Teilzerleger zur Jagd verwenden?

Björn Gürgens
3 Min. Lesezeit

Teilzerleger oder Fragmentationsgeschosse haben neben Deformationsgeschossen ihren festen Platz im Rahmen der jagdlichen Praxis gefunden: Zahlreiche Munitionshersteller bieten mittlerweile in allen gängigen Laborierungen Fragmentationsgeschosse an, welche von Jägern verwendet werden.

Sind hier die gesetzlichen Vorgaben erfüllt, spricht dabei grundsätzlich nichts gegen eine waidgerechte Verwendung von Teilzerlegern im Rahmen der Jagdausübung, was natürlich auch immer eine Entscheidung ist, die jeder Jäger für sich selbst treffen kann und muss.

Jedoch sollten hier jedem Anwender die möglichen Risiken bei der jagdlichen Verwendung von Fragmentationsgeschossen im Vorfeld klar sein. Diese möchte ich im folgenden einmal näher erläutern und anhand eines Beispiels aus der Praxis verdeutlichen:

 

Splitterwirkung

Teilzerleger-Geschosse sind so konstruiert, dass sich diese beim Aufprall auf den Wildkörper bis auf einen definierten Geschoss-Restkörper (beispielsweise 60% des Geschossgewichts ) komplett zerlegen.  Diese "Splitter" wirken beim Aufprall unmittelbar auf den Wildkörper und führen zu einer vergleichsweise starken Tötungswirkung.

Die Flugbahn der absplitternden Geschossteile ist jedoch nicht vorhersehbar, sodass hier auch Wildbret und/oder Pansen bzw. Gescheide durch die Splitterwirkung stark geschädigt werden können, was beispielsweise auf dem nachfolgenden Bild zu sehen ist:

 

Bei diesem Knopfbock saß der Schuss direkt hinter dem Blatt. Durch die starke Splitterwirkung des Teilzerleger-Geschosses wurde jedoch trotzdem der Pansen geschädigt, was unter Aspekten der Wildbretverwertung negative Konsequenzen haben kann.

 

Veränderung der Geschossflugbahn

Die Zerlegung des Geschosses kann ebenfalls zu einer Veränderung der Geschossflugbahn führen: In dem Moment des Aufpralls, in welchem das bereits bescheunigte Geschoss damit beginnt sich zu zerlegen und bestimmte Teile von diesem "absplittern", verändert sich auch die Masse des Geschosses im Flug. Hierdurch bedingt kann es zu einer willkürlichen Veränderung der Geschossflugbahn kommen, was ebenfalls unter Aspekten der Waidgerechtigkeit und Wildbretverwertung negative Folgen haben kann.

 

Splitterwirkung bei leichtem Bewuchs

Trifft ein Teilzerlegergeschoss vor dem Wildkörper auf anderweitige Hindernisse wie leichten Bewuchs oder dünne Äste, kann dies unter Umständen bereits für eine Zerlegung ausreichen: Hier zerlegt sich das Geschoss dann unmittelbar vor dem Stück Wild, wodurch dieses durch die Splitter massiv geschädigt werden kann.

Wie bereits zu Beginn erwähnt soll dieser Artikel keine Grundsatzdiskussion um Geschosstypen entfachen: Jeder Jäger kann und muss selbst über die von ihm verwendete Jagdmunition entscheiden: Solange hier die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden, spricht dabei nichts dagegen - zumal die Trefferpunktlage zudem grundsätzlich entscheidender ist als der verwendete Geschosstyp.

Ich persönliche bevorzuge jedoch aus den hier dargelegten Gründen und meinen persönlichen Erfahrungen Deformationsgeschosse. 

Schreibt mir gerne eure Meinung zu dem Thema in den Kommentaren oder folgt mir bei Youtube oder im Web:

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-uxHwsP1DURB17sn38moLg?cbrd=1

Web: https://jagdreisen-brandenburg.com/

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Die Sellier & Bellot SP – Die ideale Trainingsmunition Die Sellier & Bellot SP – Die ideale Trainingsmunition
Sven Loki Sven Loki
Hallo liebe GearTester. Trotzdem sich jeder (zwangsläufig) in Richtung bleifreier Munition orientiert, wollte ich auch doch noch meine viel genutzte Sellier & Bellot SP kurz vors...
Hallo liebe GearTester. Trotzdem sich jeder (zwangsläufig) in Ri...
31.706
S&B exergy .308 Win. - Dort wo sich die Geister scheiden S&B exergy .308 Win. - Dort wo sich die Geister scheiden
waldgerechteJagd waldgerechteJagd
Die S&B exergy ist, wie vieles von S&B eine günstige Alternative zu teurer Jagdmunition. Im Bleifreisegment sind die 49€/20Stk. ein guter Preis und bisher das günstigste was ich f...
Die S&B exergy ist, wie vieles von S&B eine günstige Altern...
68.533
09:15 Open Mic mit Jens Tigges : Jagdliche Geschosse - Hornady -Leupold - Savage Arms - Open Mic mit Jens Tigges : Jagdliche Geschosse - Hornady -Leupold - Savage Arms -
@redneckholidaysinc DerÖkojäger @redneckholidaysinc DerÖkojäger
Werbung Open Mic mit Jens Tigges auf den GTOD 2018 vom Goldentrophysoutlet Thema: Jagdliche Geschosse Wirkungsweisen und Eigenschaften. Jens Tigges ist Sportschütze seid 1984; Jäger seit ...
Werbung Open Mic mit Jens Tigges auf den GTOD 2018 vom Goldentrophy...
2.023
24:49 Geartester TV - Wahl des richtigen Geschosses Geartester TV - Wahl des richtigen Geschosses
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in diesem Video spricht Keno mit Jens Tigges über Jagdgeschosse. Welche Geschosse zu welchem Kaliber und Lauflänge passen und wie sich die Wahl des richtigen Gescho...
Moin moin Geartester, in diesem Video spricht Keno mit Jens Tigges...
1.221
Marke