleme

vor etwa einem Monat

ein super Bericht, vielen Dank. So langsam finde ich immer mehr Gefallen an dem Rucksack

Richard
Novize
vor etwa einem Monat

@FR-Jagd
Danke für Ihre Rückmeldung. Ich habe den Hersteller angeschrieben und auch direkt Rückmeldung bekommen. Es gibt keine Öffnung, man muss halt einen ggf. längeren Schlauch durch die Öffnung oben ausführen aus dem Rucksack.

Naja, ich werde meinen behalten, es ist die bequemste Möglichkeit für mich die Waffe und Zubehör mit mir zu tragen.

Vielen Dank für Ihren Testbericht.

FR-Jagd
Profi
vor etwa einem Monat

@Richard: diese Lösung hört sich praktikabel an und ich habe es gleich getestet: es funktioniert!

FR-Jagd
Profi
vor etwa einem Monat

@Richard: ich habe es jetzt getestet. Habe eine Trinkblase von Camelback in die Tasche im Rucksack gesteckt, den Trinkschlauch durch die obere Öffnung und unter dem Deckel durch gezogen und dann am rechten Träger (links ist ja das Auslösesystem) entlang geführt. So kann man super aus dem Schlauch trinken.

FR-Jagd
Profi
vor etwa einem Monat

@sauerjaeger.308: ich bin mir sicher, Sie werden den Kauf des Rucksacks nicht bereuen wenn Sie sich dafür entschieden haben

Richard
Novize
vor etwa einem Monat

Vielen Dank für die Rückmeldungen und natürlich auch für den Test.

Ich bin im Moment wieder unschlüssig den Rucksack zu behalten oder nicht. Mir fehlen Organisationsmöglichkeiten im Rucksack, zumindest ein Mollesystem innen wäre gut. Alles hineinzuwerfen erscheint mir nicht sinnvoll, auch wenn man seitlich an den Inhalt kann.

Es gibt leider nicht viele alternativen, die ein Tragen der Waffe im Rucksack mit Lauf nach oben ermöglichen.

Was und wie packen Sie in den Rucksack? Nutzen Sie weitere "Sortierboxen" im Rucksack?

FR-Jagd
Profi
vor 28 Tagen

@Richard: ich hatte weder bei diesen noch bei sonst einem meiner Rucksäcke Probleme mit fehlenden Fächerunterteilungen. Ins Hauptfach kommt weiches Material wie Wevhselkleidung, Sitzkissen, etc. harte Gegenstände in die Aussentaschen. Aber da mir die Gelegenheit zur Bergjagd mit dem Rucksack gefehlt hat, wurde er bisher eigentlich nur zum Waffentransport benutzt. Grössere Touren habe ich damit nicht unternommen

vor 16 Tagen

nach langem überlegen war ich gestern bei meinem Händler. Habe meine gesamte Jagdausrüstung inkl. Waffe mitgenommen und die Vorn Rucksäcke getestet. Bei meiner Ausrüstung reicht mir der EV30. Ich habe ihn mir dann gleich gekauft. Vielen Dank für den tollen Test, der Geartest hat dazu beigetragen, dass ich jetzt einen mega geilen Jagdrucksack habe 😁

vor 16 Tagen

Ich habe mir zusätzlich noch zwei Taschen.für den Hüftgurt gekauft. Links will ich mein Fernglas und rechts meine Kurzwaffe verstauen. Über eine fehlende Innenaufteilung kann ich mich nicht beschweren, ganz im Gegenteil: ich finde diese meist eher als hindeerlich

FR-Jagd
Profi
vor 16 Tagen

@sauerjaeger.308: es freut mich, dass ich Ihnen mit meinem Geartest weiterhelfen konnte. Die Idee mit den Taschen am Backengurt hatte ich auch schon, habe sie aber bisher nicht umgesetzt

Das könnte dir auch gefallen

Der Perfekte Jagdrucksack: Ein Komplettangebot für Jäger Der Perfekte Jagdrucksack: Ein Komplettangebot für Jäger
ACTIVE HUNTING ACTIVE HUNTING
Die Welt der Jagdausrüstung kann angesichts der zahlreichen Optionen überwältigend sein. Mit dem Erwerb eines Jagdscheins eröffnen sich neue Möglichkeiten, die von Kleidung über Waffen un...
Die Welt der Jagdausrüstung kann angesichts der zahlreichen Optione...
2.853
Händler
Ich packe meinen Rucksack & nehme mit... Ich packe meinen Rucksack & nehme mit...
WAIDWRKER WAIDWRKER
Fragt man 10 Jäger was in den Rucksack für die Drückjagd kommt, hört man mindestens zwölf Antworten. Mindestens.Der Eine braucht nichts als seine Waffe und passende Munition. Kein Sitzkis...
Fragt man 10 Jäger was in den Rucksack für die Drückjagd kommt, hör...
1.795
10:14 Mein Jagdrucksack und sein Inhalt / Gibt es das ideale Loadout? Mein Jagdrucksack und sein Inhalt / Gibt es das ideale Loadout?
huntingfelix - unterwegs im Revier huntingfelix - unterwegs im Revier
In diesem Video gebe ich euch einen kleinen Einblick in den Inhalt meines Jagd-Rucksacks🐗 Gibt es eigentlich das "ideale Loadout für den Jagdrucksack"? Ich sage: Nein! Es gibt bei der Jag...
In diesem Video gebe ich euch einen kleinen Einblick in den Inhalt ...
2.120
08:34 Vorstellung - Waldkauz Rucksack Optikauz Vorstellung - Waldkauz Rucksack Optikauz
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in diesem Video stellen wir euch den Jagdrucksack Optikauz von Waldkauz vor. Er ist speziell konzipiert, um Optiken sicher zu transportieren. Die Taschengröße ist s...
Moin moin Geartester, in diesem Video stellen wir euch den Jagdruc...
2.335
Marke