Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉

SPYPOINT LINK-MICRO Wildkamera
Von Jagd-Team Nordschleswig am 22. Juni 2020 in Wildkamera

Anzeige


Fotos von Wildkameras direkt auf das Handy bekommen, das ist inzwischen für den Jäger normal. Durch die günstigen Übertragungstechniken ist dies auch keine Seltenheit mehr in den Revieren. Bei mehreren Kirrungen kann dies aber trotzdem einige Kosten verursachen. Wir haben eine Wildkamera getestet, die in den Anschaffungskosten im unteren Segment liegt, aber trotzdem gute Fotos liefert.

Die kleine und kompakte Datenübertragungskamera SPYPOINT LINK-MICRO bekommt man bei Eurohunt schon für 199 €. SPYPOINT hat bei dem Modell die Kosten optimiert und verzichtet auf Zusätze wie Videofunktion und Akkupaket. Als Energiequelle werden hier A++ Batterien verwendet. Diese Wildkamera bringt nur das Nötigste mit, arbeitet aber dennoch zuverlässig und überzeugt durch eine hohe Qualität. Die Wildkamera wird mit einer voraktivierten Simkarte ausgeliefert, eine Nutzung anderer Simkarten ist nicht möglich.

Die Installation der LINK-MICRO ist wie bei allen SPYPOINT Wildkameras sehr einfach über die kostenlose App möglich. Man wird hier sehr einfach durch das Menü geführt und kann nach den 30 Tagen, in denen man unbegrenzt und kostenlos die Fotos bekommt, zwischen den Tarifen wählen. Die kostenfreien 100 Fotos bleiben jedoch auch nach den 30 Tagen erhalten. Größere Tarife fangen bei 250 Bildern und 4 €/Monat an. Die Bilder können zusätzlich auf einer lokalen MicroSD/SDHC-Karte gespeichert werden. Diese Karte muss aber selber erworben werden und ist nicht im Lieferumfang enthalten.

In den Basiskonfigurationen kann man bei der Verzögerungszeit zwischen unmittelbar, 10 Sek., 1 Min., 3 Min. oder 5 Min. wählen. Es sind bis zu 2 Mehrfachaufnahmen möglich. In der Statusabfrage können örtliche Daten und Kamerainfos abgefragt werden. Diese wird jeden Morgen oder bei einer Bildübertragung automatisch übermittelt.

Die Qualität der Bilder ist einwandfrei. SPYPOINT hat zudem die Möglichkeit, eine Geweiherkennugnssoftware über die App laufen zu lassen. Hier kann man unter den verschiedenen Wildarten filtern und sich z.B. nur Bilder von Hirschen anzeigen lassen.

Mit einer Länge von 7,9 cm, einer Höhe von 11,2 cm und einer Breite von 5,6 cm ist die Wildkamera sehr kompakt und sogar die kleinste Datenübertragungskamera am Markt. Die Blitzreichweite beträgt 25 m.

Ich habe mittlerweile alle meine Kirrungen mit den Wildkameras von SPYPOINT ausgerüstet. Wenn ich abends auf dem Ansitz oder an einer Kirrung sitze, die Sauen sich aber an einer anderen Kirrung aufhalten, bekomme ich dies sofort mit und kann sie angehen oder abpassen. Die Chancen auf eine Sau sind dadurch enorm gestiegen.

MOBILFUNK-/DRAHTLOSTECHNIK

  • Frequenz: 4G (HSPA+)
  • Voraktivierte SIM-Karte im Lieferumfang enthalten
  • Fotoübertragung
  • Wildkamera über die SPYPOINT Link-App voll konfigurierbar
  • FOTO
  • Auflösung (MP): 10 Megapixel
  • Anzahl der LEDs: 4 Power Low Glow LEDs
  • Infrarotreichweite: 24 Meter
  • Auslösegeschwindigkeit: 0,5 Sekunden
  • Art der Fotos: Farbe bei Tag, Infrarot bei Nacht
  • Stempel auf Bildern: Datum, Uhrzeit, Mondphase und Temperatur (°C/°F)
  • Serienbild-Aufnahme: Bis zu 2 Bilder pro Erfassung

SPEICHER/STROMVERSORGUNG

  • Speicherkarte: bis zu 32 GB MicroSD/SDHC-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Stromversorgung: 8 AA-Alkaline Batterien
  • Externe Stromversorgung: 12V Netzanschluss

WEITERES

  • Keine Automatische Infrarotstärkeanpassung
  • Erfassungsreichweite: 24 Meter
  • Bewegungssensor: 1 Sensor mit 5-Zonen-Erkennung
  • Maße (BxHxT): 7,8 cm x 11,1 cm x 5,6 cm

Fazit

Wer eine günstige Wildkamera haben möchte und auf Videos verzichten kann, liegt mit der SPYPOINT LINK-MICRO genau richtig. Ich bin absolut überzeugt von dieser Kamera und kann sie nur weiterempfehlen.

Waidmannsdank

Jagdteam Nordschleswig

Andreas Jordt

Anzeige

Jagd-Team Nordschleswig
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Spypoint Link-Evo Wildkamera

Spypoint Link-Evo Wildkamera

Waidmannsheil,an den Kirrungen und Mahlbäumen verwenden wir die Wildkamera Link-Evo von Spypoint ...
SEISSIGER Wildkamera mit SENDEFUNKTION

SEISSIGER Wildkamera mit SENDEFUNKTION

Hallo an alle GearTester da draußen,ich möchte euch von meiner Wildkamera berichten, welche ich n...
Minox DTC 1100 - Flaggschiff der MINOX-Wildkameramodelle

Minox DTC 1100 - Flaggschiff der MINOX-Wildkameramodelle

Hallo Geartest-Leser, ich verwendete/ verwende folgende Minox-Wildkameras in der Revierpraxis Mi...
Langzeitprojekt mit einer Seissiger Special-Cam 4G 12MP HSPA+ / 4G

Langzeitprojekt mit einer Seissiger Special-Cam 4G 12MP HSPA+ / 4G

Hallo, habe schon lange nichts mehr hier hinterlassen. Es war ja auch ein aufregendes Jahr für mi...

Kommentare

Sauerlandjäger
Sauerlandjäger

Danke für den guten Bericht. Weniger Funktionen bieten oft nicht automatisch weniger Nutzen. Lieber günstiger und praxistauglich als sich im Menüwahnsinn zu verlieren.

Insta Hunting.Bw
Insta Hunting.Bw

Ich habe die Link-Micro auch und bin ebenfalls sehr davon überzeugt. Bei mir im Revier funktioniert sie teilweise sogar besser als die Seissiger. Ich habe 5 Seissiger hängen davon funktionieren 2 einwandfrei, eine garnicht, die andere hat kein Netz und die dritte zeigt "keine Sim Karte" an, obwohl diese in der Kamera ist. Die Spypoint haben bei mir noch kein Problem außer den Übertragungen gehabt. Kann man jedoch auch mit 4€ pro Monat lösen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren