Wir haben für euch den PH Jakt Zweibein Schießstock ausführlich getestet. Der Pirschstock ist für die Pirschjagd gedacht und dient der stabilen Auflage für einen sicheren Schuss. Bevor man zur Jagd geht, muss man den Pirschstock mehr oder weniger aufwändig an seine Größe anpassen, da er nicht wie beispielsweise das Primos Trigger Dreibein schnell höhenverstellbar ist.
Seine Vorteile spielt der Pirschstock von PH Jakt vor allem bei weiten Schüssen aus, denn er ist zwar ein Zweibein hat jedoch zwei weitere Beine, so dass man im Endeffekt eine Zweipunktauflage hat (wie auf den Bildern zu sehen), die vor allem seitliche Bewegungen weitgehend eliminiert. Da vorher die Höhe eingestellt ist, ist der Pirschstock zügig aufgebaut, wenn es schnell gehen muss. Eine Schnur verhindert, dass das zweite Beinpaar beim Aufklappen umfallen kann.
Aufgrund der Bauweise der Auflage, ist es nicht entscheidend, ob der Pirschstock auf einer geraden Ebene steht oder auf einer Seite leicht erhöht, die Waffe liegt immer gerade. So sind Schüsse auch auf über 200 m bei der Pirsch kein Problem. Nimmt man zusätzlich einen Baum oder Ähnliches für den rechten Ellenbogen als Stützte zur Hilfe kann man auch die auf- und abwärts Bewegung weitgehend eliminieren und schießt noch sicherer. Ein Problem vieler Zielstöcke aus Metall ist, dass sie beim Tragen schnell störende Geräusche verursachen. Dies konnte beim PH Jakt Zweibein nicht festgestellt werden, es ließ sich geräuscharm tragen. Muss man den Pirschstock einmal auf längeren Strecken transportieren, kann er auf 82 cm zusammengefahren werden, eine Transporttasche wird mitgeliefert. Preislich ist das PH Jakt Zweibein gerade im Vergleich zu Zweibeinen ähnlicher Bauweise mit 134 sehr attraktiv.
Der PH Jakt Pirschstock ist deutlich weniger flexibel als beispielsweise das Primos Trigger Dreibein, jedoch auf der Pirsch auf offenen, weiten Flächen sehr gut auch für weitere Schüsse geeignet, bei denen andere Zielstöcke keine geeignete Auflage mehr bieten. Auch preislich kann der Pirschstock absolut punkten.
Eure Wildboarbrothers
Kommentare
@Lidl.auf jeden Fall ein Zielstock bei dem Hinter und Vorderschaft aufliegen,muss nicht unbedingt der Jakt sein.
Ich führe den Decoy Deluxe und bin sehr zufrieden.
Leg deine Waffe mal auf einen Vierbein und auf einen Dreibein Zielstock,Du wirst den Unterschied und die ruhige Lage der Waffe schnell herausfinden.
Ich bin ebenfalls seit Kurzem im Besitz des PH Jagt Zielstockes und bin - schon bei Trockenübungen zu Hause - davon begeistert, wie ruhig das Absehen auf dem Ziel steht. Ich habe allerdings den Zielstock in der neueren Ausführung mit einer breiten Auflage für den Vorderschaft gewählt, um damit noch flexibler hinsichtlich einer etwaigen Bewegung des Ziels zu sein. Der scharfe Einsatz steht noch aus, ich bin generell aber sehr zuversichtlich, dass mit diesem Zielstock das ein oder andere Stück Wild zur Strecke kommen wird.
schaugst a moil a hier
https://www.waffen-jakele.de/Neuheiten-u-Zubehoer/Zielstoecke/Jakele-Zielstock-Z4.html
Den hab ich mir auf der IWA genauer angeschaut. Nicht nur ein Zielstock sondern auch ein robuster Bergstock.
Den besitze ich auch. Mit 300 EUR aber nichts für Sparfüchse.
Sehr geil, und ich ein Tag später kommt man Bericht zum "veredeln" raus! Super Teil. Waffe liegt wie eingeschraubt...