Messer schärfen schnell, einfach und präzise alles mit einem Gerät, geht das? Oh ja, mit dem V-Sharp Classic II von der Firma Warthog ist das kein Problem.
Der V-Sharp Classic II Messerschärfer besteht aus zwei Feder gelagerten Schleifstählen, besser gesagt aus zwei Haltern auf den jeweils zwei Stähle befestigt sind. Einer ist für das eigentliche Schleifen / Schärfen der Klinge, der andere für das polieren. Dabei bietet der V-Sharp Classic II die Möglichkeit die Messerklinge mit einem Winkel von 20°, 25° und 30° zu schleifen. Die Stähle können dabei einzeln getauscht und bei defekt ersetzt werden, zu dem können andere Körnungen wenn benötigt einzeln bestellt werden.
20° sind für Filetiermesser gedacht und sorgen für eine hohe Endschärfe. 25° Sind für alle Aufbrech-, Zerwirk-, und Küchenmesser ideal, die Klinge erhält eine gute schärfe die lange länger anhält als bei dem 20° Schliff. 30° ist für Arbeits- und Werkstattmesser gedacht, die Klinge erhält keine so hohe Endschärfe bleibt aber länger scharf, auch bei groben Arbeiten.
Das Schleifen der Messer geht mit dem Warthog V-Sharp Classic II kinderleicht von der Hand. Die Klinge wird einfache mehrere Male – je nach dem wie stumpf das Messer war - zwischen den Schleifstählen durchgezogen, die Federn sorgen dabei für einen idealen Anpressdruck der Stähle an die Klinge. Die Messerführung des V-Sharp Classic II sorgt für die Einhaltung des Schleifwinkels während der Arbeit. Sie kann zudem auf die Klingenstärke eingestellt werden.
Für mich ist der V-Sharp Classic II inzwischen ein unverzichtbarer Helfer um meine Jagd- und Aufbrechmesser schnell und einfach zu schärfen. Er ist bei mir seit über einem Jahr im Einsatz und zeigt noch keine Verschleißerscheinungen und das obwohl ich damit inzwischen auch für viele Freunde die Messer schärfe.
Link zum Produkt: http://amzn.to/2jxXzFt
Link zum Hersteller: https://v-sharp.com
Bei YouTube gibt es natürlich auch wieder ein Video von mir dazu ;-)
Kommentare
Moin Moin,
bekommt man mit dem V-Sharp auch einen "Grundschliff" hin, bzw. können damit auch Macken aus der Klinge herausgearbeitet werden oder ist das Gerät lediglich zum Nachschärfen von ohnehin guten Klingen geeignet?
Vielen Dank und schöne Grüße
Moin Dennis, in einem gewissen Maß läßt sich der Grundschliff eines Messers verändern, zum anlegen eines neuen Grundschliffs ist der V-Sharp allerdings nicht geeignet. Obgleich es ja noch gröbere Schleifstähle zum nachrüsten gibt, vielleicht geht es damit..?
Ähnlich verhält es sich mit dem Ausschleifen von Macken. Kleine Zinken bekommt man durchaus weg, für richtige Kerben in der Klinge es er eher nicht geeignet.
Gruß, Keno von Waldfein
Welche Körnungen werden mit ausgeliefert?
Gibt es noch andere Körnungen?
Wenn ja, welche machen Sinn und wo sind sie bestellbar?
Danke und Freundliche Grüße
Auf der Hersteller-Homepage:
GOING OUT OF BUSINESS
Due to numerous customer complaints about product quality and reliability, we will be closing.
@Rainulf: Spannend zu lesen, als ich das letzte mal auf deren Seite war stand da noch nix von :-o
@Mitch: Die Körnung des mitgelieferten Stahls ist eine 325er. Was der Polierstahl für eine Körnung hat weiß ich nicht. Außerdem gibt es noch ein 600er, 1000er (das könnte aber auch der Polierstahl sein) und einen groben Vorschleifstahl. Findet man alles bei Amazon, Grube oder eBay.