Moin liebe GearTester!
Als ich kurz vor der bevorstehenden Bockjagdzeit mal den
Frühjahrsputz im Waffenschrank gemacht habe, habe ich einen unscheinbaren
Helfer den ich schon fast vergessen habe (da er immer dabei ist), gesehen und
mir gedacht: „Den muss ich euch kurz vorstellen“
Es handelt sich um meinen Mündungsschoner von Jakele.
Warum einen
Mündungsschoner?
Hier auf GearTester gibt es ja schon einige Berichte zu dem Thema.
Natürlich geht es darum den Lauf vor Schmutz, Regen etc. zu schützen. Hier gibt
es ja verschiedene (auch hier schon vorgestellte) Möglichkeiten. Ob die Nutzung
von Kreppband oder Schusspflaster bis hin zu GunPlugs.
Ich habe einige Zeit Schusspflaster genutzt, aber die Klebereste
haben mich irgendwann doch gestört. GunPlugs....naja 7 Euro für 10 Stück, wenn
man sie mehrfach nutzen will, vor dem Schuss noch raus“pulen“ ...absolut nichts
für meinen Geduldsfaden (und Fingernägel).
Ich hatte mich mit der Situation zwar irgendwie arrangiert, allerdings sollte auf die neue Waffe eine Mündungsbremse. Dadurch haben sich
alle oben angeführten Möglichkeiten auf einen Schlag als unbrauchbar erwiesen.
Etwas neues musste her.
Ein Mündungsschoner, der einfach und schnell zu handhaben ist.
Für rund 20€ erwarb ich dann den Mündungsschoner von Jakele.
Inzwischen sind schon 3 Jahre vergangen und ich bin nach wie vor sehr zufrieden
damit!
Nun kurz zu dem
Schoner selbst...
Er ist robust und hochwertig gearbeitet und aus
braunem Neopren gefertigt Die Seiten sind sehr gut und stark vernäht. Im
vorderen oberen Bereich hat er eine Öffnung für eine offene Visierung (Korn)
über diese er auch nach hinten über den Lauf geschoben wird, wenn ich die Waffe
fertig zum Schuss gemacht habe. Das bedeutet, der Schoner bleibt immer an der
Waffe und geht somit nie verloren. Selbst über meine Waffe mit Mündungsbremse
passt er ohne Probleme drüber. Es ist zwar ein wenig mühseelig ihn anzuziehen (sitzt sehr straff und mein Kornsockel ist durch die Mündungsbremse recht hoch. Aber man macht ihn ja selten mal komplett ab).
Einziger „Nachteil“ im Vergleich zu „Einweg“-Lösungen ist natürlich,
dass man NICHT vergessen sollte, ihn vor dem Schuss nach hinten zu schieben.
Fazit
Für mich der größte Vorteil ist, dass der Schoner am Lauf verbleibt.
Ich wette, sonst hätte es keine 3 Jagden gedauert, bis ich in verloren hätte.
Ich hatte anfänglich Bedenken, dass er mich optisch am Lauf beim Schuss
irgendwie stören würde. Dies ist nicht der Fall, auch nicht bei der Nutzung der
Fluchvisierung!
Für mich ist es die einzige Möglichkeit meinen Lauf mit
Mündungsbremse zu schützen, aber da der Preis absolut in Ordnung
ist habe ich so mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Es gibt noch einige andere sehr ähnliche Schoner auch aus Loden.
Eine neuere Version „meines“ Jakele bekommt ihr für 19€ direkt bei Waffen-Jakele
in verschiedenen Ausführungen (für kombinierte Waffen oder einläufige Waffen).
Kommentare
cooles teil .. hast es Online bestellt ?
Hallo @HunterX
Nein ich hatte ihn mal auf einer Messe gekauft.
Habe den gleichen Mündungsschoner, kann den Ausführungen der Autorin nur zustimmen! Bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Das neuere Modell hat am Ende nun eine Klettverschlussmanschette. So kann man ihn leichter abnehmen ohne ihn immer über den Kornsattel ziehen zu müssen. Ich nutze ihn auch trotz SD, so schützt er auch mal das Mündungsgewinde, wenn man mal gerade nicht die Schutzkappe aufschrauben kann...