Ich war auf der Suche nach einer Thermalkamera für die Jagd.
Andere Mitjäger haben mir ihre geliehen, damit ich mir ein Bild von der Technik und der Qualität machen konnte.
Ich habe insgesammt 3 Wärmebildkameras gestestet Vanguard / Guide IR510 einmal mit 2 fach und einmal mit 4 fach Zoom, sowie eine von Flir alles jenseit der 1800€ Grenze.
Zum besseren Vergleich bestellte ich mir eine Seek Thermal XR für 300€ und mußte festellen das diese KLEINE Wärmebildkamera für den jagdlichen Betrieb im nichts nachsteht.
Sowohl mit der Auflösung im Display als auch die Entfernung kann die SEEK auf jedenfall mithalten und zum zu einem relativ günstigen Preis.
Nun hat SEEK die neue Comapct PRO für OS (465€) hier vorgestellt und habe sie auch gleich erworben.
Ich benutzte das iphone 7 plus und muß sagen, dass die neue PRO Version noch besser in der Auflösung und der Bilddarstellung ist.
Wer nun meint das die Dartsellung auf dem Display zu hell ist, dem kann ich nur raten das Display im Smartphone ganz Dunkel zu stellen. Es ist einfacher in das Display zu schauen als durch eine herkömmliche WK, da sich hier das Schießauge wesenlich schneller wieder an die Dunkelheit gewöhnen kann.
Auch der Weitwinkel um größere Distanzen ist wesentlich besser als bei den herkömmlichen WK´s.
Ich konnte hier mit der Vanguard / Guide und Flir nicht viel Fläche abglasen.
Die realistische Enferung zum ansprechen liegt bei ca. 300 - 400m das aber absolut Ausreichend.
Ich habe die SEK auch sehr gut zum Suchen des Anschußes bzw. zum Nachsuchen benutzen können, es lässt sich gut der Schweißspur folgen und den Körper vom Wild ist nach ca. 30 min noch nicht so augekühlt, so ist hiermit das finden wesendlich einfacher.
Die Seek kommt mit einer wasserdichten und stoßsicheren Kunststoffhülle und ist sehr schnell einsatzbereit (Anstecken, App aktivieren und los).
Mit der SEEK kann man auch gleichzeitig Fotos sowie Videos aufnehmen (wenn man es braucht).
Durch die Größe lässt sich die SEEK auch sehr gut transportieren, ich führe sonst noch ein Fernglas und eine Nachtsichtkamera mit.
Die technischen Daten habe ich unten mal aufgeschlüsselt Diese sind vom Hersteller übernommen.
Alles in allem bin ich von der SEEK, egal ob für die Compact XR oder auch der Compact PRO vom Preis/Leistungsverhältnis absolut überzeugt, wenn man bedenkt, dass die Anderen fast das doppelte bis dreifache kosten.
Bilder aus den Revier werde ich noch anhängen.
Kleiner Tipp: Wer eine dickere Schützhülle hat, kann Probleme mit dem Einstecken der SEEK Kamera bekommen, hierzu schafft ein Extension / Adapter / Distanzstück Abhilfe.
Technische übersicht:
- Bildfrequenz: 15 Hz schnelle Bildrate
- Fokus: Verstellbar
- Spektralbereich: 7,5 - 14 Mikrometer
- Temperaturanzeige: Fahrenheit, Celsius oder Kelvin
- Farbpaletten: 9 Ausführungen
- Speicherung: Direkt auf dem Smartphone
- Akku: Akku des Smartphones, verbraucht bis zu 280 mW
- Kompatibilität mit: Top Android modelle
Hauptmerkmale:
- Hochauflösender Temperatursensor 320 x 240 pixel temperatursensor für optimale Bildschärfe und Empfindlichkeit
- Mit Regelbarem emissionsgrad und voll radiometrisch Kalibrierung für spiegelnde oberflächen oder Hintergründe, wenn es auf genauigkeit ankommt
-Weites 32° Sichtfeld Sucht in sekundenschnelle einen weiten Bereich und Bedrohungen ab- Fokussierbare Optik für Schnellerkennung
-Auf Entfernungen von 15 cm bis 550 m scharf fokussieren
- Verwendet akku und display des smartphones Intuitive. kostenlose app aus dem Google Play Store
- Wasserdichtes Transportcase
Kommentare
@la-system ist der von Dir angegeben Link der günstigste? Oder hast Du noch eine alternative Bezugsquelle?
@foxhunter Ja, das ist der günstigste Anbieter
Guten Morgen, vielen Dank für den Bericht. Habe mir das Gerät für Android auch mal bestellt um es auf die Tauglichkeit zu prüfen und zu vergleichen. Ich hoffe ich komme zum gleichen Ergebnis, wie du.
Kleiner Tipp hinter dem verlinkten Shop steckt Conrad eine Bestellung sollte also bedenkenlos sein.
Gruß Hannes
"Mit der SEEK kann man auch gleichzeitig Fotos sowie Videos aufnehmen (wenn man es braucht)."
Stell doch mal ein paar Aufnahmen rein um vergleiche zwischen den Bildern von anderen Usern / Geräten zu ziehen.
Guten Morgen, nachdem ich das Gerät am Donnerstag erhalten habe, konnte ich gestern die ersten Aufnahmen machen.
Die Aufnahmen habe ich nur schnell aus dem Auto heraus gemacht und mit dem Nachtssichtgerät bestätigt.
Die Aufnahmen sind vergleichbar mit einem Flir Hunter 320, dass ich zum Vergleich hatte.
Anbei mal drei Bilder für die ersten eindrücke.
Gruß Hannes
Hallo Hannes,
vielen Dank für die Bilder!
Wie gesagt, das kann ich nur bestätigen das die SEEK eine gute Qualtität hat, sowie bei der Sicht sowohl bei den Bildern und Videos.
Werde demnächst auch noch ein paar Bilder mache und hier zeigen.
Grüße
Hallo,
Interessanter Bericht, bin am überlegen mir das SEEK auch zu kaufen. Mehr Bilder von euch wären natürlich super.
Könnte man damit Sauen auf etwa 150m ausmachen wenn sie am Waldrand stehen?
Mfg
WaidGenosse
@WaidGenosse, ja definitiv siehst du sie auf 150mm