Professor Optiken Staffelsee 2,5-20x50 – Allround-Zielfernrohr für Ansitz, Pirsch und Nachtjagd

Marc Gebhardt
6 Min. Lesezeit

Einleitung


In den letzten Jahren hat sich der Markt für Jagdoptiken deutlich verändert. Neben den großen, etablierten Marken treten vermehrt Hersteller auf, die mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis auf sich aufmerksam machen – so auch Professor Optiken.

Ich habe mir im Frühjahr das Modell Staffelsee 2,5-20x50 zugelegt, um es auf verschiedenen jagdlichen Einsätzen zu testen: Ansitz, Pirsch und Nachtjagd mit Vorsatz- und Nachsatzgerät. Nach drei Monaten intensiver Nutzung möchte ich hier meine Erfahrungen teilen – mit einem klaren Fazit.

Technische Eckdaten (Herstellerangaben)

  • Vergrößerung: 2,5–20x
  • Objektivdurchmesser: 50 mm
  • Absehen: (je nach Ausführung, bei mir klassisches 4er Absehen in 2. Bildebene)
  • Parallaxeverstellung: ab ca. 10 m
  • Leuchtpunkt: ja, fein dimmbar
  • Mittelrohrdurchmesser: 30 mm
  • Bildebene: 2. Bildebene
  • Verstellung: ¼ MOA, Reset-Türme
  • Länge & Gewicht: kompakte Bauweise, angenehm führig

Montiert und im Einsatz


Das Zielfernrohr wurde von mir mit einer soliden 30 mm-Montage auf einem Repetierer geführt, vor allem für den abendlichen Ansitz, die Pirsch sowie für die Nachtjagd mit Wärmebildvorsatzgerät. Ich habe es sowohl in der offenen Feldflur als auch in Waldrevieren eingesetzt.

1. Vergrößerung & Bildqualität


Der erste Eindruck: sehr klares, helles Bild, das auch bei höheren Vergrößerungen überraschend detailreich bleibt. Die Möglichkeit, bis 20-fach zu vergrößern, ist gerade beim Ansprechen auf größere Distanzen ein echter Vorteil. Auf dem Ansitz bei schwierigen Lichtverhältnissen konnte ich Wild zuverlässig ansprechen – Rehwild auf 150 m war kein Problem.

Auch bei der Pirsch, vor allem im Morgengrauen, hat sich die niedrige Anfangsvergrößerung von 2,5x bewährt. Das Sehfeld ist ausreichend weit, um Bewegungen schnell zu erfassen.

2. Randunschärfe – vorhanden, aber unkritisch


Wenn man sehr genau hinschaut – besonders bei hohen Vergrößerungen – fällt eine leichte Randunschärfe auf. Diese ist jedoch minimal und bei jagdlicher Nutzung kaum relevant. Wer allerdings optisch verwöhnt ist und ganz genau hinsieht, wird diesen Punkt wahrnehmen. Für den Preisbereich der Optik finde ich das völlig vertretbar.

Kompatibilität mit Vorsatz- und Nachsatztechnik
Ein großer Pluspunkt ist die Parallaxeverstellung: Diese erlaubt eine exakte Schärfeeinstellung ab kurzer Distanz, was besonders bei der Nutzung mit Nachtsicht- oder Wärmebildtechnik von Vorteil ist.

➤ Vorsatzgerät:


Das Bild auf dem Bildschirm des Wärmebildvorsatzes bleibt dank guter Optik und feiner Einstellungsmöglichkeiten scharf und kontrastreich. Auch das Fadenkreuz ist gut zentriert und überlagert nicht zu dominant das Wildkörperbild.

➤ Nachsatzgerät:


Auch hier konnte ich positive Erfahrungen sammeln: Die Parallaxeverstellung macht es möglich, auch im Nachsatzbetrieb ein sauberes Bild zu erhalten. Die gute Lichtdurchlässigkeit hilft natürlich zusätzlich in der Dämmerung.

Mechanik und Bedienung


Die Verstelltürme laufen sauber, sind resetbar und lassen sich auch mit Handschuhen gut bedienen. Der Leuchtpunkt ist fein genug dimmbar, dass er auch bei absoluter Dunkelheit nicht blendet – das ist leider keine Selbstverständlichkeit in dieser Preisklasse.

Die Klickverstellung ist klar spürbar, das Absehen hält zuverlässig die Einstellung – auch bei mehreren Transporten, Nachjustierungen und einem recht robusten Jagdalltag.

Fazit nach 3 Monaten Nutzung


Das Professor Optiken Staffelsee 2,5-20x50 hat mich im Alltagseinsatz positiv überrascht. Für ein Zielfernrohr in dieser Preisklasse bietet es eine beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit, die man sonst meist nur bei deutlich teureren Produkten findet.

Pluspunkte:


✔ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
✔ Klare Optik, gute Detailwiedergabe
✔ Hohe Vergrößerung bis 20x
✔ Sehr gut geeignet für Vorsatz- und Nachsatzgeräte
✔ Parallaxeverstellung ab kurzer Distanz
✔ Robuste Bauweise, zuverlässige Mechanik

Was verbessert werden könnte:


Leichte Randunschärfe bei hoher Vergrößerung (in der Praxis aber kaum relevant)

Empfehlung


Ich kann das Staffelsee 2,5-20x50 uneingeschränkt empfehlen – vor allem für Jäger, die eine vielseitige Optik für verschiedene jagdliche Situationen suchen: vom Ansitz über die Pirsch bis hin zur Nachtjagd mit Technik. Wer nicht mehrere Tausend Euro für eine Optik ausgeben möchte, bekommt hier sehr viel Leistung für einen fairen Preis.

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Leica Visus 3-12x50 i LW Leica Visus 3-12x50 i LW
Sascha Geißler Sascha Geißler
Seit ein paar Monaten habe ich das Vergnügen das neue Leica Visus 3-12x50 i LW auf meinem geliebten Drilling als neuen “ Eigentümer“ der EAW Montage begrüßen zu dürfen.Erster Eindruck ...
Seit ein paar Monaten habe ich das Vergnügen das neue Leica Visus ...
19.270
Praxiserfahrungen Aimpoint H34L Rotpunkvisier Praxiserfahrungen Aimpoint H34L Rotpunkvisier
Kai Schäffler Kai Schäffler
Letztes Jahr habe ich mir auf meiner Drückjagdbüchse ein Aimpoint H34L montieren lassen und will euch heute mal von meinen ersten Erfahrungen nach der zurückliegenden Drückjagdsaison beri...
Letztes Jahr habe ich mir auf meiner Drückjagdbüchse ein Aimpoint H...
19.014
04:52 LensPen - Top oder Flop? Zielfernrohr reinigen im Feld LensPen - Top oder Flop? Zielfernrohr reinigen im Feld
WALDFEIN - Hunting & Shooting WALDFEIN - Hunting & Shooting
Ist der Lens Pen die ultimative Lösung für die Reinigung der jagdlichen Optiken oder lieber doch nicht? Der Frage gehen wir in diesem Video nach! Welche Erfahrungen habt ihr mit der Rein...
Ist der Lens Pen die ultimative Lösung für die Reinigung der jagdli...
1.336
08:41 ZEISS VICTORY Experience 2016 - Swedish Lapland ZEISS VICTORY Experience 2016 - Swedish Lapland
Hubert Häring Hubert Häring
Hunting with a baying dog in swedish lapland and the perfect equipment package from ZEISS, Sauer, Sitka, SecureEar, Diana Hunting Tours and Nord Guide. The technique used by Scandinavian...
Hunting with a baying dog in swedish lapland and the perfect equipm...
2.485

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder