Die kalte Saison startet noch einmal den Endspurt und dann wird es wieder wärmer. Aber der Winter kommt immer wieder und besonders wenn man die Nacht durchsitzt, wird es auch im Jahreswechsel frisch.
Wer kein Geld für einen Carinthia Ansitzsack, oder Rascher Ansitzoverall ausgeben möchte oder kann, dem kann ich eine günstige schwedische Motorradhose nahelegen. Die Hose ist bei Räer inkl. der warmen Unterziehhose für 33 EUR zu bekommen.
Die Motorradhose ist als Überzug gedacht und stammt aus den alten schwedischen Militärbeständen. Die Überhose ist aus fest verwebter, winddichter Baumwolle und wird mit der faserpelzbesetzten Innenhose verknöpft. An den Beinen ist ein Reißverschluß, dank dem man die Hose auch problemlos mit Stiefeln anziehen kann. An der Hose ist ebenfalls ein Hosenträger, den ich nicht missen möchte, da die Hose insgesamt recht schwer ist. Besonders beim Laufen durch feuchtes Gras saugt sich die Hose gerne voll und wird dann noch schwerer. Unten an den Beinen ist jeweils eine große, zu knöpfende Tasche, die sich bequem auch im Sitzen erreichen lässt und durch den Umschlag den Inhalt sicher am Herausfallen hindert.
Aufgrund ihrer weiten Maße reibt die Hose beim Laufen aneinander und ist nicht lautlos. Sie ist aber auch wegen des Gewichts zum Pirschen ungeeignet.
Für mich ist die Hose (zu der es auch eine passende Jacke gibt, die ich jedoch weniger geeignet finde) hervorragend geeignet, um sie beim Ansitz überzustreifen. Die großen Knöpfe und die Reißverschlüsse machen ein Anziehen mit relativ wenigen Bewegungen möglich und sind bequem!
Für mich ist die schwedische Motorradhose ein Preis-Leistungssieger. Natürlich kann sie nicht mit den 10x teureren Ganzkörperhüllen mithalten, jedoch hält sie auf der Jagd auch auf einem offenen Sitz bei Wind bis ca. -5 Grad über mehrere Stunden gut warm.
Kommentare
Ich Jage seit Jahren mit dieser Hose und kann nur bestätigen, eine bessere preisleitung gibt es nicht. Hab damit auch schon bei - 15°C gejagd. Bei diesen Temperaturen ziehe ich einfach eine Jogginghose unter und dann geht das auch.
Wow, das ist mal ein brauchbarer Tipp aus der Praxis. Fernab der ausgetretenen Pfade der bekannten Marken.
Danke dafür ;)
Ich habe die Hose in meinem Jagdklamottenschrank hängen. Sie ist wirklich sehr warm. Das einsteigen ist etwas komplizierter als bei modernen Jagdüberziehhosen, aber vom Wärmeempfinden ist dieses gute Stück eindeutig besser als meine Rusky-Latzhose von Deerhunter. Also: Moderate Wintertemperaturen = Deerhunter Rusky, richtig kaltes Wetter = schwedische Motorradhose.
Weitere Wege, pirschen oder der Transport von erlegtem Wild wird mit Schweißattacken bestraft.
Desweiteren empfinde ich die vor den Schienbeinen angebrachten Taschen als nahezu genial plaziert. So komme ich sehr bequem an die Taschen, wenn ich einen Mantel anhabe.