Hallo Geartester,
in meinem ersten Testbericht möchte ich den Parforce Crossover- Rucksack vorstellen. Es handelt sich dabei um einen Rucksack zum umhängen in Dreiecksform. Ich benutze diesen Rucksack nun schon seit zwei Jahren und habe ihn fast immer dabei.
Die Außenseite des Parforce Crossover-Rucksack besteht aus dicken weichem Lodenstoff, die Innenseite ist aus normalem Karostoff gefertigt. Die abgesetzten Taschen auf der Vorderseite sowie der Boden bestehen aus feinen weichen aber stabilen Leder. Der zweigeteilte Tragegurt ist an den Rändern ebenfalls in Leder eingefasst, er ist mit einem breiten Klettverschluss und mit einen Schnalle verbunden. Auf dem unteren Teil des Tragegurtes befindet sich noch eine kleine Tasche mit Reißverschluss. Die Innenmaße betragen ca. 50x 33x25 cm.
Der Rucksack ist sehr gut verarbeitet, hat einen guten Tragekomfort und ist absolut Geräuscharm. Es gibt kein klappern oder rascheln. Auch die Reißverschlüsse lassen sich sehr leise öffnen und schließen.Ein weiterer Vorteil bietet der Crossover Rucksack beim Tragen, keine Schnalle oder Trageriemen kratzt am Schaft der Waffe wenn diese geschultert getragen wird.Er ist schnell übergeworfen und abgenommen und braucht wenig Platz.
Der Tragegurt des Parforce Crossover ist für große Menschen etwas zu eng und er lässt sich nicht weit genug verstellen, so dass man die Schnalle noch schließen könnte. Der Klettverschluss würde aber trotzdem den Tragegurt zusammenhalten. Auch in dicken Winter Klamotten ist der Einstieg etwas beengt. Bei meiner Größe von 1,75 ist das allerdings kein Problem. Des Weiteren ist der Preis von 130,- Euro für diesen relativ kleinen Rucksack von Parforce zu hoch.
Zum Inhalt meines Rucksacks gehört: -Sitzkissen, Regenponcho, Handschuhe, Haube, Entfernungsmesser, Bergehilfe, Erste-Hilfe Set, Locker, Taschenmesser, Kopflampe, Messerschärfer ,S-Haken, Einweghandschuhe, Gehörschutzstopfen, Seifenblasen und Mückenspray.
Die Winter und Sommerausstattung variiert ein wenig aber ich bekomme immer alles mit was ich benötige.
Kommentare
Hallo Friedel, danke für den Bericht.
Das letzte Foto fand ich klasse und dachte mir:"Hey, das ist ja genau mein Rucksackinhalt!"
Neben den von Dir aufgezählten Gegenständen habe ich außerdem noch einen Schal (Schaftauflage, Wetterschutz), Einmalhandschuhe und Papiertaschentücher (u.a. als Anschussmarkierung) dabei.
@ alle Geartester: Was habt Ihr als nützliches "Must have" in Euren Rucksäcken?
Hallo Tobi,
danke.Ich habe auch die Einmalhandschuhe dabei, sind nur nicht auf dem Bild zu sehen
Als Anschussmarkierung benutze ich Flatterband das immer in einer kleinen Tasche verstaut ist.
WH
Friedel
Besten Dank für deinen Bericht. Hatte den Rucksack vorher noch nie gesehen. Ich kaufe eigentlich ungern bei Frankonia, aber der Rucksack hatte es mir irgendwie angetan. Zur Ansicht bestellt und mitgenommen.
Bin begeistert von Optik, Größe und Tragekomfort. Genau das richtige für mich. Nur beim Preis hast du recht. Das Teil ist zwar wertig verarbeitet, aber ich denke 50 € weniger wären auch angemessen.
Gruß und WMH
Klasse Bericht. Wieviel Liter Volumen hat der Rucksack etwa ?