Sauer Drückjagdbock von Trompeter
In dem derzeitig aktuellen Angebot von Sauer ist ein
Drückjagdbock der Firma Trompeter erhältlich. Das Familienunternehmen Trompeter
baut eine Vielzahl verschiedener Ansitzeinrichtungen und bringt diese sogar bis
in das Revier vom Kunden. So geschah es auch mit dem Drückjagdbock und Herr Trompeter
erklärte ausführlich jeden Arbeitsschritt.Der Drückjagdbock kommt mit einer fertig montierten Front und Rückseite
und kann in weniger als 30 Minuten einfach auf einer ebenen Fläche aufgebaut
werden. Der Vorteil hier: Es muss nur noch geschraubt werden. Beachtlich ist
hier das verwendete Material. Die kräftigen Holme (60x80mm), die Sprossen
(40x60mm) und nicht zuletzt die starken Bohlen (40(!)x150mm aus dem der Boden
und das Sitzbrett gefertigt sind, zeugen von einer langen Haltbarkeit und einer
sehr guten Stabilität. Der gesamte Drückjagdbock ist aus unbehandeltem
Lärchenholz aus Solingen gefertigt und von Hand genagelt und verschraubt. Die
dankbaren Eigenschaften des Lärchenholzes, welches extrem fett- und harzhaltig
ist, machen eine Imprägnierung überflüssig.
Durch die hochwertigen Schrauben
mit Bohrspitze entfällt ein vorbohren des harten Holzes. Die Leiter sowie die
Zwischenstücke sind sauber vernagelt. Jede Schraube und jeder Nagel ist extrem
sorgfältig und immer in einer Flucht angebracht und lässt hier eindeutig die
Liebe zum Detail erkennen. Als Besonderheit sind am Drückjagdbock zwei
Auflagebretter angebracht, auf die Ersatzmagazine oder sogar ein Fernglas
abgestellt werden kann. Die vordere Gewehrauflage kann abgenommen werden und
ist von einer Seite rot angemalt um den Drückjagdbock auch im dichten Bestand
leicht zu finden. Natürlich kann diese auch umgedreht werden.Am linken Holm ist extra eine Aufnahme für
den Sauer-Riembügel angebracht, sodass der Riemen einfach eingehängt werden
kann wenn man auf dem Stand ist. Der Drückjagdbock ist schön geräumig und man
findet leicht und bequem zu zweit darauf Platz.
Der Drückjagdbock von Trompeter ist ein extrem stabiler sehr sauber
verarbeiteter Drückjagdbock der in dieser Form und mit dem verbauten Material
seinesgleichen sucht. Besonders gefallen hat mir hier die wirklich erstklassige
Verarbeitung und der Service der Firma Trompeter. Hier wird an das geglaubt was
man verkauft und so ist auch das Ergebnis.Die kleinen Features am Drückjagdbock sind zwar nicht
überlebensnotwendig, machen das Jagen aber angenehmer und sind praktisch. Der
Bock ist mit seiner Gesamthöhe von zwei Metern leicht mit zwei Mann zu
transportieren und passt auf die meisten Pickups oder Anhänger für schnelle
Einsätze. Dank seiner Stabilität und des Eigengewichtes ist ein umkippen
wirklich nur mit Gewalt erzwingbar. Da wackelt nichts!
Kommentare