Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Neue Okulare für das Rusan Modular-Adaptersystem
Von Marc am 1. Januar 2023 in Wärmebildkamera

Anzeige

Hallo liebe Geartester,

dieser Bericht stellt eine Erweiterung zu meinem ausführlichen Review des Rusan Modular-Adaptersystems für Wärmebild- und Nachtsichtvorsatzgeräte dar, welchen ihr auch hier auf Geartester findet: https://www.geartester.de/berichte/modularer-rusan-vorsatzgerateadapter

Konkret möchte ich euch die zwei recht neuen Möglichkeiten von Rusan aufzeigen sein Vorsatzgerät ohne großen Umbau auch als Beobachtungsgerät sinnvoll nutzen zu können.

Manche Hersteller geben zu ihren Vorsatzgeräten noch ein Vergrößerungsokular dazu, wie das z.B. bei Pulsar der Fall ist. Durch die Verwendung der super praktischen, modularen Geräteadapter sind diese aber oftmals nicht mehr wirklich zu gebrauchen - Man müsste zuerst den Geräteadapter entfernen, was aber auf dem Ansitz oder der Pirsch meist gar nicht so einfach ist und auch nicht mal “eben so” zu machen ist, und dann das herstellerseitige Okular montieren.

Hier setzt Rusan mit seinen beiden neuen Okularen an, die ohne Umbau direkt auf den Rusan Modular-Geräteadapter gesteckt werden können. Die erste Version hat dabei keine Vergrößerung und auch überhaupt keine Linsen eingebaut, man schaut direkt auf den Bildschirm oder die Röhre des Vorsatzgerätes.

Das geht zwar prinzipiell auch ohne das Rusan-Okular, ist für manche aber recht unangenehm und für Brillenträger auch gerne mal mit einem lauten “Klack” verbunden, wenn das Gerät am Brillenglas anschlägt. Zudem hat das Rusan-Okular eine Bohrung durch die man super ein Schlüsselband daran befestigen kann. Somit kann man es bequem und sicher um den Hals tragen und, falls man das möchte, bei der Pirsch einfach abnehmen und kurz vor dem Schuss auf die Waffe stecken.

 Für Brillenträger kann es angenehmer sein die Augenmuschel umstülpen, was problemlos geht.

Die zweite Version des Okulares beinhaltet eine echte optische 3x Vergrößerung, womit man aus dem Vorsatz noch wesentlich mehr herausholen kann. Besonders im Feld kann das interessant sein. Das 3x-Okular hat die gleiche Bohrung um z.B. ein Schlüsselband daran zu befestigen.

 

Somit kann auch dieses Teil bequem um den Hals getragen werden, auch wenn das Vorsatzgerät angekoppelt ist. Ein Dioptrienausgleich ist selbstverständlich vorhanden, so das man das Okular auf seine Augen einstellen kann. Es liegt dem Okular ausserdem noch eine Flipcap sowie ein Mikrofaster-Putztuch bei.

Die Koppelstücke der Okulare, welche am Geräteadapter anliegen, sind aus stabilen, gefrästen, hochwertigen Kunststoff. Das verhindert eine metallische Geräuschentwicklung und der Grundadapter am Gerät ist gut gegen Verschleiß geschützt.

Beide Teile sind, wie von Rusan gewohnt, von hoher Fertigungsqualität und meiner Meinung nach jeden Cent wert.

Anzeige

Marc
Novize

Das hier könnte dich auch interessieren

RUSAN Vergrößerungsokular 2,5x und passende Adapterringe

RUSAN Vergrößerungsokular 2,5x und passende Adapterringe

Hier ist das neue Rusan-Okular mit 2,5-facher Vergrößerung für eine einfache und bequeme Beobacht...
Noblex NW 100 Dual-Use  Wärmebildkamera „Made in Germany“

Noblex NW 100 Dual-Use Wärmebildkamera „Made in Germany“

Moin moin Geartester,wir stellen euch das bisher noch relativ unbekannte Wärmebildgerät Noblex NW...
Nachtsicht- und Wärmebild-Vorsatzgeräte für die Schwarzwildjagd?

Nachtsicht- und Wärmebild-Vorsatzgeräte für die Schwarzwildjagd?

Durch einen Bekannten, der bei einem Hersteller für Nachtsichtgeräte beschäftigt ist, wurde ich z...
Wärmebildvorsatzgerät Xeye CL42 im Test

Wärmebildvorsatzgerät Xeye CL42 im Test Anzeige

In meinen Praxis-Testberichten ist es nicht mein Anliegen, Katalogwerte zu wiederholen (die man ü...

Kommentare

Waid Genosse
Waid Genosse

Grüße,

Also lohnt sich das Okular?

Lg und Wmh

Marc
Marc

Wenn man nur ein Gerät hat, Ja. Ich würde immer zwei Geräte empfehlen, aber das Geld hat halt auch nicht jeder so locker sitzen. Da sind die Okulare eine gute Alternative.

Waid Genosse
Waid Genosse

Das ist wohl war! Vielleicht probiere ich es mal. Danke und Wmh

Felix B.
Felix B.

Ich nutze zwar nicht den modularen Rusan Adapter, finde die "Lösung" aber gelungen. Danke für den Erfahrungsbericht!

Waid Genosse
Waid Genosse

@Felix B. Wie hast du das gelöst? Wmh

Felix B.
Felix B.

@Waid Genosse: Ich habe den EP ARMS Rotoclip. Für diesen gibt es kein Okulsarsystem, sodass ich derzeit ein solches nicht nutze.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren